1942, Kriegsmarine, Kriegsgefangenenpost, Kriegsgefangenen-Karte mit Aufgabe-Stpl. BASE A.P.O. CANADA vom 1.8.1942 aus dem Gefangenenlager 23 in Kanada mit kanadischem Zensur-Stpl. und Maschinen-Zensur-Stpl. einer Auslandsbriefprüfstelle nach Haßloch in der Pfalz; Absender ist der Obermatrose Walter Weintz, der zu den 115 Überlebenden des Schlachtschiffes "Bismarck" gehört, das am 27.5.1941 durch Selbstversenkung im Atlantik gesunken ist, selten, gute Gebrauchs-Erhaltung
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
1942/43, Kriegsmarine, Feldpost-Brief mit Brief-Stpl. und Absenderangabe Feldpost-Nr. M 23657 = Schlachtschiff "Scharnhorst" sowie mit aptiertem Stpl. vom 3.5.42 nach Gaustadt/Bamberg und Feldpost-Karte mit Brief-Stpl. und Absenderangabe Feldpost-Nr. M 23657 = Schlachtschiff "Scharnhorst" sowie mit aptiertem Stpl. vom 13.2.43 nach Berlin-Zehlendorf, gute Bedarfs-Erhaltung
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
1942/43, Kriegsmarine, Feldpost-Brief mit Feldpostnorm-Stpl. vom 3.4.42 sowie mit Brief-Stpl. und Absenderangabe Feldpost-Nr. M 00292 III. Div. = Schwerer Kreuzer "Prinz Eugen" in die Ostmark und Feldpost-Faltbrief mit aptiertem Stpl. vom 3.4.43 sowie mit Brief-Stpl. und Absenderangabe Feldpost-Nr. M 00292/C = Schwerer Kreuzer "Prinz Eugen" nach Ellwangen; der Feldpost-Faltbrief hat einen waagerechten Riss am Unterrand der Rückseite, der verklebt ist, ansonsten Bedarfs-Erhaltung
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
1942/44, Kriegsmarine, 10 Feldpost-Belege von Minensuchbooten (M 103, M 110, M 134, M 152, M 156, M 253, M 273, M 275(2), M 437), Bedarfs-Erhaltung
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
1942/44, Kriegsmarine, 2 Feldpost-Briefe und eine Feldpostkarte mit Zensur: Feldpostzweikreissteg-Stpl. vom 20.11.42 auf Brief nach Jena mit Brief-Stpl. und Absenderangabe Feldpost-Nr. M 44929 = Minensuchboot "M 102" der 7. Minensuch-Flottille und Zensurverschluss der Feldpostprüfstelle sowie Ansichtskarte mit stummen Stpl. vom 29.12.42 nach Wien mit Brief-Stpl. und Absenderangabe Feldpost-Nr. M 14064 = Minensuchboot "M 421" der 23. Minensuch-Flottile und mit Stpl. "Geprüft Feldpostprüfstelle" und Brief mit stummen Stpl. vom 18.1.44 nach Aabenraa in Dänemark mit Brief-Stpl. und Absenderangabe Feldpost-Nr. M 50993 = Minensuchboot "M 103" der 7. Minensuch-Flottille sowie mit Zensurverschluss durch die Auslandsbriefprüfstelle Hamburg; gute Erhaltung
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
1942/45, Kriegsmarine, 14 Feldpost-Belege von Minensuchbooten (M 254, M 273, M 275, M 381, M 385, M 405, M 408, M 425, M 428, M 437, M 443, M 445, M 476, M 489), Bedarfs-Erhaltung
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
1943, Kriegsmarine, 2 Feldpost-Briefe (mit Inhalt) mit Absenderangabe Feldpost-Nr. M 30162 (= Schlachtschiff "Tirpitz") und Feldpostnorm-Stpl. vom 21.9.43 und vom 20.10.43; die Tirpitz lag zu dieser Zeit im Altafjord in Nordnorwegen, Bedarfs-Erhaltung
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
1943, Kriegsmarine, 2 Feldpost-Briefe mit Zensur: Tarn-Maschinenhalb-Stpl. (Den Haag) vom 11.1.43 auf Brief nach Wesermünde-Mitte mit Brief-Stpl. und Absenderangabe Feldpost-Nr. M 31638 = Minensuchboot "M 134" der 4. Minensuch-Flottille sowie mit Zensurverschluss der Feldpostprüfstelle und Brief mit stummen Stpl. vom 27.6.43 nach Aabenraa in Dänemark mit Brief-Stpl. und Absenderangabe Feldpost-Nr. M 50993 = Minensuchboot "M 103" der 7. Minensuch-Flottille sowie mit Zensurverschluss durch die Auslandsbriefprüfstelle Hamburg; gute Bedarfs-Erhaltung
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
1943, Kriegsmarine, Feldpost-Brief (mit Inhalt) mit Absenderangabe Feldpost-Nr. M 30162 (= Schlachtschiff "Tirpitz") und Feldpostnorm-Stpl. vom 13.8.43; die Tirpitz lag zu dieser Zeit im Altafjord in Nordnorwegen, 2 kleine Einrisse am Oberrand, ansonsten gute Bedarfs-Erhaltung
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
1943, Kriegsmarine, Feldpost-Brief mit Doppelfrankatur der Luftfeldpost-Zulassungsmarke und Absenderangabe Feldpost-Nr. M 30162 (= Schlachtschiff "Tirpitz") sowie mit Feldpostnorm-Stpl. vom 20.11.43 nach Essen; die "Tirpitz" lag zu dieser Zeit im Altafjord in Nordnorwegen, gute Erhaltung
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
