x
 
Schnellsuche
 
 
 

Katalog-archiv | Auktion 133

06.09.2013 - 07.09.2013

BERLIN
Los 101-120 von 144
Seite 1...5678
1948/1990, bis auf MiNr. 19, 20 u. Block 1 kpl. sauber rundgestempelte Sammlung inkl. allen C/D-Ausgaben und Letterset auf Lindner-T-Blanko-Blättern im Ringbinder, dabei gepr. Schlegel D. BPP MiNr. 1/5, 7/9, 11/14, 16, 21/32 u. 34, andere Marken MiNr. 6, 10, 15, 33 u. 68/70 lagen ebenfalls Herrn Schlegel vor (bei diesen Marken sind die Stempel auf Grund verschiedener Kriterien, meist zu kleine Abschläge, nicht mit Sicherheit als echt zu bestätigen), Michelwert 5.680.- in der Einzeladdierung (alter Ausruf 500)
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
o
Ausruf
350
Zuschlag
350
1948/89, gest. Sammlung im Leuchtturm-Vordruck-Album, ab 1950 nach Vordruck kpl., davor mit u.a. Mi. 16/17 (gepr.), 34 (gepr.), 35/41, 61/63, ab 1970 ausnahmslos Berlin-Stempel in Versandstellenqualität, hoher KW
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
o
Ausruf
450
1949/90, ** kpl. Sammlung (einige wenige billige Werte der 60/70er Jahre sind gest. enthalten) in 4 Leuchtturm Vordruckalben
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Ausruf
400
Zuschlag
410
1960-1990, in den Hauptnummern 10-mal postfrisch inkl. Blockausgaben komplett, Mi. rund 9.000.-
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
**
Ausruf
350
1948/1985, bis auf MiNr. 17/20, 68/70 u. Block 1 kpl. rundgestgempelte Sammlung im Schaubek-Vordruckalbum, Michelwert Euro 4.400.- (alter Ausruf 400)
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
o
Ausruf
300
1948-1990, rundgestempelte Sammlung ab Rotaufdruck MiNr. 21/34, Stephan 35/41, Goethe, ERP, Glocke I/II, danach ab 1954 in den Hauptnummern (ohne Nr. 120) komplett, auf KABE Vordruckblätter.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
o
Ausruf
400
1948/1961, interessante und dekorative Sammlung mit 81 Belegen im Album, dabei zahlreiche bessere Frankaturen, höherwertige Ersttagsbriefe (FDC's), schöne Sonderpostkarten, Ansichtskarten und Schmuck-Belegen, dabei auch verschiedene Versendungsformen inkl. Eilboten-Sendungen (Rohrpost), R-Briefen, Warenprobe, Luftpost etc., hoher Katalogwert (alter Ausruf 400)
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
BF
Ausruf
300
1948-1990, zweibändige postfrische Sammlung auf SAFE dual Vordruckblättern, dabei u.a. MiNr. 61/63, 68/70, 71, 72/73, 75/79, 82/86, 91/100, 101/105, 112/113, 121/123 und ab 1955 durchgängig kpl. inkl. allen C/D-Werten, Mi. ca. 3.200.-
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
**
Ausruf
350
Zuschlag
390
1949-1990, postfrische Sammlung beginnend mit Grünaufdruck und ab MiNr 88 (ohne Nr. 122/3), nach SAFE dual Falzlosvordruck komplett inkl. C/D Werte und ATM.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
**
Ausruf
300
1948/1984, sauber gestempelte Sammlung im Einsteckbuch, u.a. dabei je GEPRÜFT Schlegel BPP MiNr. 1/15, 17, 27 und 68/70, ab dem Jahrgang 1954 MiNr. 115 ist die Sammlung kpl. inkl. der C/D-Ausgaben und Blockmarken, ferner gesehen MiNr. 120 im Viererblock, Michelwert 3.300.- in der Einzeladdierung
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
o
Ausruf
300
1948/1990, am Anfang gemischt angelegte Sammlung im gut erhaltenem Leuchtturm-Vordruckalbum, u.a. dabei in sauber rundgestempelter Erhaltung MiNr. 27, 35/41, 42/60, 61/62, 64/67, 71, 87, 91/100, 101/105, 110/111 u. 115/125, in ungebraucht MiNr. 72/73, 74, 80/81, 82/86 u. 88/90, in postfrisch MiNr. 106/109 und ab dem Jahrgang 1955 durchgängig kpl. in postfrisch inkl. allen C/D-Werten, Letterset und ATM-Ausgabe VS 1, Michelwert ca. 2.650.- (alter Ausruf 250)
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
**/*/
o
Ausruf
200
