x
 
Schnellsuche
 
 
 

Katalog-archiv | Auktion 189

24. November - 26. November 2022

MEDAILLEN DEUTSCHLAND NACH 1900
Los 1-20 von 61
Seite 12...4
Auerbach, tragbare Messingmedaille (Dm. ca. 28mm, ca. 10,70g), o.J., auf den Veteranen- und Kriegerverein Auerbach. Av: Gekröntes Wappen, darum Umschrift. Rev: 5 Zeilen Schrift im Kranz. F. vz.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Ausruf
75
Berlin, gefasste Messingmedaille (Dm. ca. 56mm, ca. 91g), o.J., von Schultz/Loos, für 25 Jahre treue Dienste in der Disconto Gesellschaft in Berlin. Av: Brustbild des Gründers Hansemann von vorn, darum Umschrift. Rev: 3 Zeilen Schrift im Eichenlaubkranz, darum Umschrift. Vz.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Ausruf
100
Leipzig, Zinkmedaille (dm. ca. 45mm, ca. 41,72g), o.J., Loge Balduin zur Linde Leipzig. Preismedaille für erfolgreiches Streben. Av: Ritter an Altar unter Linde. Rev: 3 Zeilen Schrift, darum Kranz und Umschrift. Leicht fleckig, vz-st.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Ausruf
100
Zuschlag
120
Einseitige Bronzegussmedaille (Dm. ca. 149,0 mm, ca. 405 g), 1858 (vermutlich später), von Gillay, auf den Theologen und Kleriker Alexander Turoquet. Mit Öse, vz bis gussfrisch.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Ausruf
60
Baden, Friedrich I., gehenkelte Bronzemedaille (18,28g, Durchmesser ca. 33,5mm), 1902, von R. Meyer, zum Regierungsjubiläum. Av.: Brustbild nach links. Rev.: Gekrönter Greif mit Schild, darunter 4 Zeilen Schrift, Zeitz 677, vz-st.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Ausruf
40
Hessen, einseitige, rechteckige Bronzeplakette (ca. 98,80x60,90mm, ca. 114,72g), 1902, von H. Kautsch, auf Alexander Friedrich Landgraf von Hessen. Av: Sitzender Landgraf am Piano mit Muse, vz.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Ausruf
50
Hamburg, versilberte Bronzemedaille (Dm. ca. 50,90mm, ca. 49,74g), 1903, von B. Kruse, auf die Tagung des Gustav-Adolf-Vereins. Av: Brustbild nach rechts, darum Umschrift. Rev: Engel mit Tafel, im Hintergrund eine Kirche, daneben 7 Zeilen Schrift. Gaedechens 2629, vz-st.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Ausruf
70
Bayern, Doppeltalerförmige Silbermedaille (Dm. ca. 41 mm, 34,68 g), 1904, von A. Börsch, Prinzregent Luitpold 1886-1912, auf die Einweihung des Armeemuseums in München, Av: Brustbild nach links mit umgelegter Ordenskette, Rev: Ansicht des Gebäudes, Gebhardt 209, Kratzer und leicht berieben, vz aus polierten Stempeln. Sehr selten!
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Ausruf
800
Zuschlag
800
Zinkmedaille (Dm. ca. 49,5 mm, ca. 32,73 g), 1904, unsigniert, zur Erinnerung an das 50-jährige Jubiläum der Verkündung des Dogmas der unbefleckten Empfängnis. Av: Stehende Heilige Maria von vorn mit Strahlenkranz, darum Umschrift. Rev: Stern mit Jahreszahl "1904", darunter 6 Zeilen Schrift. Gehenkelt. kl. Rf., vz.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Ausruf
40
2 x Bronzemedaille (Dm. ca. 50 und 31mm), 1912, von Hörnlein, auf die 300jahrfeier der Schmelzhütte Halsbrücke. Av: Ansicht der Schmelzhütte. Rev: 6 Zeilen Schrift über Wappen. Jeweils vz.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Ausruf
100