1943, Kriegsmarine, Feldpost-Dienstbrief mit stummen Stpl. vom 23.7.43 sowie mit Dienst- und Brief-Stpl. Feldpost-Nr. M 00292 = Schwerer Kreuzer "Prinz Eugen" nach Köln-Klettenberg und Feldpost-Brief mit aptiertem Stpl. vom 11.12.43 sowie mit Brief-Stpl., der zweimal abgeschlagen ist, und Absenderangabe Feldpost-Nr. M 00292 = Schwerer Kreuzer "Prinz Eugen", der zu dieser Zeit in der Ostsee im Einsatz war, Bedarfs-Erhaltung mit kleinen Einrissen am Oberrand
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
1943, Kriegsmarine, Interniertenpost Panzerschiff "Admiral Graf Spee", Luftpost-Brief mit Leitvermerk "Mit Luftpost über Lissabon - Bolama - Natal" an Siegfried Petersen Consulado de Alemania Cordoba sowie mit handschriftlichem TAXE PERCUE-Vermerk über 0,80 RM und Aufgabe-Stpl. TILSIT 1 vom 2.4.43 und mit rückseitigem Ankunft-Stpl. von Cordoba vom 17.6.43 sowie mit Zensurverschluss der Auslandsbriefprüfstelle Berlin und britische Zensurbehandlung, auf der Briefvorderseite ist mit Rotstift "Graf Spee" vermerkt, gute Bedarfs-Erhaltung
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
1943, Kriegsmarine, Interniertenpost Panzerschiff "Admiral Graf Spee", Luftpost-R-Brief mit R-Zettel R. ARGENTINA / MINISTERIO DEL INTERIOR / EXPED. AL EXTERIOR und Leitvermerk "Natal - Bolama - Lisboa" nach Augsburg mit Aufgabe-Stpl. BUENOS AIRES vom 23.11.43 auf argentinischer Buntfrankatur über insgesamt PESOS 1,65 sowie mit Zensurverschluss einer britischen Zensurstelle und der Auslandsbriefprüfstelle Berlin, gute Erhaltung
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
1943/44, Kriegsmarine, 10 Feldpost-Belege von Minensuchbooten (M 134, M 152, M 155, M 254, M 273, M 275, M 291, M 381, M 408, M 428), Bedarfs-Erhaltung
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
1943/44, Kriegsmarine, 10 Feldpost-Belege von Minensuchbooten (M 134, M 152, M 254, M 263, M 273, M 275, M 291, M 437(2), M 476), Bedarfs-Erhaltung
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
1943/44, Kriegsmarine, 4 Feldpost-Briefe der Feldpost-Nr. M 30808 = Minensuchboot "M 12" der 2. Minensuch-Flottille und 2 Feldpost-Briefe der Feldpost-Nr. M 55298 = Sperrwaffen-Erprobungs-Kdo. sowie 1 Feldpost-Brief der Feldpost-Nr. M 23860 = Minensuchboot "M 32" beim Sperrwaffen-Erprobungs-Kdo., Bedarfs-Erhaltung
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
1943/44, Kriegsmarine, Feldpost-Brief mit stummen Stpl. vom 6.5.43 sowie mit Brief-Stpl. und Absenderangabe Feldpost-Nr. M 00292 /C = Schwerer Kreuzer "Prinz Eugen" nach Berlin und Feldpost-Karte (Blumenmotiv) zum Geburtstag mit stummen Stpl. vom 1.5.44 sowie mit Brief-Stpl. und Absenderangabe Feldpost-Nr. M 00292 /G = Schwerer Kreuzer "Prinz Eugen" nach Weinheim/Bergstr., die "Prinz Eugen" war zu dieser Zeit in der Ostsee im Einsatz, gute Erhaltung
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
1944, Kriegsmarine, 2 Feldpost-Briefe mit Zensur: Feldpostzweikreissteg-Stpl. vom 13.9.44 auf Brief nach Repelen Krs. Moers mit Dienst-Stpl. Feldpost-Nr. M 10680 = Kdo. 21. Minensuch-Flottille und Absenderangabe Feldpost-Nr. M 49525 = Minensuchboot "M 323" der 21. Minensuch-Flottille sowie mit Zensurverschluss der Feldpostprüfstelle und Brief mit stummen Stpl. vom 29.12.44 nach Apenrade in Dänemark mit Brief-Stpl. und Absenderangabe Feldpost-Nr. M 34044 = Minensuchboot "M 201" der 7. Minensuch-Flottille sowie mit Zensurverschluss durch die Auslandsbriefprüfstelle Hamburg; Bedarfs-Erhaltung
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
1944, Kriegsmarine, Feldpost-Brief mit Norm-Stpl. vom 8.5.44 nach Winterlingen in Württemberg mit Brief-Stpl. und Absenderangabe Feldpost-Nr. M 23860 = Minensuchboot "M 32" beim Sperrwaffenerprobungs-Kdo. sowie mit Zensurverschluss mit schwach abgeschlagenem Stpl. der Marine-Feldpostprüfstelle Rostock in gerader Schrift, der selten vorkommt, gute Erhaltung, Mi. 200,00
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
1944, Kriegsmarine, Feldpost-Brief mit aptiertem Stpl. vom 16.2.44 sowie mit Brief-Stpl. und Absenderangabe Feldpost-Nr. M 00292 B = Schwerer Kreuzer "Prinz Eugen" an eine R.A.D. Maid bei der R.A.D. 33/71 in Bischofswerda, am Oberrand verkürzt, ansonsten aber gute Erhaltung
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!