"2" - ALLENDORF, kräftiger, etwas unruhiger Abschlag auf Prachtstück 2 Sgr.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
"13" - CARLSHAFEN, zentrisch zart auf farbfrischer, dreiseitig vollrandiger 3 Sgr. braunrot
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
"40" - MEERHOLZ, Kurhessen, zentrisch auf allseits voll- bis überrandiger, farbfrischer 3 Sgr., gepr. Sem BPP "tadellos"
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
"86" - ZIERENBERG, zentrisch klar auf rechts etwas tangierter, sonst dreiseitig breit- bis überrandiger 1/2 Sgr.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
"96" (ohne Punkt) unruhig auf waager. Paar 1 Kr. IV.Ausgabe, als MeF nebst K1 "BIEDENKOPF 14 8 (1866)" mit ausgeblockter Jahreszahl auf Postbezirksbrief nach Dillenburg
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
"97" (Type II, ohne Fußstrich) - BINGEN, Großherzogtum Hessen, je auf 6 Kr. IV. und 9 K. V. Ausgabe, beide Marken Mängel, dennoch sammelwürdige Abschläge der guten Nummernstempeltype, gepr. Sem BPP
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
"142" nebst kleinem K1 "OFFENBACH 14 8 1856" auf Postvereinsbrief, mit allseits voll/breitrandigem Kabinettstück 6 Kr. nach Uffenheim/Bayern
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
"142" - OFFENBACH, große Ziffern, zentrisch klar auf nur minimal berührter 15 Kr., gepr. Rohr und Richter
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
"163" nebst K2 "WORMS 7 8 1858" auf Postvereinsbrief, mit allseits breitrandigem Kabinettstück 9 Kr. in besserer Type I über Mainz und Bahnpost Eisenach/Halle nach Quedlinburg, rücks. Seitenteile etwas verkürzt
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
"166" (schwarz) - BIEBRICH, je zentrisch auf fünf verschiedenen, allseits vollrandigen Werten, Kabinett
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
"166" (blau) nebst blauem K1 "BIEBRICH 14 5" auf Postbezirksbrief, mit Kabinettstück 3 Kr. IV. Ausgabe nach Frankfurt/M., rücks. Distributionsstempel "D 5"
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
"166" nebst K1 "BIEBRICH 22 11" (1866), je blaue Stempelfarbe, mit zu dieser Zeit typischem Violettstich auf Ganzsache 3 Kr., als Postvereinsbrief über Mainz und Coblenz nach Ehrenbreitstein/Preussen, minimale Spuren
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
"172" - DIEZ, je klar auf waager. Paar Mi. Nr. 20 (Briefstück) und Einzelstücken Mi. Nr. 21, 34 mit Druckspieß oben (helle Stelle), 41 (Briefstück) u. 51, schöne Kollektion
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
"172" nebst K1 "DIEZ 20/9 (1866)" auf Postbezirksbrief waager. Paar 1 Kr. IV.Ausgabe mit allseits vollständigem Durchstich nach Limburg/Lahn (Ankstpl), vollständiger Briefinhalt, Sem-Katalogwert 135.-
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
"181" - HAIGER, je recht klar und zentrisch auf kpl. III.Kreuzer-Ausgabe im Taxisschnitt
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
"192" - LIMBURG a.d.L., drei Abschläge auf Briefstück waager. Dreierstreifen 3 Kr. rosa im Taxisschnitt
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
"197" (blau) nebst blauem K1 "NASTÄTTEN 19 12 (1866)", Herzogtum Nassau, auf Postbezirksbrief 3 Kr. nach Dillenburg, Faltbriefhülle im Damenformat ca. 11 x 6,2 cm
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
"206" - SCHLANGENBAD, Herzogtum Nassau, zentrisch auf kleinem Briefstück mit 1 Kr. a. graugrün im Taxisschnitt, Fotokurzbefund Sem BPP (09/2016)
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
"213" nebst K1 "WEILBURG" auf Postbezirksbrief 4 Kr. nach Wiesbaden, beide Marken im Taxisschnitt, der Weilburger Vierringstempel "213" ist verhältnismäßig gut und klar abgeschlagen
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
"233" nebst K1 "GEISA 24 6 1864" mit Kreuzen auf Postbezirksbrief 1 Sgr. im Taxisschnitt über Salzungen nach Hildburghausen, an die dortige Dorfzeitung
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!