Saarbrücken, tragbare Silbermedaille (Dm. ca. 29,50mm, ca. 13,67g), 1912, auf das Preisschießen des Kreis Krieger Verbands Saarbrücken. Ab: Brustbild nach links, darum Umschrift. Rev: 5 Zeilen Schrift, darum Umschrift. Vz.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Ausruf
75
Bayern, Ludwig III., Silbermedaille (Dm. ca. 23mm, ca. 5,35g), o.J., auf Prinzregent Ludwig von Bayern. Av: Kopf nach rechts. Rev: Gekröntes Monogramm, im Außenkranz Umschrift. Randfehler, ss. Selten.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Ausruf
100
Silbermedaille (Dm. ca. 33,20g, ca. 17,60g), 1914, Lauer, auf die Kaiserrede. Av: Kopf Wilhelm II. nach links, darum Umschrift. Rev: Schwert zwischen 4 Zeilen Schrift. Rand punziert, kl. Kratzer PP.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Ausruf
30
Zuschlag
65
Silbermedaillen (Dm. ca. 33,20mm, ca. 17,90g), 1914, von Lauer, auf den Fregattenkapitän Karl von Müller. Av: Brustbild von vorn, darum Umschrift. Rev: Ansicht des Kreuzers Emden, darunter Tafel mit 4 Zeilen Schrift. Rand punziert, vz.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Ausruf
50
Zuschlag
85
Bronzemedaille (Dm. ca. 40 mm, ca. 26,9 g), 1915, von Weinberger, auf das Waffenbündnis der Mittelmächte. Av: Brustbilder Wilhelm II., Franz Josefs und Mohammed V. gestaffelt nach rechts. Rev: Stehender Ritter von vorn auf Podest mit Schild mit den Wappen der Verbündeten. Kl. Kr., vz-st.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Ausruf
50
Zuschlag
65
Zinkmedaille (Dm. ca. 51,3 mm, ca. 32,0 g), 1915, von Julius Trautzl, Spendenmedaille der Kriegsfürsorge. Av: Männlich Kopf ein Schwert haltend nach links, darunter zwischen Schrift Lyra und Theatermasken. Rev: 4 Zeilen Schrift. Vz.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Ausruf
40
Sachsen, Friedrich August III., Silbermedaille (Dm. ca. 38mm, ca. 27,52g), 1916, von F. Hörnlein, auf das 150jährige Bestehen der Bergbauakademie Freiberg. Av: Die Büsten von Friedrich August III. und Xaver nebeneinander nach links, darum Umschrift. Rev: Stadtansicht, im Abschnitt darunter 3 Zeilen Schrift. Rand punziert, vz-st.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Ausruf
150
Zuschlag
190
Silbermedaille (Dm. ca. 33,20mm, ca, 17,70g), 1916, von Wolf, auf das zweite Kriegsjahr. Av: Büste nach links, darum "LEOPOLD IV - FÜRST z. LIPPE". Rev: Hermanndenkmal, darum "FRISCH AUF MEIN VOLK DIE FLAMMENZEICHENRAUCHEN". Rand punziert, kl. Rf. und kl. Kratzer/berieben, PP.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Ausruf
150
Zuschlag
150
Bayern, Bronzemedaille (Dm. ca. 33mm, ca. 16,61g), 1918, von Schwegerle/Dasio, auf die 10jahrfeier der Verfassung. Av: Die Köpfe von Maximilian I. Joseph und Ludwig III. nach links, darum Umschrift. Rev: Verfassungsurkunde auf Podest, darum Umschrift. Hasselmann 154, vz.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Ausruf
100
Bronzemedaille (Dm. ca. 87,80mm, ca. 171,68g), 1918, von K. Goetz, Ausrufung der deutschen Republik in Köln. Av. Stehender Soldat mit Speer und Schild, im Hintergrund Stadtansicht mit Dom. Rev: Szene der Ausrufung auf dem Neumarkt, darüber Schrift, darunter Flussgott. Kienast 275, vz.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Ausruf
250
Zuschlag
300
MEDAILLEN DEUTSCHLAND NACH 1900
Los 1-20 von 61
Seite 12...4