x
 
Schnellsuche
 
 
 

Katalog-archiv | Auktion 171

22. November + 23. November 2019

MEDAILLEN DEUTSCHLAND VOR 1900
Los 1-20 von 27
Seite 12
Brandenburg-Franken, Markgrafschaft, Neufränkische Linie-Bayreuth, Medaille (Dm ca. 54 mm, ca.63,5 g), o.J., Friedrich II. 1735-1763. von Johann Leonhard Oexlein auf Johann Graf von Ellrodt. Av. PHILLIPVS S . R . I . COMES AB ELLRODT .Der Brustbild des Grafen in Uniform n. links. Rev: Dreifach behelmtes Wappen mit Ordenskette zwischen zwei Löwen. Wilm. 1200. Slg. Erl. 2310, kleine Kratzer, Rf., vz.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Ausruf
600
Lindau, Stadt, Silbermedaille (Dm. ca. 27mm, ca. 5,95g), 1748, auf die 100-Jahrfeier des Westfälischen Friedens. Av: Stadtwappen, darum Umschrift. Rev: Altar, darum Umschrift. Nau 23, üblicher Stempelbruch, vz.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
vz
Ausruf
80
Zuschlag
80
Carl Alexander von Lothringen, Silbermedaille (Dm. ca. 50,50mm, ca. 43,75), 1770, von Krafft, auf die Ernennung des Erzherzogs Maximilian von Österreich zu seinem Koadjutor. Av: Die Brustbilder von Maximilian und Carl Alexander nebeneinander nach rechts, darum Umschrift. Rev: Szene des Ritterschlages, im Abschnitt darunter 2 Zeilen Schrift. Dudik 302, kl. Rf., vz.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
vz
Ausruf
400
Zuschlag
400
Württemberg, Karl Eugen, Silbermedaille (Dm. ca. 1,58mm, ca. 1,07g), 1776, auf den 48. Geburtstag des Herzogs. Av: Gepanzertes Brustbild nach rechts. Rev: 4 Zeilen Schrift und Jahreszahl unter Fürstenhut zwischen Palmenzweigen. Ebner 306, vz-st.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
vz-st
Ausruf
50
Zuschlag
250
Mainz, Silbermedaille (Dm. ca. 39,10, ca. 29,20g), 1784, von Stieler, auf das 300-jährige Jubiläum der Universität Mainz. Av: Brustbild nach rechts, darum Umschrift. Rev: 16 Zeilen Schrift. Slg. Walther 644, etwas berieben, wz. Rf., vz.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
vz
Ausruf
200
Zuschlag
290
Silbermedaille (Dm. ca. 39mm, ca. 17,63g), o.J. (um 1803), von Loos. Av: Darstellung Christies Taufe im Jordan, darum Umschrift. Rev: 8 Zeilen Schrift im Palmkranz. Sommer B 13, Felder bearbeitet, kl. Rf., vz.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
vz
Ausruf
20
Zuschlag
20
Baden, Silbermedaille (Dm. ca. 27,90mm, ca. 5,55g), 1821, auf die Kirchenvereinigung. Av: Gespaltener Baum, zu den Wurzeln eine aufgeschlagene Bibel, darunter 2 Zeilen Schrift. Rev: 9 Zeilen Schrift und Datum. Sammlung Whiting 626, vz.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
vz
Ausruf
70
Württemberg, Karl Eugen, Bronzemedaille (Dm. ca. 40,10mm, ca. 22,49g), 1828, auf seinen 100. Geburtstag. Av: Büste nach rechts, darum Umschrift. Rev: 5 Zeilen Schrift, darum Umschrift und Kranz. Binder-Ebner 322c, kl. Kratzer, vz.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
vz
Ausruf
70
Preussen, Friedrich Wilhelm III., Bronzemedaille (Dm. ca. 50,50mm, ca. 69,46g), 1829, von , auf Carl von Brühl. Av: Kopf nach links, darum Umschrift. Rev: Personifikationen der Tragödie, Musik und Komödie nebeneinander mit Kranz, im Abschnitt darunter 2 Zeilen Schrift. Slg. Wurzbach 995, kl. Rf., vz.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
vz
Ausruf
70
Bayern, Maximilian I. Joseph, Bronzemedaille (Dm. ca. 42mm, ca. 44,69g), 1830, von Dietelbach. Av: Kopf nach rechts, darum Umschrift. Rev: 10 Zeilen Schrift. Kl. Rf., Randschrift "MONACHII", vz-st.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
