x
 
Schnellsuche
 
 
 

Katalog-archiv | Auktion 165

16. November + 17. November 2018

EUROPA
Los 1-20 von 34
Seite 12
15./20. Jhdt., Uraltsammlung von hauptsächlich Kupfer und einigen Silbermünzen unterschiedlicher europäischer und überseeischer Länder. Enthalten sind u.a. zahlreiche Prägungen deutscher Städte sowie interessante skandinavische und russische Kupfermünzen. Dabei aber auch interessante Münzen aus Brasilien, Argentinien und Britisch-Indien. Erhaltung meist ss, darunter aber auch Stücke in vz. Insgesamt mehr als 1300 Münzen. Unbedingt genau besichtigen!
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Ausruf
500
Zuschlag
4.000
19./20. Jhdt., Sammlung von 24 unterschiedlichen Medaillen auf zwei Tableaus. Meist Bronzemedaillen. Erhaltung meist vz-st.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Ausruf
150
Zuschlag
200
2002-2017, Sammlung von Euro-Kursmünzensätze und 2 Euro Sonder- und Gedenkprägungen in 3 Kartons, dabei u.a. Belgien, Benelux-Sätze, Irland, Finnland, Zypern, Frankreich, Österreich, Slowakei, Malta, Italien, Slowenien, Lettland, Spanien, San Marino (2 Euro Gedenkmünzen 2004-2012) und Luxemburg, alle im Originalfolder oder Originalblister, dazu 3 Alben mit ehemaliger Währung.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Ausruf
3.000
Zuschlag
3.700
ALTDEUTSCHLAND/RDR, Lot von unterschiedlichen Talern und anderen Prägungen. Darunter u.a. Taler 1860 Frankfurt und ein Taler 1823 Franz I.. Erhaltung unterschiedlich.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Ausruf
150
Zuschlag
300
BELGIEN, 17./20. Jhdt., interessante Sammlung unterschiedlicher Prägungen auf sechs Tableaus. Enthalten sind u.a frühe Kupferjetons des 17. Jahrhunderts, ein 1/2 und 1 Florin 1790 belgischer Aufstand und einige 5 Franken Silbermünzen Leopold I.. Erhaltung unterschiedlich. Insgesamt 246 Stück. Unbedingt genau besichtigen!
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Ausruf
600
BELGIEN, 19./20. Jhdt., Sammlung von unterschiedlichen Kupfer und Silbermünzen ab Leopold I.. Erhaltung unterschiedlich. Insgesamt 39 Stück.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Ausruf
150
BELGIEN, 19./20. Jhdt., Sammlung von unterschiedlichen Prägungen bis 100 Francs Silber. Dabei auch Silbermünzen unter Leopold I./II. .Erhaltung Unterschiedlich. Insgesamt ca. 230Stück.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Ausruf
150
Ca. 16./20. Jhdt., Kleine Sammlung im Album und in einzelnen Münztütchen meist europäischer Länder. Enthalten sind interessante Prägungen u.a. aus Italien, darunter eine frühe Bronzegussmedaille Florenz/Venedig. Erhaltung unterschiedlich. Unbedingt genau besichtigen!
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Ausruf
500
Zuschlag
620
FRANKREICH, 18./19. Jhdt., Sammlung von unterschiedlichen Kupfermünzen im Album. Erhaltung unterschiedlich, darunter zahlreiche interessante Typen. Insgesamt 297 Stück.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Ausruf
500
Zuschlag
500
FRANKREICH, 19./20. Jhdt., Sammlung von unterschiedlichen Kupfer und Silbermünzen bis 20 Francs im Album. Dabei u.a. zahlreiche 5 Francs Silbermünzen unterschiedlicher Regenten, darunter 5 Francs 1873 Herkulesgruppe. Erhaltung unterschiedlich. Insgesamt 454 Stück. Unbedingt genau besichtigen!
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Ausruf
400
FRANKREICH, 19./20. Jhdt., Sammlung von unterschiedlichen Kupfer und Silbermünzen bis 5 bzw. 20 Francs. Erhaltung unterschiedlich. Insgesamt 31 Stück.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Ausruf
100
FRANKREICH, kleines Lot von fünf 1/2 und einem 1 Ecu Stück. Dabei 1/2 Ecu 1704 A (s-ss), 1/2 Ecu 1693 W (ss), 1/2 Ecu 1690 S (ss), 1/2 Ecu 1691 & (ss), 1/2 Ecu Jahreszahl? Mzz. D, 1/2 Ecu 1702 Mzz. abgegriffen (ss) und Ecu 1690 X (ss-vz). Insgesamt 7 Stück.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Ausruf
600
Finnland, 1956-2017, Sammlung von über 260 Prägungen mit vielen Sonder- und Gedenkprägungen, dabei Maarkka und 2, 5 und 10 Euro Gedenkmünzen, viel Silber, untergebracht in 2 Alben, mehrere Zertifikate liegen bei, Erhaltung meist st. Besichtigen.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Ausruf
2.500
GRIECHENLAND, 19./20. Jhdt., Sammlung von unterschiedlichen Kupfer und Silbermünzen. Erhaltung unterschiedlich. Insgesamt 21 Stück.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Ausruf
100
GRIECHENLAND, 2002-2016, Euro-Kursmünzensätze, 2 Euro Gedenkprägungen, 10 Euro Sondermünzen z.B. 12x 10 Euro Silber zur Olympiade in Athen in Originalschatulle, alle Kursmünzensätze und 2 Euro-Sondermünzen im Originalblister, Erhaltungen st und PP.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Ausruf
400
Zuschlag
510
GROßBRITANNIEN, 18./20. Jhdt., Sammlung von überwiegend Kupfermünzen und einigen Silbermünzen im Album. Dabei u.a. auch Token. Erhaltung unterschiedlich. Insgesamt 160 Stück.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Ausruf
450
Italien, 1970-2017, Sammlung von 200 Prägungen, dabei 500, 1000, 10 000 und 100 000 Lire Silber, 2 Euro Gedenkprägungen, 5 und 10 Euro Gedenkprägungen Silber und Kursmünzen, alle Münzen im Münzrähmchen, untergebracht in 2 Alben, teilweise sind die Originalverpackungen vorhanden, Erhaltungen meist st und PP.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Ausruf
500
Zuschlag
540
Lot von meist neuzeitlichen Silbermünzen unterschiedlicher europäischer Länder. Dabei auch eine südamerikanische Prägungen. Erhaltung meist um ss. Insgesamt 21 Stück.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Ausruf
50
Zuschlag
110
NIEDERLANDE, 19./20. Jhdt., Sammlung von unterschiedlichen Kupfer und Silbermünzen von 10 Cents bis 2 1/2 Gulden mit Schwerpunkt Wilhelmina I.. Erhaltung unterschiedlich. Insgesamt 66 Stück.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Ausruf
100
Zuschlag
100
PÄPSTE, Sammlung von 30 verschiedenen Prägungen zum Thema Päpste. Enthalten sind überwiegend Medaillen in unterschiedlichen Größen und Metallen.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Ausruf
270
EUROPA
Los 1-20 von 34
Seite 12