x
 
Schnellsuche
 
 
 

Katalog-archiv | Auktion 164

07. September + 08. September 2018

MILITARIA NACHLÄSSE
Los 1-18 von 18
Dokumentennachlass eines Beamten aus Wiesbaden mit Wehrpass, Verleihungsurkunde Ehrenkreuz für Frontkämpfer, datiert 28. September 1934, Verleihungsurkunde silbernes Treudienst-Ehrenzeichen mit kleinem Reichssiegel, datiert 1. Februar 1939, diversen Schreiben, Urkunden und Zeugnissen, unterschiedlicher Zustand.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Ausruf
65
Dokumentennachlass eines Verwaltungsdirektors aus Frankfurt am Main mit u.a. großformatigen Ehrenurkunden, verschiedenen Anschreiben und einer Bestätigungsurkunde über den freiwilligen und ehrenvollen Austritt aus der SA, insgesamt 15 Schriftstücke die die Zeit vom Infanterie Regiment 81 bis zum SA Ausscheiden dokumentieren, alle Dokumente gelocht, teilweise gefaltet und beschnitten, unterschiedlicher Zustand.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Ausruf
110
Kleiner Nachlass bestehend aus 35 Fotos und einer NSKK Bescheinigung (Bescheinigung über die Ausbildung an einer Motorsportschule der NSKK) , unterschiedlicher Zustand.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Ausruf
40
Kleiner Nachlass bestehend aus Zeugnis der Flieger-Technischen Vorschule Berlin-Wedding, Arbeitsbuch, Arbeitspass und 10 Fotos, unterschiedlicher Zustand.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Ausruf
60
Kleiner Nachlass eines Angehörigen der Kaiserlichen Marine Torpedo-Division mit Militärpass, Blechausweis, Mützenband "XII. Torpedoboots Halbflottille. XII." in Silber und Militär-Dienstzeitbescheinigung, unterschiedlicher Zustand.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Ausruf
80
Zuschlag
80
Kleiner Nachlass eines Panzerjägers bestehend aus Fotoalbum, Soldbuch und 4 Urkunden, Fotoalbum mit 295 Fotos u.a. Balkan, Polenfeldzug, Frankreich, Krim und Sewastopol, Soldbuch in Folie eingeschlagen mit Eintragungen der Auszeichnungen, dazu Besitzzeugnis Kraftfahrbewährungsabzeichen in Bronze, Verwundetenabzeichen in Schwarz, Krimschild und Verleihungsurkunde Medaille Winterschlacht im Osten 1941/42, unterschiedlicher Zustand.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Ausruf
380
Kleiner Nachlass eines Schützen bestehend aus Soldbuch, Wehrpass, Erkennungsmarke und Kriegsverdienstkreuz 2. Klasse mit Schwertern am Band, Soldbuch und Wehrpass gelocht, Zustand II.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Ausruf
190
Kleiner Nachlass mit Berechtigungsausweis zum Tragen des Verwundetenabzeichens für Heeresangehörige in mattweiß, datiert Insterburg 17. Juni 1937, Verleihungsurkunde Ehrenkreuz für Frontkämpfer, datiert Insterburg 7. Dezember 1934, mit Ehrenkreuz für Frontkämpfer, dazu Ehrenkreuz der Deutschen Mutter 3. Stufe 2. Form in Bronze mit dazugehöriger Miniatur, alles unterschiedlicher Zustand.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Ausruf
60
Kleiner Nachlass mit Eisernes Kreuz 2. Klasse Ausgabe 1914 am Band, Ehrenkreuz für Frontkämpfer mit Schwertern am Band, Verwundetenabzeichen in Schwarz und Arbeitsdank-Abzeichen 1. Form klein, unterschiedlicher Zustand.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Ausruf
40
Zuschlag
90
