1930, 100 Franken Banknote der Seriennummer 6L058543, World Paper Money: 170. Schein ist senkrecht und waagerecht geknickt. Erhaltung, stark gebraucht (IV),
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
1948, 1 Mark, Ros. 232, I.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
1948, 20 Mark, (Serie 1948, Stempel B), Seriennummer. J9520008K, Ros. 241, Variante A, I.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
ALLE WELT, interessante Sammlung bestehend aus ca. 700 Scheinen im Ordner. Enthalten sind viele kassenfrische Noten der BRD, Argentiniens, Frankreichs, Österreichs, Chinas, Brasiliens, Russlands und Chiles. Dazu auch Notgeldscheine.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
ALLE WELT, sehr seltene Sammlung von ca. 35 Muster "Specimen" Banknoten. Überwiegend kassenfrische Erhaltung. Wertstufen von 1 bis 10 Gourdes aus Haiti, 2 bis 500 Kwacha aus Zamba, 5 bis 5 Mio. Zairs aus Zaire, 100 und 2000 Pesos aus Kolumbien, 1 bis 1000 Dinar aus Harvatska und 5 Kroni aus Estland sind enthalten.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
DEUTSCHLAND, Sammlung bestehend aus ca., 160 verschiedenen Scheinen von 1903 bis 1948. Dazu 9 Muster Scheine 5 Mark bis 20 Mio. Mark enthalten. Erhaltungen von kassenfrisch (I) bis stark benutzt (IV).
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
DEUTSCHLAND, kleines Lot bestehend aus ca. 86 Scheinen in verschiedenen Erhaltung, von kassenfrisch (I) bis stark gebraucht (IV). Dabei sind Großgeldscheine, Notgeld und Gutscheine. Wertstufen der Banknoten von 50 Pfennig bis 50 Mrd. Mark. Jahrgänge von 1918 bis 1923 wobei überwiegend 1923 enthalten.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
DEUTSCHLAND, sehr interessante Sammlung von ab 1/2 Mark Bank Deutscher Länder bis 100 Mark der BRD. Enthalten sind viele kassenfrische Scheine unterschiedlicher Serien. Dabei u.a. 50 Mark 1948 in der Erhaltung II (Ros.242). Weiter 5,10, 20, 50 und 100 Mark Scheine der 1960er, 1970er, 1980er und 1990er Jahre. Unbedingt ausgiebig besichtigen!
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
EUROPA, kleine Sammlung bestehend aus 15 Scheinen. Enthalten ist u.a. ein 5 Mark Schein, Ros. 252b. Weiter sind auch einige Scheine aus Italien dabei, wie z. B. 500 und 1000 Lira, World Paper Money 94 und 101. Desweiteren auch einige Scheine aus Spanien, Griechenland, Belgien und Frankreich. Die Erhaltungsstufen sind überwiegend Kassenfrisch. Im Anschluss finden sich noch einige Bronzemedaillen.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
FRANKREICH, kleines Los bestehend aus 6 Scheinen. Scheine in unterschiedlicher Erhaltung, von wenig gebraucht (II) bis stark gebraucht (IV). Dabei nach dem World Paper Money Katalog: 17a III, 34b, 52+53 und 79c + 84e.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
GELDSCHEINE Sammlung von über 1200 Geldscheinen. Alle nach Rosenberg sortiert. Beginnend ab Ro. Nr. 53. Meist gebündelt und teilweise mit Originalbanderole. Ein paar bessere Ausgaben. Erhaltung oft III, aber auch bessere wurden gesehen. Besichtigen.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
KANADA, kleines Los bestehend aus 7 Scheinen. Scheine in unterschiedlicher Erhaltung von kassenfrisch bis stark gebraucht. Dabei: World Paper Money Nr. 76, 77, 84a, 85, 86, 87 und 88.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
MALTA, Kleines Los bestehend aus 3 Scheinen. Überwiegend Stark gebraucht (IV). Dabei nach dem World Paper Money Katalog: 31, 34 und 36.
Gebotslos - Mindestgebot 10 €
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
NIEDERLANDE, Kleins Los bestehend aus 2 Scheinen. 1941, 20 Gulden in kassenfrisch und 1941, 100 Gulden stark gebraucht (IV).
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
SPANIEN und PORTUGAL, Kleines Los bestehend aus 6 Scheinen. Scheine in unterschiedlicher Erhaltung von wenig gebraucht (II) bis stark gebraucht (IV). Dabei nach dem World Paper Money Katalog: Spanien, 150, 154, 157 und 162. Portugal, 174 und 177.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
1923, Gutschein der Stadt Köln über 150 Milliarden Mark, 27.10.1923, Wz. C-Kreuz Muster, Serie A, Erhaltung I.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
1923, Gutschein der Rheinischen Aktiengesellschaft für Braunkohlenbergbau und Brikettfabrikation, 15.8.1923, 50 Milliarden Mark Überdruck auf 5 Millionen Mark, Serie III, Erhaltung I geringe Stockflecken. Selten! (alter Ausruf 200)
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
1923, Reichsbanknote 200 Milliarden Mark, 15.9.1923, Firmendruck, Kennnummer 5stellig rot, Firmenzeichen KL schwarz, Wz. Hakensterne, Erhaltung I-II.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
1923, Reichsbanknote 500 Milliarden Mark, 26.9.1923, Firmendruck, Kennnummer 5stellig schwarz, Firmenzeichen BE braun, Erhaltung II.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
1924, Reichsbanknote 10 Reichsmark, 11.10.1924, Umdruckbuchstabe G, Kennnummer 7stellig rot, Wz. Reichsbank und Adler im Halbkreis Vs. Junger Mann (Gemälde von Hans Holbein), Rs. Wert in Ornamenten, Erhaltung II-III. (alter Ausruf 500)
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!