x
 
Schnellsuche
 
 
 

Auktion 197

14. Juni 2024

FRANKREICH - ST. NAZAIRE
Los 1-20 von 20
Funknachrichtenkarte mit vorgedrucktem Briefstempel "Oberkommando der Kriegsmarine" und aptiertem Feldpoststempel "VII" 22.12.44 mit ausführlichem, trotzdem aber standardisiertem Text zum "... Kriegsweihnachtsfest, ... wünsche euch ein gutes Weihnachtsfest, mir geht es gut ...", geringe Patina
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
BF
Ausruf
100
50 C. und 1 Fr. Handelskammer, einheitlich aus der linken unteren Bogenecke, ungebraucht ohne Gummi, wie verausgabt, signiert, Mi. 600.-
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
1/2 (*)
Ausruf
180
50 C. und 2 Fr. Handelskammer, ungezähnt, je mit Handstempel-Aufdruck "Liberation" auf Brief vom 12.5.45 nach La Baule, am 8.5.1945 legten die Deutschen Truppen die Waffen nieder, auf Anordnung mussten alle übrigen Marken mit dem Aufdruck "Liberation" versehen werden (Mi. + 20 %), tadellose Erhaltung, gepr. Calves, Mi. 3.840.-
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
1/2U
BF
Ausruf
900
50 C. und 2 Fr. Handelskammermarken, ungebraucht ohne Gummierung - wie verausgabt, bestens gepr. Calves, Mi. 600.-
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
1/2a (*)
Ausruf
180
50 C. Handelskammermarke, Abart "ungezähnt", um französische Freimarken für das 6 Fr. Porto ergänzte Mischfrankatur auf Brief von "Ferel 3.5.1945" in die Festung St. Nazaire nach Herbignac, postlagernd, Ankunft 4.5.45, nach Ablauf der Lagerfrist umadressiert nach La Baule mit Ankunftsstempel vom 5.06.1945, Expertise Lothar Herbst VP (2018): "Die Erhaltung ist einwandfrei, da lediglich die billige Beifrankatur Mi.-Nr. 560 etwas gummifleckig ist und rückseitig der Brief leichte Flecke von der Tinte zeigt. Der Stempel Ferel mit dem Not-R-Stempel ist sehr selten. Ungezähnte Marken sind nur ca. 100 Stück bekannt und sie sind sehr selten.", Mi. 2.000.-
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
1U
BF
Ausruf
350
50 C. Handelskammermarke, um französische Freimarken für das 6 Fr. Porto ergänzte Mischfrankatur auf Brief von "Batz sur Mer 9.5.45" nach Pornichet mit Ank.-Stempel vom 11.5.45, die Zufrankatur erhielt den Handstempelaufdruck "LIBERATION" da der Brief nach dem Waffenstillstand aufgegeben wurde, das Eckrandstück der Handelskammermarke trägt auf dem Bogenrand den Ersttagsstempel der Ausgabe vom 9.4.45, Expertise Lothar Herbst VP (2020): "Die Erhaltung ist einwandfrei."
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
1u. a.
BF
Ausruf
350
50 C. und 2 Fr. Handelskammer, beide Marken aus dem linken oberen Eckrand, jeweils einzeln auf Briefstück mit Befreiungsstempel "Liberation" und Stempel Campbon 9 5 45, Fotoattest Herbst VP "Die Erhaltung ist einwandfrei,....hauchzarte Tönung rechts, die aber bedingt durch das stark lichtempfindliche Papier typisch ist". Mi. 1.200.-
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
1/2
o
Ausruf
300
50 C. und 2 Fr. Handelskammermarken mit Aufdruck "Liberation", tadellos gestempelt auf Briefstück bzw. Umschlag, gepr. Zirath und französische Altsignatur, Expertise Lothar Herbst VP (2023): "Die Erhaltung ist einwandfrei."
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
1a/2a
BS
/
BF
Ausruf
200
2 Fr. Handelskammermarke als portogerechte Einzelfrankatur auf Brief von "La Turballe 19.4.45" nach La Baule mit Ank.-Stempel vom 20.04.1945, da der Brief postlagernd aufgegeben wurde, ist bei der Abholung in La Baule die Postlagergebühr (T) von 1 Fr. nacherhoben worden und durch den roten Maschinenstempel quittiert, Expertise Lothar Herbst VP (2023): "Die Erhaltung ist einwandfrei."
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
2
BF
Ausruf
200
2 Francs Freimarke der Handelskammer, zusammen mit Frankreich Nr.508, 1 Fr. Petain auf großem Briefstück. Marke vom rechten Rand mit Barfrankierungsstempel "Taxe Perque" der zur Teilbarfrankierung verwendet wurde. Ausführliches Attest Herbst VP "...leicht getönt, was aber typisch ist und oft vorkommt. Ansonsten sehr schön und einwandfrei". Interessante Verwendung.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
2
o
Ausruf
75
2 Fr. Fehlfarbe "dunkelviolettbraun" im waagerechten Paar mit Normalfarbe "dunkellilabraun", ungebraucht ohne Gummierung - wie verausgabt, gepr. Calves, Fotoattest Gerhard Krischke: "Die Erhaltung ist einwandfrei" und Expertise Lothar Herbst VP (2023): "Die Erhaltung ist einwandfrei, da die leichte Tönung des vorderseitigen Markenpapiers in der Toleranz liegt, weil mehr oder weniger die meisten Marken typische Tönungen aufweisen, durch das farbige holzhaltige Kriegsmarkenpapier das außerdem sehr lichtempfindlich ist. Nach 30 Jahren Marktforschung sind mir keine 30 Stück bisher bekannt geworden."