Kleiner Orden/Abzeichen Nachlass mit Reichssportabzeichen DRL mit Hakenkreuz, in Bronze, OEK 3585, Zustand II, 2x Kriegsverdienstkreuz 2. Klasse mit Schwertern, am Band, OEK 3835, 1x entnazifiziert, Zustand II, Kriegsverdienstkreuz 2. Klasse, OEK 3836, Zustand II, Ehrenkreuz der Deutschen Mutter 3. Stufe 2. Form in Bronze, OEK 3515, und Mitgliedsabzeichen NSDAP ohne Broschierung, Hüs. 4011 b, Zustand III.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Ausruf
100
Zuschlag
110
Kleiner Orden/Abzeichen Nachlass mit Treudienst-Ehrenzeichen, 1. Stufe, für 40 Jahre, am Band, OEK 3522, Zustand II, Reichssportabzeichen DRL mit Hakenkreuz, in Bronze, OEK 3585, Zustand II, Kriegsverdienstkreuz 2. Klasse mit Schwertern, OEK 3835, Zustand II, Mitgliedsabzeichen NSDAP ohne Broschierung, Hüs. 4011 b, Zustand III und Mitgliedsabzeichen RDB Reichsbund Deutscher Beamten, 2. Form klein, Hüs. 3514 b, Zustand II.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Ausruf
90
Zuschlag
110
Nachlass Preussen, Rheinisches Jägerbataillon Nr. 8, mit vorläufigem Besitzzeugnis Eisernes Kreuz 2. Klasse Ausgabe 1914, Eisernes Kreuz 2. Klasse Ausgabe 1914, Urkunde Hessen Allgemeines Ehrenzeichen "Für Tapferkeit" mit Glückwunschschreiben der 4. Kompanie Februar 1918, Militärpass mit Gefechtseintragungen Westen und Mazedonien, 1918 versetzt in die Flieger Ersatz Abteilung 9 Darmstadt, Soldbuch mit Eintragungen, das Deckblatt vom Soldbuch ist sauber und gerade abgerissen, innenliegend, unterschiedlicher Zustand.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Ausruf
90
Nachlass eines Fluglehrers mit 4 Flugbüchern und einem Flugauftrag des Mittelrheinischen Vereins für Luftfahrt e.V., mit Buch 1: 645 Flüge beglaubigt Luftamt Frankfurt am Main, Flughafenleitung Darmstadt 1934-1935, Flugzeuge: Klemm 25, KL 26, Heinkel 72 Kadett, Buch 2: 300 Flüge 7/1935-8/1936, Flugzeuge: Junkers F 13, Junkers W 34, Arado 66, Messerschmitt M 18 (Stückzahl: nur 26!!!), Buch 3 (1. Deckblatt Innenseite fehlt): 480 Flüge, Flugzeuge: s.o. und Gotha 145, Buch 4 mit Festeinband: 900 Flüge, Startort war überwiegend Darmstadt, Wiesbaden und Eschollbrücken (Groß-Gerau), ein seltenes Zeugnis der frühen deutschen Zivilfliegerei mit eingetragenen Besonderheiten wie z. B. Außenlandungen usw..
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Ausruf
180
Nachlass eines Pioniers der Eisenbahnbaukolonne 9 mit Wehrpass mit Eintragungen, Mitgliedsbuch "Der Stahlhelm" Bund der Frontsoldaten, Urkunde mit Eintragung SA Sportabzeichen in Bronze, Verleihungsurkunde Sudetenmedaille, datiert 9. November 1939, mit Medaille am Band, SA Beförderungsurkunde zum Obertruppführer, Personalausweis des Reichsbunds der Deutschen Beamten, Foto und ein weiterer Ausweis, unterschiedlicher Zustand.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Ausruf
160
Nachlass eines Reichsbahnobersekretärs mit u.a. Vorläufiges Besitzzeugnis Kriegsverdienstkreuz 2. Klasse mit Schwertern, mit Kriegsverdienstkreuz am Band, Berechtigungsausweis zum Tragen des Verwundetenabzeichens für Heeresangehörige in schwarz, mit Verwundetenabzeichen, Verleihungsurkunde Ehrenkreuz für Frontkämpfer, mit Ehrenkreuz am Band, Verleihungsurkunde Silbernes Treudienst-Ehrenzeichen und dazugehöriges Glückwunschschreiben des Präsidenten Deutsche Reichsbahn Reichsbahndirektion Köln, mit Treudienst Ehrenzeichen am Band, dazu Schutzwall Ehrenzeichen in Originaltüte, Militärpass 1. Weltkrieg und Bestallungsurkunden, Orden und Abzeichen Zustand II., Urkunden alle gelocht, Zustand II-III.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Ausruf
150
