x
 
Schnellsuche
 
 
 

Katalog-archiv | Auktion 168

17. Mai + 18. Mai 2019

MEDAILLEN DEUTSCHLAND VOR 1900
Los 1-20 von 42
Seite 123
Deutschland, 1714 bis ca. 1900, 7x Medaillen und 1x Münzmeisterpfennig (Clausthal), mit verschiedenen Darstellungen und Legierungen, dabei u.a. Köln, Braunschweig-Wolfenbüttel, Preußen und Bayern, unterschiedliche Erhaltungen.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Ausruf
100
Danzig, Silbermedaille (Dm. ca. 55,50mm, ca. 49,95g), 1635, von S. Dadler. Av: Stehendes Jesuskind mit Reichsapfel und segnender Rechten auf Wolke, darum 2 Zeilen Schrift. Rev: Anbetungsszene, im Außenkranz 2 Zeilen Schrift. Wiecek 97, kl. Rf., ss-vz.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
ss-vz
Ausruf
450
Zuschlag
500
Würzburg, Bistum, Christoph Franz von Hutten, Silbermedaille (Dm. ca. 49mm, ca. 43,48g), 1725, G.W. und A. Vestner, auf seine Huldigung. Brustbild nach rechts, darum Umschrift. Rev: Stehende Stadtgöttin mit Mauerkrone reicht dem thronenden Fürstbischof die Hand, darum diverse Genien mit Machtattributen. Helm 594, wz. Rf., vz.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
vz
Ausruf
750
Zuschlag
950
Nürnberg, Zinnmedaille (43,5 mm, 36,77 g), 1744, von P.P. Werner, auf die 100-Jahr-Feier des Pegnesischen Blumenordens, Av: Stadtansicht aus der Ferne, Rev: Eichenlaubkranz und Schrift, Slg Erlanger 1125, vz.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
vz
Ausruf
25
Lindau, Stadt, Silbermedaille (Dm. ca. 27mm, ca. 5,95g), 1748, auf die 100-Jahrfeier des Westfälischen Friedens. Av: Stadtwappen, darum Umschrift. Rev: Altar, darum Umschrift. Nau 23, üblicher Stempelbruch, vz.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
vz
Ausruf
100
Württemberg, Karl Eugen, Klippenförmige Silbermedaille (1,98x1,98mm, ca. 2,35g), 1748, von von V. Schrempf, auf das neue Jahr und die bevorstehende Hochzeit. Av: Wappen mit zwei Füllhörnern, dahinter Berg mit Schloss, darum Umschrift. Rev: Kriegstrophäen, darum Umschrift. Ebner 300a, vz-st.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
vz-st
Ausruf
600
Zuschlag
600
Württemberg, Karl Eugen, Silbermedaille (Dm. ca. 39,10mm, ca. 25,65g), 1748, von K. Börer, auf die Hochzeit mit Elisabeth Friederike Sophia von Branden-burg-Bayreuth. Av: Zwei Wappen unter Fürstenhut, darum Umschrift. Rev: Nach links stehende, weibliche Allegorie mit Füllhorn lehnt an einer Steinplatte mit dem Grundriss des Stuttgarter Neuen Schlosses, daneben Altar mit brennenden Herzen, darum Umschrift. Ebner 294, Slg. Wilm. 789, Forster 497, vz.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
vz
Ausruf
600
Zuschlag
900
Nürnberg, Silbermedaille (Dm. ca. 49,10mm, ca. 32,85g), 1756, von P.P. Werner, auf den 80. Geburtstag von Benjamin Maki. Av: Sitzender Greis nach rechts unter einem Palmbaum, darum Umschrift, im Abschnitt darunter 2 Zeilen Schrift und Signatur. Rev: 15 Zeilen Schrift. Kl. Rf., ss.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
ss
Ausruf
150
Zuschlag
420
Preußen, Friedrich II., Bronzemedaille (Dm. 48 mm, 42 g), 1757, unsigniert (von J. G. Holtzhey), auf die Schlacht bei Prag im siebenjährigen Krieg, Av: Brustbild nach rechts, Rev: Bohemia kniet vor triumphierenden Victoria, die auf den Gefäßen der Flussgötter Elbe und Moldau steht, Randfehler, ss-vz.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
ss-vz
Ausruf
40
Zuschlag
50