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
2/2F (*)
Ausruf
800
2 Fr Handelskammer dunkelviolettbraun auf grün tadellos ungebraucht ohne Gummi, wie verausgabt, aus der rechten unteren Bogenecke, dopp. gepr. Pickenpack und Fotoattest Lothar Herbst VP: "Die Erhaltung ist einwandfrei. Die dunkle "b"-Farbe befindet sich nur auf Feld 10 im Zehnerbogen in einer sehr kleinen Teilauflage und ist daher sehr selten." Mi. 1.600.-
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
2F **
Ausruf
400
1,20 Fr. Petain auf Brief von La Baule nach St. Nazaire, entwertet "Guerrande 24 3 45" und schwarzer L1 "TAXE PERCUE", postlagernd, die Postlagergebühr per Maschinenstempel (linksseitig) dokumentiert.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
BF
Ausruf
40
Zuschlag
45
4.50 F Barfrankierung mit französischer Mi.-Nr. 531 und Stempel "TAXE PERCUE" bei Einschreibbriefen (statt Verwendung von Gebührenzettel Nr. 3). R-Brief von GUERANDE 02.05.1945 nach LE POULIGUEN (Ank.stpl. 03.05.1945)
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
BF
Ausruf
50
Zuschlag
50
4,50 Fr. Gebührenzettel in Type III auf portogerechtem R-Brief von "Guerande 28.02.1945" nach La Baule mit Ank.-Stempel vom 01.03.1945, in tadelloser Erhaltung, Auflage nur 3.500 Stück in 7 Typen (nach aktuellem Forschungsstand) - die vermutlich alle in je gleicher Auflagenhöhe von 500 Stück gedruckt wurden, gepr. Tust BPP und ausführliche Expertise Lothar Herbst VP (2023): "Die Erhaltung ist einwandfrei."
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
3III
BF
Ausruf
140
4,50 Fr. Gebührenzettel in Type Ia auf portogerechtem R-Brief von "Guerande 19.03.1945" nach Batz sur Mer mit Ank.-Stempel vom 20.03.1945, in tadelloser Erhaltung, Auflage nur 3.500 Stück in 7 Typen (nach aktuellem Forschungsstand) - die vermutlich alle in je gleicher Auflagenhöhe von 500 Stück gedruckt wurden, ausführliche Expertise Lothar Herbst VP (2023): "Die Erhaltung ist einwandfrei."
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
3Ia
BF
Ausruf
130
4,50 Fr. Gebührenzettel in Type Ib auf portogerechtem R-Brief von "Batz zur Mehr 28.02.1945" nach Guerande mit Ank.-Stempel vom 01.03.1945, in tadelloser Erhaltung, Auflage nur 3.500 Stück in 7 Typen (nach aktuellem Forschungsstand) - die vermutlich alle in je gleicher Auflagenhöhe von 500 Stück gedruckt wurden, gepr. Tust BPP und ausführliche Expertise Lothar Herbst VP (2023): "Die Erhaltung ist einwandfrei."
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
3Ib
BF
Ausruf
130
4,50 Fr. Ganzsachenumschlag in rot mit Zufrankatur der französischen Freimarke 50 C. Merkurkopf" von "Piriac sur Mer 24.03.1945" nach La Baule mit Ank.-Stempel vom 26.03.1945, Auflage nur 1.000 Exemplare, Expertise Lothar Herbst VP (2023: "Die Erhaltung ist einwandfrei."
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
U1
BF
Ausruf
150
4,50 Fr. Ganzsachenumschlag in schwarz mit Zufrankatur der französischen Freimarke 50 C. Merkurkopf" von "Guerande 19.03.1945" nach La Baule mit Ank.-Stempel vom 20.03.1945, Auflage nur 500 Exemplare, Expertise Lothar Herbst VP (2023: "Die Erhaltung ist einwandfrei."
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
U2
BF
Ausruf
150
1 Fr. und 4 Fr. "Marschall Petain" als patriotische Frankatur geklebt auf R-Brief als vorausbezahltes Porto, gelaufen von "Batz sur Mer 9.5.45" nach Pornichet mit Ank.-Stempel vom 11.05.1945, das erforderliche Porto betrug 6 Fr. und so wurde bei Briefaufgabe der fehlende Betrag in bar erhoben und entsprechend mit L1 "TAXE PERQUE" quittiert, der Beleg ist einen Tag nach Kriegsende aufgegeben wurden, erhielt die regulären Befreiungsstempel "Liberation", weiterhin wurde der halbamtliche Befreiungsstempel "ILOT de St NAZAIRE VIVE la LIBÉRATION" angebracht, der Brief wurde postlagernd versandt, am Bestimmungsort leider nicht abgeholt und an das Aufgabepostamt zurückgeschickt, ein postalischer Hinweisstempel "RETOUR A L`ENVOYEUR" bestätigt dies, ausführliche Expertise Lothar Herbst VP (2023): "Die Erhaltung ist einwandfrei."
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Fr.521,579
BF
Ausruf
120
FRANKREICH - ST. NAZAIRE
Los 1-20 von 20