Nachlass mit Deutsches Radsportabzeichen in Bronze des VDRV (Vereinigung Deutscher Radsport-Verbände) mit Herstellerpunze Lehman u. Wundenberg Hannover, Hüs. 02.09.52/1, dazugehöriges Urkundenheft, Preis-Wanderfahrt-Kontrollbuch des Deutschen Radfahrer-Verbandes, Mitgliedskarte Deutscher Reichsbund für Leibesübungen Radfahrerverein Wetzlar, Gesellenbrief, Mitgliedsbuch Die Deutsche Arbeitsfront, Arbeitsbuch und Postsparbuch, alles Zustand II.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Ausruf
270
Nachlass mit diversen Gegenständen und Gefäßen, dabei u.a. HJ-Fahrtenmesser ohne Devise, Gasmaske, Munitionskiste braun US Army, Laterne, alter Polizeischlagstock, Bronzefigur zweier Gießer, Taschenuhren und Uhren, diverse Brieföffner und Besteck, Kaffeebecher Wehrmacht, Knöpfe, Bezard Kompass, Koppelschloss Bundeswehr mit Lederkoppel, Leibbinden Sowjetunion und Porzellanteller und Schale, unterschiedlicher Zustand.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Ausruf
150
Zuschlag
240
Ritterkreuz-Träger-Nachlass, Generalleutnant Dr. Dr. Hans Boelsen und Sohn, Dr. Dr. Boelsen geboren 6. März 1894 in Emden, gestorben 24. Oktober 1960 in Frankfurt am Main war Kommandeur folgender Einheiten: Kradschützen Batallion 160, Panzer-Grenadier-Regiment 111, 26. Panzer Division, 114. Jäger Division und 18. Panzer Grenadier Division. Der Nachlass beinhaltet: Pappschatulle mit Aufschrift "Zum Gedenken", Porträtfoto gerahmt als Träger des Ritterkreuzes des Eisernen Kreuzes und der Ehrenblattspange des Heeres, Eisernes Kreuz 1. Klasse Ausgabe 1914 mit Punze "800" gewölbt, mit Hersteller KMST D.R.G.M., Ordensspange rückseitig mit Herstelleretikett "J. Reimann Ordenshaus, Berlin W8, Friedrichstrasse 1889" mit Eisernes Kreuz 2. Klasse Ausgabe 1914 und Wiederholungsspange 1939, Königlich-Württembergischer Militär-Verdienstorden Ritterkreuz (Variante ungeklärt, Gold oder Silber vergoldet), Ehrenkreuz für Frontkämpfer mit Schwertern, Wehrmacht Dienstauszeichnung für 4 Jahre und Bulgarischer Orden der Tapferkeit mit Schwertern und Krone, dazu Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes, Hersteller L/58 Robert Souval Wien, Nachkriegsfertigung, Eisenkern, da Dr. Dr. Boelsen in seiner Kriegsgefangenschaft alle Orden abgeben musste, hatte er sich nach Entlassung aus der Kriegsgefangenschaft das Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes neu beschafft, weiterhin Deutsches Kreuz in Gold- Trageweise 1957, Ehrenblattspange des Heeres- Trageweise 1957 (Boelsen war bei der Gründung der Bundeswehr dort Zivilbeschäftigter), Kerzenleuchter als Offiziersgeschenk mit Namensgravur als Major des Darmstädter Infanterie Regiments 115 der Reichswehr, Buntmetall versilbert, silberner Kettenanhänger mit Heiligenfigur und kyrillischer Beschriftung, unbekannte Nadel und Mitgliedsnadel der Ordensgemeinschaft der Ritterkreuzträger. Dazu von seinem Sohn Leutnant Gisbert Boelsen Infanterie Regiment 87, gefallen 1942: die Feldspange Band Eisernes Kreuz 2. Klasse Ausgabe 1939, Infanteriestumabzeichen mit Hersteller L/51 Wiedmann Frankfurt, Ostmedaille, großes Porträt in Gedenkumschlag, Foto vom Grab und 2 Schreiben des Regimentskommandeurs aus denen hervorgeht, dass Leutnant Boelsen im Kampf gegen St. Petersburger Offiziersschüler gefallen ist, sowie 4 Feldpostbriefe. Besichtigen!
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Ausruf
2.300
MILITARIA NACHLÄSSE
Los 1-18 von 18