1948/1990, am Anfang gemischt angelegte Sammlung im sehr gut erhaltenem Leuchtturm-Vordruckalbum, u.a. dabei in sauber rundgestempelter Erhaltung MiNr. 21/32 (die 25 Pfg gepr. Schlegel BPP), 35/39 (die 50 u. 60 Pfg-Marke gepr Schlegel BPP), 61/63 (davon die 30 Pfg im waager. Paar), 64/67, 71/72, 74, 82/86, 87, 88/90, 91/100, 101/105 u. 140/154, in ungebraucht MiNr. 75/79 u. 80/81, ab dem Jahrgang 1957 ist die Sammlung durchgängig in postfrischer Erhaltung kpl. gesammelt inkl. allen C/D-Werten, Letterset, MH 12 u. 13, ATM-Ausgaben VS 1 u. 2 sowie weiteren ATM-Werten, eine schöne Sammlung mit einem Katalogwert von ca. 2.800.- (alter Ausruf 250)
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
**/*/
o
Ausruf
200
1948/1990, postfrische Sammlung im Borek-Album mit Eigentümer-Zertifikat, u.a. dabei MiNr. 75/79, 82/86, 91/100, 101/105 und ab 1955 durchgängig kpl. inkl. allen C/D-Werten, Michelwert 2.080.- (alter Ausruf 250)
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
**
Ausruf
200
1948/1982, gemischt angelegte Sammlung im Leuchtturm-Vordruckalbum, dabei einige bessere kpl. Satzausgaben inkl. Stephan, Goethe und Grünaufdruck in gestempelt sowie in ungebraucht MiNr. 71, 72/73, 81, 82/86, 87, 88/89 und in postfrisch MiNr. 75/79 u. 91/100, ab 1953 wurde dann augenscheinlich durchgängig in postfrischer Erhaltung und kpl. gesammelt, Michelwert 2.500.- (alter Ausruf 250)
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
**/*/
o
Ausruf
200
1948/1990, gemischt in postfrisch oder ungebraucht angelegte Sammlung im sehr gut erhaltenem Leuchtturm-Falzlos-Vordruckalbum, u.a. dabei in ungebraucht MiNr. 1/16, 18 (gepr. Schlegel BPP) und in postfrisch MiNr. 57 Xa (gepr. Schlegel BPP), ab dem Jahrgang 1952 MiNr. 87 ist die Sammlung durchgängig kpl. besammelt inkl. allen C/D-Werten, Letterset und ATM VS 1 u. 2 (alter Ausruf 250)
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
**/*
Ausruf
200
1948/1990, gemischt angelegte Sammlung im Schaubek-Vordruckalbum, u.a. dabei in gestempelt MiNr. 33 (1 DM Rotaufdruck auf Briefstück), 40/41 (1 u. 2 DM Stephan) 61/63 (Goethe), 71 (ERP), 72/73 (Philharmonie), 80/81 (Tag der Briefmarke), 82/86 (Glocke rechts), in ungebraucht MiNr. 68/70 Währungsgeschädigte), im modernen Teil u.a. in postfrisch der ATM-Satz und alle C/D-Werte (diese oftmals zusätzlich in Markenheftchen) vorhanden, Michelwert gut Euro 3.500.- (alter Ausruf 250)
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
**/*/
o
Ausruf
200
1948/1990, rundgestempelte Sammlung im blauen Schaubek-Vordruckalbum und ab 1952 kpl. gesammelt inkl. allen C/D-Werten zzgl. verschiedenen H-Blättern und den ATM-Ausgaben. Vor 1952 sind einige verschiedene Marken inkl. der 84 Pfg Schwarzaufdruck (gepr. Schlegel D. BPP) vorhanden, Michelwert 3.350,- (alter Ausruf 250)
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
o
Ausruf
200
1949/1990, gestempelte Sammlung Dauerserienmarken in Einheiten oder mit Bogenrand, Rollenmarken mit rückseitiger Rollennummer und C/D-Marken aus Markenheftchen, u.a. dabei MiNr. 60 senkr. Paar auf Formularabschnitt, 149 senkr. Paar, 183 u. 184 in waager. Paaren mit Ersttagsstempel, 185 mit Rollennr., 248 Paar, 404 Eckrand DZ 10, 411 Viererblock ESST, 673/677 A in waager. Paaren etc., Michelwert 1.600.-
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
o
Ausruf
200
1950/1981, postfrische kpl. Sammlung im grünen Lindner-Vordruckalbum mit Schuber (Text ab 1948), bei Stichproben sahen wir tadellos postfrische Marken, Michelwert 1.930.- (alter Ausruf 200)
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
**
Ausruf
160
1948/1990, gestempelte Sammlung im grünen Schaubek-Vordruckalbum, dabei verschiedene bessere Satzausgaben und Einzelwerte, ab 1954 ist die Sammlung kpl. inkl. den C/D-Werten und einigen Markenheftchen-Blättern sowie Automatenmarken, Michelwert ca. 2.700,- (alter Ausruf 200)
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
o
Ausruf
160
BERLIN
Los 101-120 von 144
Seite 1...5678