Carl Alexander von Lothringen, Silbermedaille (Dm. ca. 50,50mm, ca. 43,75), 1770, von Krafft, auf die Ernennung des Erzherzogs Maximilian von Österreich zu seinem Koadjutor. Av: Die Brustbilder von Maximilian und Carl Alexander nebeneinander nach rechts, darum Umschrift. Rev: Szene des Ritterschlages, im Abschnitt darunter 2 Zeilen Schrift. Dudik 302, kl. Rf., vz.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
vz
Ausruf
400
Goldmedaille (Dm. ca. 26,70mm, ca. 6,91g), o.J. (18./19. Jhdt.), unsigniert. Av: Sitzender Gottvater mit Reichsapfel und Jesus Christus mit Kreuz nebeneinander auf einer Wolke, darüber die Taube des Heiligen Geistes in Strahlen. Rev: 21 Zeilen Schrift. Leicht wellig, vz-st.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
vz-st
Ausruf
500
Zuschlag
500
Baden, Silbermedaille (Dm. ca. 36,90mm, ca. 14,60g), 1803, von J. H. Boltschauser, auf die Huldigung der Pfalzgrafschaft. Av: Büste nach rechts, darum Umschrift. Rev: Schrift in acht Zeilen. Zeitz 131, Randfehler, vz.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
vz
Ausruf
100
Baden, Silbermedaille (Dm. ca. 27,90mm, ca. 5,55g), 1821, auf die Kirchenvereinigung. Av: Gespaltener Baum, zu den Wurzeln eine aufgeschlagene Bibel, darunter 2 Zeilen Schrift. Rev: 9 Zeilen Schrift und Datum. Sammlung Whiting 626, vz.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
vz
Ausruf
70
Bayern, Maximilian I. Joseph, Bronzemedaille (Dm. ca. 42mm, ca. 44,69g), 1830, von Dietelbach. Av: Kopf nach rechts, darum Umschrift. Rev: 10 Zeilen Schrift. Kl. Rf., Randschrift "MONACHII", vz-st.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
vz-st
Ausruf
700
Preussen, Friedrich Wilhelm III., Silbermedaille (21,74g Durchmesser ca. 33,30 mm),o.J.(1830?), Prämie der Königlichen Akademie der Künste. Av: Büste nach links, darum "FRIEDRICH WILHELM III KOENIG VON PREUSSEN". Rev: Zeichnender Jüngling kniend vor Säule, darum "ANERKENNUNG DES FLEISSES", im Abschnitt 2 Zeilen Schrift. Vorderseite von F. Jachtmann, Rückseite von G. Goetze. Kleiner Randfehler, vz.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
vz
Ausruf
200
Bronzemedaille (Dm. 45 mm, 54 g), 1839, von C. Pfeuffer, auf 300 Jahre Reformation in Brandenburg, Av: Brustbilder von Kurfürst Joachim II. und König Friedrich Wilhelm II. nach links, Rev: Abendmahl, gravierende Randfehler, ss.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
ss
Ausruf
20
Bronzemedaille (Dm. 45 mm, 54 g), 1839, von C. Pfeuffer, auf 300 Jahre Reformation in Brandenburg, Av: Brustbilder von Kurfürst Joachim II. und König Friedrich Wilhelm II. nach links, Rev: Abendmahl, vz.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
vz
Ausruf
40
Bronzemedaille vergoldet (Dm. 53 mm, 37 g), o.J., von G. Loos und C. Voigt, auf Charis die Göttin der Anmut, Av: Kopf nach rechts, Rev: Blumenstrauß, , mit Henkel, vz.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
vz
Ausruf
20
Brandenburg-Preußen, Bronzemedaille (Dm. 45,1 mm, 50 g), 1844, von Loos bei Lorenz und Schilling, auf die Gewerbeausstellung in Berlin, Av: thronende Germania nach links schauend, Rev: Eisenbahn umgeben von Kranz mit Wappen, Randfehler, ss-vz.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
ss-vz
Ausruf
20
Brandenburg-Preußen, Bronzemedaille (Dm. 45,1 mm, 50 g), 1844, von Loos bei Lorenz und Schilling, auf die Gewerbeausstellung in Berlin, Av: thronende Germania nach links schauend, Rev: Eisenbahn umgeben von Kranz mit Wappen, Randfehler, ss-vz.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
ss-vz
Ausruf
20
MEDAILLEN DEUTSCHLAND VOR 1900
Los 1-20 von 42
Seite 123