HIGHLIGHTS BRIEFMARKEN SAMMLUNGEN
Altdeutschland
1849-1920. Ungebraucht und gestempelt geführte Sammlung aller altdeutschen Gebiete in 2 Lindner-Falzlos-Alben. Streckenweise sehr gut besetzt mit 2 x Bayern Nr.1 (Nr.1Ia Fotobefund Stegmüller BPP, gestempelte Nr.1Ia geprüft Brettl BPP), Sachsen Nr.1 Fotobefund Rismondo BPP und weiteren Marken mit Attesten oder Befunden.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Bayern
1849-1920. Bestand im dicken Lagerbuch, auf Steckseiten und in Alben. Insgesamt einen mittelgroßen Karton füllend. Sehr uriger Bestand mit alleine 3 x Bayern Nr.1 sowie zahlreichen besseren Werten. Auch vieles postfrisch enthalten. Fundgrube.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Deutsches Reich - Generalsammlungen
1872-1925. In allen Erhaltungen geführter sammlungsartiger Bestand im dicken Steckbuch. Über den ganzen Zeitraum immer wieder gut besetzt mit zahlreichen geprüften Werten. Dabei auch postfrische Satz Chicagofahrt geprüft Schlegel BPP. Fundgrube.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Deutsches Reich - Generalsammlungen
1872-1945, gestempelte Sammlung in zwei Leuchtturm-Vordruckalben, beginnend ab den Brustschildausgaben, 5 Mark Reichspost, Inflation - viele geprüfte Farben und Typen, Mi.-Nr. 412y, 426X, 452b, 469/498, 539y, Nothilfe-Block (Mängel) daher höher geprüft Schlegel BPP, Ostropa-Block, im Anhang noch ein fast kompletter Dienstmarkenteil - Infla Ausgabe entsprechend geprüft, dabei auch einiges mit Fotobefund, die Erhaltung ist überwiegend gut, hier und da hat der Sammler aber auch Bedarfsstücke mit kleinen Fehlern integriert.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Deutsches Reich - Generalsammlungen
1872-1945. Bestand an Teil-, Restsammlungen und Dublettenalben in 2 großen Kartons. Teils sehr gut besetzt mit vielen besseren Ausgaben, meist auch mehrfach vorhanden. Fundgrube.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Deutsches Reich - Generalsammlungen
1900-1945. In allen Erhaltungen geführter Hortungsbestand im dicken Steckbuch. Vieles mehrfach vorhanden wie die meisten Zeppelinausgaben, Iposta- und Ostropablöcke ebenso. Fundgrube.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Deutsches Reich - Generalsammlungen
1872-1945. Postfrische und ungebrauchte Sammlung in 2 Lindner-Falzlos-Alben. Bis auf wenige Ausnahmen ab Beginn komplett. Einige Marken auch mit Attesten oder Befunden. Sehr vieles jedoch nachgummiert. Bitte daher eingehend besichtigen.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
III. Reich
1933-1945. Postfrische, in den Hauptnummern offensichtlich komplette Sammlung im Lindner-Falzlos-Album. Mit allen besseren Ausgaben, Chicagofahrt mit Attest Grabowski BPP
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
III. Reich
1933-1945, in den Hauptnummern komplette Sammlung inkl. Dienstmarken auf Borek-Vordrucktext, zumeist postfrisch, Block 2 von uns als ungebraucht bewertet, ebenso Mi.-Nr. 496 da höher geprüft Schlegel BPP, 20 Pfennig und 40 Pfennig Wagner tiefst geprüft Schlegel BPP, dazu noch Deutsche Besetzung II. Weltkrieg mit u. a. Albanien postfrisch komplett, Flämische Legion Mi.-Nr. I/IV und V/VIII sowie Wallonische Legion I/IV postfrisch, Böhmen und Mähren sowie Generalgouvernement je in den Hauptnummern komplett, dazu noch einige Propagandafälschungen.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
III. Reich
1933-1945. Postfrische und etwas gestempelte, offensichtlich komplette Sammlung im Vordruckalbum. Chicagofahrt unsigniert.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Deutsche Post in Marokko
Deutsche Botenpost in Marokko, Sammlung von 24 Botenpostscheinen der Nord-Süd Route, bis auf zwei Belege vorder-und rückseitig benutzt, zur Weiterleitung vom Bestimmungsort zum nächsten Postort auf der Route, oder Rücksendung zum Aufgabeort, inclusive aussagekräftiger Literatur, in dieser Fülle wohl heute kaum noch zu erhalten und sehr selten, gute bis sehr gute Erhaltung, einmalige Gelegenheit!
