1939/42, Kriegsmarine, 7 Feldpost-Briefe vom "Führer der Zerstörer", "Befehlshaber der Aufklärungsstreitkräfte" sowie vom "Kdo. der 1., 2., 4. und 5. Zerstörer-Flottille", gute Bedarfs-Erhaltung
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
1939/42, Kriegsmarine, Feldpost-Dienstbrief (DIN A5 Format) mit Aufgabe-Stpl. KIEL 1 vom 5.12.39 sowie mit Dienst- und Brief-Stpl. Feldpost-Nr. 00105 (= Schlachtschiff "Gneisenau") an die Marine-Intendantur in Kiel und ein Feldpost-Dienstbrief (DIN A5 Format mit Mittelbug) mit stummen Maschinen-Stpl. vom 13.4.42 sowie mit Dienst- und Brief-Stpl. Feldpost-Nr. M 23657 (= Schlachtschiff "Scharnhorst") an das Kommando der Marinestation der Nordsee in Wilhelmshaven, Bedarfs-Erhaltung
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
1939/42, Kriegsmarine, Feldpost-Dienstbrief mit Dienst- und Brief-Stpl. Feldpost-Nr. 02143 = Flottenkommando sowie mit stummen Stpl. vom 15.11.39 an den 2. Admiral der Ostseestation in Kiel und Feldpost-Dienstbrief mit Dienst- und Brief-Stpl. Feldpost-Nr. M 00027 = Befehlshaber der Schlachtschiffe sowie mit Feldpostnorm-Stpl. vom 28.1.42 nach Wilhelmshaven, gute Bedarfs-Erhaltung
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
1939/43, Kriegsmarine, 10 Feldpost-Belege von Minensuchbooten (M 3, M 7, M 9, M 12, M 14, M 15, M 20, M 23, M 25, M 27), Bedarfs-Erhaltung
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
1939/44, Kriegsmarine, 10 Feldpost-Belege von Minensuchbooten (M 1, M 2, M 3, M 4, M 7, M 8, M 9, M 10, M 12, M 32), Bedarfs-Erhaltung
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
1939/44, Kriegsmarine, 10 Feldpost-Belege von Minensuchbooten (M 1, M 3, M 9, M 10, M 12, M 14, M 15, M 17, M 20, M 32), Bedarfs-Erhaltung
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
1939/44, Kriegsmarine, 10 Feldpost-Belege von Minensuchbooten (M 3 (3), M 12 (3), M 28, M 32 (3)), Bedarfs-Erhaltung
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
1939/44, Kriegsmarine, 10 Feldpost-Belege von Minensuchbooten (M 3, M 7, M 12 (2), M 20, M 23, M 32, M 75, M 84 (2)), Bedarfs-Erhaltung
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
1939/44, Kriegsmarine, 3 Feldpost-Briefe mit Brief-Stpl. und Absenderangabe Feldpost-Nr. M 20583 (= Linienschiff "Schlesien") sowie 1 Feldpost-Briefe an einen Matrosen auf der "Schlesien" in Bedarfs-Erhaltung und 3 Postkarten (gebraucht und ungebraucht) mit Abbildung Linienschiff "Schlesien", Linienschiff "Schleswig-Holstein" und Linienschiffe in Kiellinie in guter Erhaltung
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
1939/44, Kriegsmarine, 4 Ansichtskarten (gebraucht und ungebraucht) mit Abbildung der Segelschulschiffe "Gorch Fock", "Horst Wessel" und "Albert Leo Schlageter" und ein Foto vom Segelschulschiff "Gorch Fock", gute Erhaltung
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
1939/44, Kriegsmarine, 41 Feldpost-Belege von Minensuchbooten (M 1206, M 1302, M 1303, M 1304, M 1307, M 1404, M 1407, M 1503, M 1505, M 1506, M 1507, M 1508, M 1602, M 1605, M 1606, M 1607, M 1608, M 1705, M 1804, M 4040, M 4047, M 4046 und Erprobungsgruppe Minensuchboote) und von V 908 der 9. Vorposten-Flottille, Bedarfs-Erhaltung
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
