1943, spanischer Arbeiter in der Wehrmacht, Brief vom Januar 1943 mit spanischer Frankatur über 40 CTS, die aber nicht erforderlich waren, da ab 29.5.42 Gebührenfreiheit, an einen spanischen Arbeiter in der Einheit Feldpost-Nr. L 10177 = Fl.H.Kdtr. A 213/XII in Bordeaux-Merignac in Frankreich, sowie mit OKW-Zensur "Ab" und spanischem Zensur-Stpl. der Zensurstelle Barcelona auf der Rückseite, der Briefumschlag war gefaltet und ist am Oberrand eingerissen, ansonsten gute Bedarfserhaltung
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
1943, spanischer Freiwilliger in der Wehrmacht, Brief mit Maschinen-Stpl. "MADRID 1.JUN 43" an einen Leutnant vor Leningrad in der Einheit Feldpost-Nr. 19798 = Stab Aufkl. Abtl. 250 (span.) der 250.Inf.Div.(span.), der Blauen Division, sowie mit OKW-Zensur "Ab" und spanischem Zensur-Stpl. der Zensurstelle Madrid, gute Erhaltung
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
1943, spanischer Freiwilliger in der Wehrmacht, Luftfeldpost-Brief mit Luftfeldpost-Zulassungsmarke und Norm-Stpl. "08.11.42" und Absenderangabe mit Feldpost-Nr. 43700 = Feldpostamt 250 (span.) der 250.Inf.Div.(span.), der Blauen Division, sowie mit OKW-Zensur und spanischem Zensur-Stpl. der Zensurstelle Palma de Mallorca von der Leningrad-Front nach Palma de Mallorca, der Verschlussstreifen der OKW-Zensur ist abgefallen, ansonsten aber gute Erhaltung
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
1943, spanischer Freiwilliger in der Wehrmacht, spanische Postkarte mit Frankatur über 25 CTS vom 2.9.43 an einen Soldaten vor Leningrad in der Einheit Feldpost-Nr. 00198 = Kdo. 250.Inf.Div.(span.), Blaue Division, sowie mit OKW-Zensur "Ab", gute Erhaltung
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Araber in der Wehrmacht: 1945, dt. Rahmenpersonal, frankierter Ortsbrief aus WIEN 6.II.45 mit vorderseitigem Absendervermerk mit Feldpostnummer "25925 A" (= Stab II u. 5.-8. Kompanie Dtsch.-Arab. Infanterie-Bataillon 845), komplett mit Briefinhalt eines San.-Uffz. mit Text über die Auflösung des Batallion, gute Gesamterhaltung
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Aserbaidschaner in der Wehrmacht: 1944, dt. Rahmenpersonal, Brief mit Normstempel vom 6.11." sowie Absendervermerk und Briefstempel je mit Feldpostnummer "40537 E" (= 4.Kompanie Bataillon 819 der Aserbaidsch.Legion) nach Tirschenreuth, komplett mit Inhalt, selten!
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Belgier in der Wehrmacht, 1943, Volksdeutscher, ital. Feldpostkartenbrief mit Normstempel "b 2.12." sowie Absender- und Briefstempel je mit Feldpostnummer "55795" an seine Mutter in Malmedy, gute Erhaltung
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Bulgaren in der Wehrmacht: 1941, frankierter Brief aus SWINEMÜNDE 18.7. mit Absenderangabe in bulgarisch und deutsch mit Feldpost-Nummer "M 31594" (= 3. Torpedoboots-Flott. T 13) mit OKW-Zensur nach Bulgarien, rückseitig zusätzlich mit Adresse des Bulgarischen Militärattasche in Berlin, Absender war ein Leutnant zur See, Umschlag mit stärkeren Alterungs- und Randmängeln, in dieser Kombination aber sehr selten!