vz-st
Ausruf
700
Preussen, Friedrich Wilhelm III., Silbermedaille (21,74g Durchmesser ca. 33,30 mm),o.J.(1830?), Prämie der Königlichen Akademie der Künste. Av: Büste nach links, darum "FRIEDRICH WILHELM III KOENIG VON PREUSSEN". Rev: Zeichnender Jüngling kniend vor Säule, darum "ANERKENNUNG DES FLEISSES", im Abschnitt 2 Zeilen Schrift. Vorderseite von F. Jachtmann, Rückseite von G. Goetze. Kleiner Randfehler, vz.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
vz
Ausruf
200
Bronzemedaille vergoldet (Dm. 53 mm, 37 g), o.J., von G. Loos und C. Voigt, auf Charis die Göttin der Anmut, Av: Kopf nach rechts, Rev: Blumenstrauß, , mit Henkel, vz.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
vz
Ausruf
16
Brandenburg-Preußen, Bronzemedaille (Dm. 45,1 mm, 50 g), 1844, von Loos bei Lorenz und Schilling, auf die Gewerbeausstellung in Berlin, Av: thronende Germania nach links schauend, Rev: Eisenbahn umgeben von Kranz mit Wappen, Randfehler, ss-vz.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
ss-vz
Ausruf
16
Baden, Silbermedaille (8,93g, Durchmesser ca. 29mm), 1850, von L. Kachel, Prämie für die Quinta, Quarta und Untertertia. Av.: Weibliche Gestalt mit Schild. Rev.: Schrift in vier Zeilen umgeben in Kranz und Umschrift. Zeitz 329, vz-st.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
vz-st
Ausruf
60
Baden, Friedrich I., Bronzemedaille (53,31g, Durchmesser ca. 47mm), 1858, von C. Voigt, auf die Versammlung der Naturforscher und Ärzte in Karlsruhe. Av.: Kopf nach rechts, darum Umschrift. Rev.: Globus, darum Umschrift. Zeitz 319, Randfehler, vz-st.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
vz-st
Ausruf
80
Württemberg, Wilhelm I., Bronzemedaille (Dm. ca. 45,20mm, ca. 52,93g), o.J. (ab 1858), signiert G.A. Dietelbach, für landwirtschaftliche Verdienste. Av: Kopf nach rechts, im Außenkranz Umschrift. Rev: Wappen im Kranz, darum landwirtschaftliche Darstellungen. Ebner 412, Tintensignatur auf dem Rand, vz-st.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
vz-st
Ausruf
180
Preußen, Zinnmedaille (Dm. 41,2 mm, 24,6 g), 1872, von C. Drentwett, auf die 100-Jahrfeier der Vereinigung mit Westpreußen in Marienburg, Av: Köpfe von Friedrich und Wilhelm in Medaillons einander zugewandt, Rev: gekröntes Wappen, kleine Randfehler, vz.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
vz
Ausruf
30
Zuschlag
30
Lippe, Zinnmedaille (Dm. 41,8 mm, 30,8 g), 1875, von F. Brehmer, auf die Fertigstellung des Hermannsdenkmals, Av: Kopf Ernst von Bandels Schöpfer des Denkmals nach rechts, Rev: Ansicht des Denkmals im doppelten Schriftkranz, vz.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
vz
Ausruf
30
Silbermedaille (Dm. ca. 38mm, ca. 26,90g), 1881, von O. Hupp, auf das VII. Deutsche Bundesschiessen in München. Av: Armbrust zwischen Stadtwappen und Landeswappen, Rev: Bekrönter Reichsadler. Slg Peltzer 1472, st.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
st
Ausruf
100
Württemberg, Stuttgart, Silbermedaille (Dm. ca. 32mm, ca. 19,74g), o.J. (1881), von Schwenzer, auf das K. Eberhard-Ludwigs Gymnasium. Av: Lesender Knabe sitzt nach links. Rev: Zwei Wappen im Kranz, im Außenkranz Umschrift. Vz-st.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
vz-st
Ausruf
40
MEDAILLEN DEUTSCHLAND VOR 1900
Los 1-20 von 27
Seite 12