1939/44, Kriegsmarine, 6 Ansichtskarten (gebraucht und ungebraucht) mit Abbildung von Kriegsschiffen sowie ein Foto vom Schlachtschiff "Bismarck" und eine englische Ansichtskarte mit Abbildung des Schlachtkreuzers "Hood", gute Erhaltung
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
1939/44, Kriegsmarine, 6 Feldpost-Dienstbriefe mit Dienst- und Brief-Stpl. Feldpost-Nr. 17684 (= Linienschiff "Schleswig-Holstein") in guter Erhaltung sowie 2 Feldpost-Briefe mit Absenderangabe Feldpost-Nr. 17684 (= Linienschiff "Schleswig-Holstein") und eine Feldpost-Karte an einen Kadetten auf der "Schleswig-Holstein" in guter Erhaltung; mit den Schüssen von der "Schleswig-Holstein" am 1.9.1939 auf die polnische Stellung auf der Westerplatte begann der Zweite Weltkrieg.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
1939/44, Kriegsmarine, kleines Lot von 10 Feldpost-Belegen von Minensuchbooten (M 526, M 546, M 560, M 575, M 582 und M 598), gute Bedarfs-Erhaltung
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
1939/45, Kriegsmarine, 6 Feldpost-Briefe vom "Führer der Zerstörer" sowie vom "Kdo. der 1., 2., 4., 5. und 6. Zerstörer-Flottille", der Brief (mit Inhalt) vom Kdo. der 5. Zerstörer-Flottille ist vom 12.3.1945, gute Bedarfs-Erhaltung
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
1940, Kriegsmarine, 2 Feldpost-Briefe vom Schlachtschiff "Gneisenau" (= Feldpost-Nr. M 00105): Brief mit Brief-Stpl. und stummen Stpl. vom 18.4.40 nach Quakenbrück und Dienst-Brief mit Dienst-Stpl. und Aufgabe-Stpl. WILHELMSHAVEN 1 vom 21.2.40 an die Marine-Intendantur in Kiel, gute Erhaltung
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
1940, Kriegsmarine, Buntfrankatur über insgesamt 25 Pf mit Aufgabe-Stpl. WILHELMSHAVEN vom 9.3.40 auf Auslands-Brief nach Rönne auf der Insel Bornholm, die zu Dänemark gehört, mit Absenderangabe Feldposr-Nr. 00105 M = Schlachtschiff "Gneisenau" sowie mit Zensurverschluss durch die Auslandsbriefprüfstelle Hamburg, gute Erhaltung
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
1940, Kriegsmarine, Feldpost-Ansichtskarte "Panorama von Bad Eilsen mit Harrl" mit Aufgabe-Stpl. BÜCKEBURG vom 14.10.40 an einen Maat bei der Einheit Feldpost-Nr. M 00292 = Schwerer Kreuzer "Prinz Eugen" und Feldpost-Brief mit aptiertem Maschinen-Stpl. vom 5.11.40 sowie mit Brief-Stpl. und Absenderangabe Feldpost-Nr. M 00292 = Schwerer Kreuzer "Prinz Eugen", der nach der Indienststellung am 1.8.1940 auf Erprobungsfahrten in der Kieler Bucht war, gute Bedarfs-Erhaltung
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
1940, Kriegsmarine, Feldpost-Ansichtskarte mit Abbildung eines Schnellbootes und aptiertem Stpl. vom 5.10.40 nach Elmshorn sowie mit Brief-Stpl. und Absenderangabe Feldpost-Nr. M 16287 = Schlachtschiff "Bismarck", das zu dieser Zeit in der Ostsee auf Erprobungsfahrten war; Feldpost der "Bismarck" ist nicht häufig, leicht fleckig, ansonsten gute Erhaltung
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
1940, Kriegsmarine, Feldpost-Brief (am Oberrand beschnitten) mit Brief-Stpl. und Absenderangabe Feldpost-Nr. M 00105 = Schlachtschiff "Gneisenau" und mit aptiertem Stpl. vom 3.6.40 nach Düsseldorf und Feldpost-Karte mit Abbildung des Schlachtschiffes "Gneisenau" sowie mit Brief-Stpl. und Absenderangabe Feldpost-Nr. M 23657 = Schlachtschiff "Scharnhorst" und mit aptiertem Stpl. vom 7.12.40 nach Pleißa in Sachsen, Bedarfs-Erhaltung
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!