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Deutsche Besetzung im II. Weltkrieg
1939-1944. Postfrische Sammlung im Leuchtturm-Vordruckalbum. Über weite Strecken sehr gut besetzt, Serbien und Laibach offensichtlich in den Hauptnummern komplett. Aber auch bei den anderen Teilgebieten teils gut gesammelt.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Deutsche Besetzung im II. Weltkrieg
1939-1945, Sammlung im Vordruckalbum, dabei u. a. Flämische Legion I/IV postfrisch, V/VIII, postfrisch, St. Nazaire 1/2a ungebraucht ohne Gummierung - wie verausgabt, St. Nazaire 3 III auf Brief, Kotor 7/10, Mazedonien 1/8, Montenegro 1/9, 28/35, Laibach mit u.a. 29/30, 31/32, 45/60, Serbien mit Block 1-4, meist in postfrischer Erhaltung.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Deutsche Besetzung im II. Weltkrieg
1939-1944. Postfrische und vereinzelt auch ungebrauchte Sammlung im Vordruckalbum. Laibach komplett, einige andere Gebiete ebenfalls gut gesammelt mit Kotor Nr.1-6, Litauen Nr.10-18 etc.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Deutschland nach 1945
1945-1959. Postfrische Sammlung aller Zonen und zusätzlich Neusaar. In den Hauptnummern bis auf vereinzelt fehlende Ausgaben offensichtlich komplett.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Berlin
1948-1970. Postfrischer und gestempelter Bestand im Steckbuch. Mit vielen der besseren Anfangsausgaben, teils auch mehrfach (u.a. 3 x Block 1 postfrisch enthalten). Auch ein kompletter Schwarzaufdruck mit Vollstempeln Berlin-Charlottenburg geprüft Schlegel BPP dabei.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Bundesrepublik Deutschland
2001-2024. Postfrischer Bestand in Alben. Es wurde alles gesammelt was das Abonnement der Deutschen Post zu bieten hat. Marken, Folienblättern, Markenheftchen, Zehnerbogen etc. Die postgültige Nominale beläuft sich auf über 5.500 Euro. Alles zusammen in 5 großen Kartons.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Bundesrepublik Deutschland
2001-2015 (ca.). Postfrischer und gestempelter Bestand in 2 Standardkartons. Der Anteil der noch postgültigen postfrischen Nominale beläuft sich auf über 4500 Euro.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Bundesrepublik Deutschland
2001-2015. Postfrischer Bestand in Alben in 2 Standardkartons. Gesammelt wurden Marken, Folienblätter, Markenheftchen, Streifen, Paare etc. Die postfische Nominale beläuft sich auf über 4400 Euro.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Bundesrepublik Deutschland
2001-2020. Postfrischer Bestand in Tüten und Alben, auch vieles an selbstklebenden Ausgaben. Der Nominalwert beläuft sich auf über 3.800 Euro.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Bundesrepublik Deutschland
1949-1970. Postfrischer Bestand an Sammlungen und Dubletten im großen Karton. Alleine 6 Posthornsätze sind enthalten.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Bundesrepublik Deutschland
2001-2015 (ca.). Postfrischer Bestand in Alben. Die postfrische Nominale beläuft sich auf über 2.700 Euro.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Bundesrepublik Deutschland
1960-2017 (ca.). Postfrischer und gestempelter Bestand in überwiegend Steckalben in 2 Standardkartons. Der Anteil der noch postgültigen postfrischen Nominale beläuft sich auf über 2500 Euro.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Bundesrepublik Deutschland
2001-2015 (ca.). Postfrischer Bestand in insgesamt 4 großen Kartons. Die postgültige Nominale summiert sich auf über 2400 Euro.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Bundesrepublik Deutschland
1949-2016. Postfrische, anfangs auch etwas ungebrauchte Sammlung in Lindner-Falzlos-.Alben, ergänzt um Jahrbücher. Der Anteil der noch postgültigen Nominale beläuft sich auf über 1600 Euro.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Bundesrepublik Deutschland
