1949 - 1986, */** kpl. Sammlung im Leuchtturmvordruckalbum, dazu 4 Alben Briefe/FDC
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
1951, Posthorn 5 Pfg hunderte von Marken in Bogenteilen und Einheiten, gestempelt auf Seiten von Postbüchern
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
1969 - 2000, postfrischer und gestempelter Bestand Zuschlagsmarken in Lagerbuch, Mi. ca. 8.000.-
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
1954 - 2000, umfangreicher, unorthodox sortierter Bestand in 7 großen Einsteckbüchern und einem Ordner. Dabei zahlreiche Einheiten, u.a. auch solche mit Formnummer. Enorme Markenanzahl und Katalogwert, bitte ansehen!
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
1952 - 2000 postfrische Luxussammlung in 4 neuwertigen Lindner-T-Klemmbindern (Text ab 1949, nur der erste Band bis 1971 in der alten Version mit drei geschlossenen Seiten der Taschen, danach alles in der neuen, auch farbigen Version). Dabei fehlt 1952 der Wohlfahrtssatz, ansonsten ist die Sammlung komplett einschließlich lieg. Wz. und Lumogen.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
1960/2000, postfrischer Händler-Lagerbestand auf über 200 sehr gut gefüllten. meist zum Bersten vollen Seiten in vier dicken Einsteckbüchern. Vieles in Einheiten, Streifen, Viererblocks, Bogenrandstücke etc., enormer Katalogwert
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
1949 - 2007, gestempelte Sammlung, in den Hauptnummern komplett, dabei allen gute Werte wie 113/15, 117/20, 121/22, 139/40 (mit Kurzbefund) und 143/46, alle genannten gepr. Schlegel BPP, ebenso nahezu alles weitere ab 50.- Mi-Euro durchgeprüft BPP, durchweg gute Erhaltung ohne Ausfälle, sehr schöne Qualitätssammlung aus Sammlungsaufgabe in zwei Einsteckbüchern, hoher Katalogwert und enormer Prüfkostenaufwand
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
1986/2000, ab MiNr. 1290 chronologisch und sehr umfangreich geführte Sammlung in vier dicken schwarzen Einsteckbüchern. Dabei auch die Block-Ausgaben und Markenheftchen. Vieles wurde mehrfach gesammelt, u.a. von versch. Versandstellen stammende Luxus-Vollstempel (vieles aus Weiden), aber auch Vollstempel aus dem Bedarf, ferner Einheiten und Bogenrand- bzw. Eckrandstücke etc. etc., wahrscheinlich insgesamt deutlich über 5.000 Marken!
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
1945 - 1999, mit einigen Ausgaben Kontrollrat, Französische Zone und Bizone beginnende Sammlung in zwei Schaubek-Vordruckalben (Text bis 1994) und in einem Einsteckbuch, u.a. dabei Goethe-Satz und Bachsiegel mit roten Sonderstempeln MAINZ zum 51. Deutschen Philatelistentag 1950 auf zwei Sonderpostkarten, Unterrandsatz Bundestag mit ESST auf zwei Briefstücken und vieles mehr
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
1949 - 2000, Sammlung in zwei dicken Vordruckalben, bis einschließlich 1954 sind 19 Markenfelder unbesetzt und es wurde teils in postfrisch und teils mit sauberem Falz gesammelt. Ab 1955 wurde nur noch in postfrischer Erhaltung gesammelt, in den Jahren 1992 sind 10 Markenfelder unbesetzt. Hoher Mi.!
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
1952 - 1985, ** Lagerbestand in drei großen Einsteckbüchern, vor 1955 überwiegend * in unterschiedlichen Stückzahlen, danach in den Hauptnummern bis zum Schluss fast vollständig per fünf in tadellos postfrischer Erhaltung, Mi. ca. 6.500.-
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
1949 - 1959, gestempelter Dublettenbestand mit einigen besseren Werten im Einsteckbuch, u.a. gesehen MiNr. 111 (2), 112 (3), 114 (2), 116 (3), 117/120 auf R-Briefvorderseite, 121/122 auf Postkarte, 285 X (4), 285 Y (3), Block 2 mit ESST, etc., verschiedene Marken mit Bogenrand, Mi. 3.500.-
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
1949 - 2018, bis 1965 recht vollständige, dann erst in den letzten 10 Jahren wieder geführte gestempelte Sammlung mit guten Ausgaben wie MiNr. 117/20, 121/22, 139/40, 143/46 und 146, im dicken Einsteckbuch
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
1951 - 1999, interessante Sammlung ex MiNr. 124 bis 2055 mit nur VERSCHIEDENEN Einzelfrankaturen auf knapp über 300 Belegen, u.a. dabei MiNr. 184 EF auf Warenprobe (Inhalt eine Werbeschallplatte von Calypso Nescafe), ferner Sendungen in das Ausland, etc.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
1950 - 1980 (ca.), über 400 Briefe, Karten und Ganzsachen, Privatganzsachen, Reco, Luftpost, Sonderstempel, einige FDC
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Postgültige Nominale Bund von 2014/Anfang 2018 im E-Buch fast komplett
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
1959 - 1995, nach Hauptnummern augenscheinlich komplette postfrische Sammlung auf Vordruckblättern, dazu noch Anfangsausgaben in */**/o im Einsteckbuch.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
1972 - 1998, augenscheinlich komplette postfrische Sammlung in 4 Vordruckalben, das Zubehör sehr neuwertig, allein dieses rechtfertigt den Ausruf!
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
1961 - 1993, postfrische, weitestgehend komplett Sammlung in 3 Safe Vordruckalben, dazu etliche Steckseiten mit Dubletten, dabei auch viele Blocks, Markenheftchen und einige frühere Werte
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
1950 - 2003, interessante Sammlung SONDERSTEMPEL auf insgesamt über 300 Belegen in vier Alben, dabei viele schöne Sonderpostkarten ab den 1950er-Jahren!
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!