x
 
Schnellsuche
 
 
 

Katalog-archiv | Auktion 102

30.08.2008

SAMMLUNGEN
Los 1-20 von 39
Seite 12
1859 -1999, Kanada Silber-Münzposten in 13 Münzschubern mit über 290 verschiedenen Ausgaben. Es handelt sich zum Großteil um 50 Cent und 1 Dollarstücke. Dazu noch eine Goldmünze und diverse Kursmünzen. Bitte ansehen und rechnen.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Ausruf
1.000
Zuschlag
1.200
1928 -2006, Österreich Gedenkmünzen von 2 Schilling bis 500 Schilling und 5 Euro und 10 Euro Gedenkmünzen mit über 37.000,- Schilling und 150,- Euro.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Ausruf
2.100
Zuschlag
2.700
1936 - 2005, USA und Kanada Silbermünzen Sammlung mit über 7 Kilo Silbermünzen. Gesehen wurden auch Kanuausgaben von 1936 bis 1952, Sonderprägungen auch 50 Cent Stücke. Bitte ansehen und rechnen.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Ausruf
1.500
Zuschlag
2.600
1949 - 2000, DM Münzsammlung von 1 PF bis 10 DM Münzen mit über 230 Kursmünzensätzen, 5 und 10 DM Gedenkmünzen, zusammen über 13.500,- DM. Bitte Zeit einplanen zum Rechnen.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Ausruf
5.500
Zuschlag
7.400
1952, DM Gedenkmünzensammlung. 5 DM ab dem Germanischen Museum, Schiller, Markgraf von Baden, Eichendorff, Fichte (ss-vz). Dazu der 5 DM 1958 (ss-vz) Jahrgang, 10 DM Gedenkmünzen Olympiade, insgesamt über 2000 DM nominal.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Ausruf
1.500
Zuschlag
1.800
2001- 2007, Euro Kurs- und Gedenkmünzen-Sammlung mit u.a. Vatikan (2004-2007 teils mehrfach), Monaco, San Marino mehrfach, Slowenien, Finnland, Bund und natürlich auch die anderen europäischen Länder. Dabei über 140 10 Euro Münzen. Der Nennwert liegt schon bei 2600,- Euro
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Ausruf
2.500
Zuschlag
3.200
ALLE WELT, große Kiste mit einigen Kilos an Kleinmünzen, Zubehör usw., dabei aber auch Silbermünzen, u.a. aus USA, China und Polen, teils teuer im Abo bezahlt, etwas für den Sammler mit Zeit!
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Ausruf
200
Zuschlag
210
BUND DM-Münzen inkl. den guten ersten 5 DM-Münzen ab Germanisches Museum, dazu Umlaufmünzen ab 1 Pfg bis 5 DM in Mengen, meist sortiert, aber auch lose Schüttung dabei, hoher Nominal- und Einstandspreis!
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Ausruf
1.000
Zuschlag
1.050
Bund ab ca. 1966, umfangreiche Sammlung der 5 DM und 10 DM Gedenkmünzen sowie Kurs- u. Kleinmünzen, DM-Wert ca. 1800,-, dazu über 25 Münzen zu 10 Ç, alle vz. bzw. stg.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Ausruf
900
Zuschlag
960
DDR, Münzsammlung mit über 200 zumeist Gedenkmünzen zu 5,- bis 20,- Mark, einfache teils vielfach, interessanter Posten
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Ausruf
300
Zuschlag
300
DEUTSCHLAND ab Altdeutsche Staaten mit Schwerpunkt Kaiserreich, recht umfangreiche Sammlung mit Doubletten, dabei viele Kleinmünzen inkl. Deutsche Nebengebiete mit Kolonien und Bes. I. WK. sowie reichlich Silbermünzen ab dem 18. Jahrhundert mit auch besseren Stücken, dazu noch etwas nach 1945 mit DDR - interessante Mischung mit sehr hohem Einstandspreis!
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Ausruf
1.500
Zuschlag
2.100
EURO-Sammlung mit einer Fülle an Material, dabei alle Wertstufen bis 2 Euro in unterschiedlichen Mengen, Starter-Kits, Euro-Serien bis 2 Euro, Kurmünzensätze (u.a. San Marino und Vatikan, hier u.a. Sedisvakanz 2005) und Besonderheiten, der Nominalwert alleine summiert sich schon, der Einstandpreis war sehr hoch!
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Ausruf
850
Zuschlag
820
Interessante Münzsammlung von über 150 Münzen beginnend im 16. Jahrhundert bis hin zum Staatlichen Notgeld Westfalen. Gesehen wurden Thaler, Doppelthaler, Vereinsthaler, Groschen u.v.m. verschiedener Provinzen und Städte. Viele bessere Stücke in unterschiedlichen Erhaltungsgraden. Insgesamt sind die Münzen auf 9 Münztableaus untergebracht. Ein Objekt das genau unter die Lupe genommen werden sollte.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Ausruf
