1988 - 1998: Umfangreicher, meist sauber gestempelter Lagerbestand mit aberhunderten von Werten, auch die besseren Zuschlagsserien sind (meist mehrfach) vorhanden, Mi. 2.800,-
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
1954 - 1959, umfangreicher, durchweg sauber rundgestempelter Prachtbestand, fast alle Ausgaben mehr- bis vielfach, auch die Besseren wie Mi.-Nr. 200-203 (2), 222-225 (3), 232-233 (4), 259 im waagerechten Paar, etc., Mi. 2.100.-
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
1955 - 1996, postfrische Sammlung, sehr gut besetzt und über Strecken kpl. mit vielen besseren Serien, ab ca. 1982 sehr oft mit Oberrand, dazu 1777 - 1781 KB, schöne Kollektion, Mi. 2.600.-
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
1960, Posten von zwölf Serien Heuss-Lumogen (dazu einige Einzelwerte), dabei zweimal Serien in senkrechten Paaren, 5, 7, 20, 25, 30 je in Viererblocks, Ränder, Ecke etc., Mi. 950,-
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
1955 - 1957, Sehr umfangreicher, durchweg nur sauber rundgestempelter Bestand Sondermarken in kleiner Schachtel, enthält bessere Werte wie 230 (22), 235-236 (34) etc., vieles um 100-mal, Mi. (wenigstens) 3.200,-
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
1954 - 1959, umfangreicher, durchweg nur sauber rundgestempelter Prachtbestand 5. Hälfe der 50-ger Jahre, fast alles mehrfach inclusive den besseren Ausgaben wie Mi.-Nr. 200-2P3 (2), 217-18 (2), 222-225 (3), 230 (10), 243-46 (3) etc., Mi- 1.800.-
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
1949 - 1969, postfrische Sammlung im Falzlos-Album ab 1954 komplett mit dem Heusssatz, Heuss lumo etc., Mi. 1.200.-
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
1992 - 2000, sehr umfangreicher postfrischer Bestand der letzten "DM" - Jahre, Schwerpunkt auf den Zuschlagsserien, Blockausgaben und besseren Einzelwerten, meist um 5 x je Sorte, schönes Los mit riesigem Einstandspreis, Mi. 1.850.-
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
1951 - 1959, gestempelter Lagerbestand nur gute 50ziger Jahre, u.a. mit Mi.-Nr. 141/42, 153/54, 160 - 172, 200/203, 222/225 etc., Mi. 1.700.-
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Umfangreiche Briefesammlung "Heuss" im Album, über 60 Belege mit EF wie 4 Pfg. (Postkarte als Drucksache), 15 Pfg. Drucksache (spät), 25, 40 Pfg (Postkarte Übersee), MeF inklusive 30 Pfg. Paare, Portostufen, Zusammendrucke, Fundgrube
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
1949 - 1985, postfrische Sammlung mit guten frühen Werten wie Mi.-Nr. 151-55, 163, 166, 171-72, 197-283, Bl. 2, 8 Pfg. Heuss liegend und ab 1969-1985 so gut wie komplett (min. gestempelter Anteil), Mi. 1.700.-
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
1951, postfrischer Prachtbestand kleinere Posthornwerte meist Einheiten, dabei 2 Pfg. (Rand-9-er und 13-er Block, 4 Pfg. Oberrand-20-er Block 5, 8, 10 Pfg. 19-er- Block), 20 Pfg. (4-er), 30 Pfg., insgesamt 30 Paare, Mi. 1.030.-
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
1987 - 2003, Lagerbestand von tausenden von Marken, chronologisch geordnet und augenscheinlich weitgehend sauber gestempelt, fast alles in Stückzahlen um 10 - 20 mal vertreten, Mi. liegt bei 8.000.-
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
1949 - 1953, gestempelter Bestand, nur gute frühe Sonder- Zuschlagswerte, dabei Mi.-Nr. 111, 147-52, oft mehrfach, 163, 167-176 etc., Mi. 1.150.-
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
1987 - 1998, umfangreicher, postfrischer Bestand mit Paaren der "Sehenswürdigkeiten", alle ca. 5 - 12 x vorhanden, vor allem auch die hohen Werte wie Nr. 1562 (12), 1623 (7), 1679 812), 1691 (7), 1746 (8), 1811 (5), etc., Mi. über 1.800.-
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
1949 - 1953, sauber rundgestempelter Prachtbestand nur guter früher Sonder- und Zuschlagmarken, dabei Mi.-Nr. 111, 121, 151 (2), 153-54, 171 etc., Mi. 1.100.-
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
1970 - 1995, umfangreiche, postfrische Kollektion, bis 1991 augenscheinlich nach Hauptnummern komplett, danach fehlt weniges, meist Dauerserien ab 1985 Vieles 2 x vorhanden, Mi. über 2.300.-
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
1988 - 2003, Luxusbestand gestempelter Dauerserienpaare Sehenswürdigkeiten, bestens gestempelt, oft mit Rand bzw. als Viererblocks, vor allem die hohen Nominalen wie 1860 (5), 2197 (7), 2228 (6), bestens vertreten, Mi. 1.400.-
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
1949-1955, guter Briefposten von 27 verschiedenen Sondermarken EF mit meist besseren wie Mi.-Nr. 133, 118-19, 141, 143-145, 150 (nach Lie), 156, 166 (nach Lie), seltene 198, etc.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
1960 - 1981: Postfrische Sammlung, doppelt gesammelt und bis auf wenige Ausnahmen so auch komplett, Blocks in Form von 2 Serien Einzelmarken, Mi. 1.600.-
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!