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Dänen in der Wehrmacht: 1941, SS-Feldpostkarte aus BAYRISCHZELL 4.3. von einen dänischen Soldaten mit Briefstempel des SS-Genesungsheim an einen dänischen Soldaten mit der Feldpostnummer "19272 E (= Stab II u. 5.-8. Kompanie Regiment SS-Nordland), gute Erhaltung
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Dänen in der Wehrmacht: 1944, Auslandsbrief mit zwei Luftpost-Zulassungsmarken durchstochen mit Normstempel "b 12.7." mit rückseitigem Absendervermerk mit Feldpostnummer "34531 D" (= SS-Panzergrenadier-Regiment 24 Danmark) und Briefstempel mit Feldpostnummer "37826" (= Stab II u. 5.-8. Kompanie Panzergrenadier-Regiment 24 ,11. SS-Division) nach Dänemark, rückseitig mit SS-Zensurstempel und Verschlussstreifen, Brief links mit Aktenlochung und rechts mit senkrechter Faltung
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Finnen in der Wehrmacht: 1942, Feldpostbrief eines SS-Freiwilligen ohne Aufgabestempel mit SS-Briefstempel, rotem EKr. "FELDPOST F" und violettem L1 "SS-VAPAAEHTOISTEN TOMISTO" (bessere Type) sowie rückseitig mit OKW- und Feldpostzensur nach Helsinki mit vorderseitigem Ankunftsstempel vom 2.VI., kleine Randspuren rechts
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Finnen in der Wehrmacht: 1943, Feldpostbrief vom 5.X.43 eines finn. SS-O.Schützen mit Feldpostnummer "46785 C" (= Stab u. 1.-4.Kp SS-Finn.Freiw.Btl.) und vorderseitigem Briefstempel "Feldpostsammelstelle Lemberg" nach Helsinki mit rotem EKr. "FELDPOST F" und violettem L1 "SS-VAPAAEHTOISTENTOMISTO" (3 mm) sowie rückseitig mit OKW- und Feldpostzensur, gute Erhaltung, seltene und späte Post (zu dieser Zeit waren nur noch wenige Finnen in der Wehrmacht)
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Franzosen in der Wehrmacht: 1942, unnötig frankierter Feldpostbrief aus CAEN 13.V. an eine franz. Soldaten in einer dt. Einheit nach Ingolstadt mit offener Anschrift, rückseitig mit OKW-Zensur, Pracht
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Franzosen in der Wehrmacht: 1944, Feldpostbrief aus LE MANS 28.1. mit OKW-Zensur an einen frz. Soldaten mit der Feldpostnummer 58669 E (= O.T. Oberbauleitung Freistuhl), kleine Spuren
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Galizer in der Wehrmacht: 1942, frankierter R-Brief ohne Feldpostkennzeichnung an einen Freiwilligen in einem Hilfs-Schuma-Battallion in Proskurow, Ukraine mit OKW-Durckaufzensurstempel, Brief einmal gefaltet
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Galizier in der Wehrmacht, 1943, frankierte Paketkarte aus PRZEMYSI 16.9 an einem galizischen SS-Freiwilligen bei der 9. Kp. des Galiz. Freiw. Rgt. 6 in Grajewo mit Ankunftsstempel, gute Erhaltung
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Georgier in der Wehrmacht: 1943, dt. Rahmenpersonal, Feldpost-Faltbrief mit Normstempel "d 2.11.43" sowie Absenderangabe und Briefstempel mit Feldpostnummer "23209" (= Stab u. 1.-5. Kompanie Nordkaukas.Bataillon 800 der Georg. Legion) nach Deutschland, etwas fleckig
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Inder in der Wehrmacht: 1943, dt. Rahmenpersonal, zwei Feldpostbriefe an Leutnant Dr. Stoll an das 13. Arbeitskommando Frankenberg (Tarnbezeichnung der "Indischen Legion") in Königsbrück bei Dresden, dazu 3. Brief vom Leutnant Dr. Stoll aus 1944 (= 3.Kompanie Indisches Infanterie-Regiment 950), alle Brief mit Inhalt, zum Teil mit stärkeren Beförderungsspuren, Dr. Stoll war Kompaniechef der 3. Kp., drei seltene Briefe aus bekannter Korrespondenz
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Italiener in der Wehrmach: 1944, Brief aus "MILANO 24.XII." mit Absendervermerk und Briefstempel (!) je mit Feldpostnummer "82012" (= 16. (Panzerjäger) Kompanie Italienisches Gebirgsjäger-Regiment 7) nach Bologna mit Ankunftstempel, Umschlag links oben mit Tintenflecken, ansonsten in guter Erhaltung
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Italiener in der Wehrmacht: 1944, Brief mit Stempel "POSTA DA CAMPO D 000 9.9.44" und rückseitig mit Absendervermerk mit Feldpostnummer "81968" (= 2.italienischen Inf.Devision Littorio) sowie OKW- und ital. Zensuren nach Reggio, etwas stärkere Beförderungsspuren im Rand, dafür komplett mit Briefinhalt, Fotoattest Müller BPP
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!