2.200
Zuschlag
6.000
Kleine Münzsammlung bestehend aus 2 Goldmünzen (2 Rand Südafrika und 10 Kronen Österreich) und einer Goldmedaille (ca. 3 g). Dazu 20 Münzen aus dem Kaiserrreich (2 mal 5 Mark, 18 mal 3 Mark) ausschließlich aus den Gebieten Preußen und Bayern. Weiterhin einige wenige Münzen aus dem Dritten Reich (Hindenburg und Garnisonskirche).
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Ausruf
200
Zuschlag
390
Kleine Sammlung DM Münzen bestehend aus 71 Kursmünzensätzen ab 1992 zu je 12,68 DM und 21 mal 10 DM Gedenksätze zu je 50,- DM
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Ausruf
850
Zuschlag
1.000
Kleine Sammlung von über 25 Münzen beginnend im 17. Jahrhundert. Gesehen wurden Mariengroschen, Scheidemünzen, Kriegsgeld, Schwaren, Schilling, Groschen, Notgeld, Pfennige, Böhmen und Mähren und auch eine Kopeke des Oberbefehlshabers Ost. Die Erhaltung tendiert von schön bis sehr schön. Anschauen und rechnen.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Ausruf
200
Zuschlag
230
Münznachlass in 4 Kartons mit einer Fülle an Material. Schwerpunkt des Sammlers waren Deutschland, Österreich und Italien. Beginnend mit 5 Goldmünzen und einer Goldmedaille ( z.B. 1 DM Abschiedsmark, 20 Mark Preußen 1908, 500 ÖS Wiener Philharmoniker) über die 5 DM Gedenkmünzen (mit Germanisches Museum und Eichendorff) bis zu den 10 DM und 10 EUR Stücken. Viele Kursmünzensätze DM von 1974-2001 (inklusive Jahrgang 1995) und einige wenige Eurokursmünzensätze 2002-2004. Weiterhin wurden gesehen über 35.000 Österreichische Schillinge in den verschiedenen Wertstufen 25, 50, 100, 500 und auch einige 5, 10, 20, 25 Euro Gedenk- und Farbmünzen der Republik Österreich. Dazu kommen italienische Silbergedenkprägungen der Wertstufen 100, 200, 500, 1000, 5000, und 10000 Lire fast alle in Schatullen und Kursmünzensätze Italien von 1993-2000 des "Ministero del tesoro". Vorhanden sind auch verschiedene Silbermünzen wie die Silberrubel der Olympiade in Moskau (32 Stck.), Olympische Winterspiele Sarajevo 1984, 20 Dollar Kanada "50 Jahre Flugzeuge" oder Calgary 1988, wenige US Dollar und ein größerer Teil Tschechischer Silberkronen auch in verschiedenen Wertstufen. Abschließend ein paar Silbermedaillen und ein sogenanntes Eurolexikon. Ein Posten der angesehen und durchgerechnet werden muss. Bitte besichtigen!
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Ausruf
6.500
Zuschlag
7.600
Münzsammlung Deutschland in 6 Münzalben. Anfangend mit den Kleinmünzen des Kaiserreichs bis zum 50 Pfennig Stück der Bundesrepublik. Weiterhin wurden gesehen Münzen der Weimarer Republik sowie aus dem Deutschen Reich. Überwiegend handelt es sich hier um die kleinen Werte der damaligen Zeit. Mit dabei 2 und 5 Mark Hindenburg wie auch Garnisonskirche und diverse andere. Eine Sammlung die genau studiert und berechnet werden sollte!
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Ausruf
400
Zuschlag
360
Münzsammlung alle Welt in 6 Münzalben. Münzen von über 10 verschiedenen Ländern (z.B. USA, Mexiko, Großbritannien etc.) wurden hier vom Sammler zusammengetragen und auch größtenteils beschriftet. Fast alle Länder beginnen mit Münzen des 18. Jahrhunderts. Viele Silbermünzen vorhanden und auch verschiedene Medaillen. Die Erhaltung der Münzen ist überwiegend mit ss oder auch besser zu bezeichnen. Ansehen und rechnen!
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Ausruf
400
Zuschlag
420
Münzsammlung ausschließlich deutscher Münzen. Verschiedene Jahrgänge und Ausgaben der DDR mit 5-20 Mark, Kaiserreich und Drittes Reich mit 2-5 Mark, dazu Medaillen "Die deutschen Gedenk-Medaillen" in Silber und diverse Bimetall Medaillen. Ansehen und selber rechnen.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Ausruf
750
Zuschlag
760
SAMMLUNGEN
Los 1-20 von 39
Seite 12