x
 
Schnellsuche
 
 
 

Katalog-archiv | Auktion 136

14.03.2014 - 15.03.2014

MEDAILLEN AUSLAND NACH 1900
Los 1-20 von 49
Seite 123
Belgien, Kriegs-Erinnerungs-Medaille 1940-45, am Band.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
vz
Ausruf
20
China, 16 Medaillen mit Tierbildern, je 38 mm, versilbert mit Gold-Applikationen in Holzkassette
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
PP
Ausruf
70
Goldmedaille, Schweiz, Wilhelm Tell, 20 mm, 3,3 gr., 900er-Gold, vz
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
vz
Ausruf
80
o.J., Goldmedaille vermutlich Russland, Av: Brustbild Jesus nach links, Rev: Kreuz umrandet von Zweigen, 6,35 g, 30x30 mm, ss. Stücke dieser Art wurden häufig als Glücksbringer getragen. Gelocht.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
ss
Ausruf
250
o.J., Silbermedaille von Ernst Fuchs Österreich, Av: König David nach rechts mit Harfe, Rev: Davidstern, 40,26 g, Durchmesser 47 mm, vz.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
vz
Ausruf
90
Zuschlag
90
o.J., Silbermedaille von Ernst Fuchs Österreich, Av: Moses, Rev: Menora, 40,12 g, Durchmesser 48 mm, vz.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
vz
Ausruf
90
Zuschlag
90
o.J., Taufmedaille Gold vermutlich Russland, Av: Geburt Christi, Rev: Taufe Christi im Jordan, 5,44 g, Durchmesser 32 mm, ss-vz. Gelocht und leicht gewellt, Lötstelle.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
ss-vz
Ausruf
180
o.J., Vatikan Goldmedaille Papst Johannes Paul I., 10,88 g, Durchmesser 28 mm, 999er Gold, PP.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
PP
Ausruf
270
Zuschlag
243
o.J., Vatikan Goldmedaille Papst Johannes Paul II., 10,91 g, Durchmesser 28 mm, 999er Gold, PP.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
PP
Ausruf
270
Zuschlag
243
1905, Lüttich, Messingmedaille von P. Dubois, auf die Exposition Universelle. Av: Sitzende Fema mit Wappenschild von Lüttich, darum Umschrift. Rev: Drei allegorische Frauengestalten mit Emblemen des Gewerbes. Durchmesser ca. 70mm, 127,07g, Wurzb. 5715, vz.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
vz
Ausruf
100
1905, Schweiz, Bronzemedaille von H. Frei, auf die Errichtung der Brücke über den Rhein in Basel. Av: Stadtansicht mit Brücke, im Abschnitt darunter 3 Zeilen Schrift. Rev: Personifizierung von Groß- und Kleinbasel reichen sich über Vater Rhein die Hand. Durchmesser ca. 61mm, 87,32g, f. st,
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Ausruf
50
1906, Schweiz, Silbermedaille 14. Fete Federal de Musique in Fribourg, Av: Grazien mit Instrumenten, Ansicht Fribourgs mit Schrift, 18,19 g, Durchmesser 35 mm, vz.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
vz
Ausruf
20
Zuschlag
20
China, 1909-1911, Kaiser Pu Yi, 30 mm versilbert, 5 Stück, unz.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
unz
Ausruf
35
1910, Österreich, Franz Joseph, Bronzemedaille von Stefan Schwartz, auf die Vollendung der Wiener Hochquellenleitung. Av: Kaiser Franz Josef und Dr. Josef Neumayer mit Beamten vor Rathausparkbrunnen. Rev: Vindobona steht vor dem Semmeringgebirge. Durchmesser ca. 91mm, 260,95g, Wurzb. 9482, f. st.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Ausruf
120
1913, Rumänien, Karl I., Bronzemedaille von Gurschner, auf die Errichtung eines Denkmals beim Donauübergang bei Corabia. Av: Adler mit Schert und Zepter, darin ein Medaillon mit dem Kopf von Karl I. nach links. Rev: Das Denkmal und die Truppen die über eine Schiffsbrücke marschieren. Durchmesser ca. 90mm, 255,58g, Wurzb. 4375, ss-vz.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
ss-vz
Ausruf
40
Zuschlag
55
1913, Rumänien, Karl I., tragbare Silbermedaille von Gurschner, auf die Errichtung eines Denkmals beim Donauübergang bei Corabia. Av: Adler mit Schert und Zepter, darin ein Medaillon mit dem Kopf von Karl I. nach links. Rev: Das Denkmal und die Truppen die über eine Schiffsbrücke marschieren. Durchmesser ca. 33mm, 18,09g, Wurzb. 4375, ss-vz.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
ss-vz
Ausruf
50
1917, Silbermedaille Schweiz, Av. Frau umgeben von verwundeten Soldaten darüber Helvetia Benigna, Rev: Inschrift umgeben von Lorbeerkranz. Die Helvetia Benigna-Medaille wurde am 15. Mai 1917 von Kaiser Wilhelm II. gestiftet. Sie konnte an Schweizer Staatsangehörige verliehen werden, die sich Verdienste in der Fürsorge um deutsche Kriegsgefangene und Internierte erworben haben. Da die Schweiz keine tragbaren Orden und Ehrenzeichen kennt, ja solche sogar verbietet, die Medaille aber nur für Schweizer Bürger bestimmt war, wurde mit einem Trick das Trageverbot umgangen. Man stiftete zu der Medaille kein Band, sondern man versah sie lediglich mit einem kleinen Ring, so daß sie - bei Wunsch - sichtbar, als Anhänger, an der Uhrkette der damals noch allgemein üblichen Taschenuhr getragen werden konnte. 34,2 mm, 12,7 g, ss. Selten!
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
ss
Ausruf
500
1929, Schweiz, Bronzemedaille von H. Frei, 400 Jahre Reformation in Basel. Av: Brustbild nach links, darum Umschrift. Rev: 6 Zeilen Schrift. Durchmesser ca. 42mm, 34,44g, vz.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
vz
Ausruf
30
1938, Bronzemedaille Frankreich der Universität Paris, Verleihung des Tugendpreis, von F. Gayrard, Av: Brustbild Antoine Jean Baptiste Robert Auget de Montyon nach links, Rev: 6 Zeilen Schrift umrahmt von Kranz, 52,1 mm, 66,2 g, vz. Kleiner Randfehler.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
vz
Ausruf
40
1941, Kolumbien, Medaille von Gottuzzo y Piana, auf den IV. südamerikanischen Eisenbahnkongress. Av: Topographie Südamerikas, im Außenkranz Umschrift. Rev: Eisenbahnbrücke mit Eisenbahn, im Außenkranz Umschrift. Durchmesser ca. 61mm, 93,24g, vz.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
vz
Ausruf
150
MEDAILLEN AUSLAND NACH 1900
Los 1-20 von 49
Seite 123