2001-2022. Postfrischer Bestand in Steckalben. In den Hauptnummern offensichtlich komplett, zusätzlich in manchen Zeiträumen auch doppelt gesammelt. Auch 2 Alben mit Markenheftchen und Folienblättern zusätzlich enthalten.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Liechtenstein
1912-2016. Postfrische, anfangs auch ungebrauchte Sammlung in 5 Lindner-Falzlos-Alben. Bis auf vereinzelt fehlende Marken in den Hauptnummern nach Vordruck offensichtlich komplett mit allen besseren Ausgaben, Block 1 mit Attest Marxer.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Österreich
1860-1970. Über weite Strecken postfrisch/ungebraucht und gestempelt, doppelt geführte Sammlung in 2 Vordruckalben. Sehr gut gesammelt mit u.a. 2 x WIPA-Block, 2 x Dollfuß und vielen anderen der besseren Serien.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Portugal
1934-2000, chronologisch sortierter Lagerbestand in vier Lagerkartons, dabei zahlreiche bessere wie Mi.-Nr. 578/580, 606/613, 681/688 oder 744/747, teils mehrfach, Mi. über 28.000.- wobei gestempelte Ausgaben sowie CEPT-Ausgaben nicht berechnet wurden.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Schweiz
1907-2000, postfrisch geführte Sammlung in drei Leuchtturm-Vordruckalben, über weite Strecken immer wieder komplett inkl. Mi.-Nr. I/III Fotoattest Abt BPP, 142, 152, 194/197 x, y und z, 226/228, 233/234 x und z, PAX-Satz, Blockausgaben mit u. a. Block 1 und Block 5, Ämterausgaben, entsprechender Nominalanteil
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Schweiz
1852-2000, in gestempelter Erhaltung geführte Sammlung in vier Leuchtturm-Vordruckalben, über weite Strecken immer wieder komplett inkl. Mi.-Nr. 9 II, 10, den guten Blockausgaben, Pax-Satz, Ämter-Ausgaben mit vielen vollständigen Sätzen (!), diverses geprüft mit Befunden und Attesten.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Schweiz
1860-2000 (ca.). Überwiegend postfrisch, anfangs auch ungebraucht und gestempelt geführte Sammlung. Ab ca.1932 postfrisch in den Hauptnummern bis auf wenige Marken komplett mit allen Blöcken sowie Pax-Satz sowie umfangreich postfrischer Nominale.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Schweiz
1965-2004. Postfrischer und gestempelter Bestand in 4 Alben, teils auch in Viererblöcken gesammelt. Der Anteil der postfrischen Nominale beläuft sich auf über 2.600 Franken.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Schweiz
1848-2015. In allen Erhaltungen geführte Sammlung in Lindner-Falzlos-Alben. Anfangs gemischt gesammelt und über weite Strecken komplett mit vielen besseren Ausgaben, ab 1945 dann offensichtlich postfrisch in den Hauptnummern komplett. Der Anteil der noch postgültigen Nominale beläuft sich auf über 1700 Franken.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Schweiz
1850-1960. Bestand im mittelgroßen Karton auf Blättern, Steckkarten sowie in Alben. Sehr unorthodoxe Mischung mit vielen besseren Sätzen und Marken. Fundgrube,
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Schweiz
1900-1975. Über weite Strecken postfrisch und gestempelt, doppelt geführte Sammlung in 2 Vordruckalben. Sehr gut gesammelt mit u.a. 2 x Block 1 und vielen anderen der besseren Ausgaben.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Schweiz
1850-1960. Belegbestand im kleinen Karton. Fast nur bessere Belege mit vielen Blöcken (u.a. auch Block 1 auf Flugpostbrief) sowie auch bessere Flugpostbelege.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Volksrepublik China
1949-1965 (ca.), postfrische, teils ungebraucht geführte Sammlung im Schaubek-Vordruckalbum, dabei Block 5, Block 6, Block 7, Theaterblock (Block 8) inkl. B-Ausgabe der Marken (diese jedoch ungebraucht), Block 9, außerdem Chrysanthemen, Pfingstrosen, Goldfische etc., über Strecken komplett. Anfangs noch diverse Motivausgaben "Blumen" auch anderer Länder.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!