x
 
Schnellsuche
 
 
 

Katalog-archiv | Auktion 189

24. November - 26. November 2022

MEDAILLEN DEUTSCHLAND NACH 1900
Los 21-40 von 61
Seite 1234
Einseitige geschwärzte Eisengussplakette (ca. 66,5x100,7 mm, ca. 143,18 g), 1918, unsigniert, auf den 60. Geburtstag des Dichters Walther Schulte vom Brühl. Brustbild nach links, darüber Name zwischen Hakenkreuz, darunter Auszug eines Gedichts. Korrosionsspuren, vz.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Ausruf
50
Zuschlag
70
Silbermedaille (Dm. ca. 36,6mm, ca. 19,81g), 1918, von Karl Goetz, auf Manfred Freiherr von Richthofen. Av: Brustbild von vorn, darum Umschrift. Rev: Adler vor Grabstein, darum Umschrift. Kienast 288, Rand punziert, vz.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Ausruf
130
Zuschlag
210
Aachen, einseitige Bronzemedaille (Dm. ca. 100mm, ca. 434g), o.J., von Nachtmann, Prämienmedaille des Aachen-Laurensburger Rennvereins. Av: Reiter nach link, darum Umschrift. Kratzer, vz.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Ausruf
100
Sachsen, Silbermedaille (Dm. ca. 28mm, ca. 7,67g), o.J., Für Treue und Fleiß vom Sächsischen Gastwirte-Verband. Av: Weibliche Gestalt mit Kranz unter Baum nach links, darum Umschrift. Rev: 4 Zeilen Schrift im Kranz. Rand punziert, Avers berieben, vz.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Ausruf
50
Wittenberg, Bronzegussmedaille (Dm. ca. 78,7 mm, ca. 123,8 g), o.J., von Hosaeus, auf die Gründung der evangelischen Kirche der altpreußischen Union. Av: Kruzifix über Stadtansicht von Wittenberg, darunter Lutherrose zwischen Fischen. Rev: Kreuz mit AOXP in den Winkeln, darunter Eichen- Lorbeerzweig, darunter 3 Zeilen Schrift. Kl. Rf., vz-gussfrisch.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Ausruf
50
Baden, Bronzemedaille (Dm. ca. 50mm, ca. 51,84g), 1921, auf das Sportfest des Badischen Grenadierbataillons (I/14) Gruppengepäckmarsch. Av: Brustbild nach links, daneben Ölzweig. Rev: 7 Zeilen Schrift. Kl. Rf., vz.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Ausruf
100
Schwenningen, tragbare Zinkmedaille (dm. ca. 40mm, ca. 22,01g), 1922, auf das 28. Württembergische Landesschießen in Schwenningen. Av: Kniender Bogenschütze nach links, darum Umschrift. Rev: Schwan vor Zahnrad nach links, darum Umschrift. Ss-vz.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Ausruf
50
Bronzemedaille (Dm. ca. 50mm, ca. 48,79g), 1924, Dankesmedaille des Germania Zentralverbandes Deutscher Bäcker Innungen. Av: Stehende Germania mit Kranz und Schwert von vorn. Rev: 2 Zeilen Schrift, darum Umschrift. St.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Ausruf
75
Aachen, Bronzegussmedaille (Dm. ca. 91,4 mm, ca 279,8 g), 1925, von Bagdons, auf Friedrich Springorum (Freund und Förderer der TH Aachen). Av: Kopf nach links. Rev: Stehende weibliche Gestalt mit Schild und Speer neben Adler auf Sockel mit Spruch. Hsp., vz.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Ausruf
50
Zuschlag
55
Seligenstadt, Silbermedaille (Dm. ca. 43mm, ca. 28,82g), 1925, von Leven-Intze, auf die 1100-Jahrfeier von Stadt und Abtei Seligenstadt. Av: Ansicht der Abteikirche, darum Umschrift. Rev: Heiliger Marcellius und Petrus vor Stadtansicht. Randpunziert, vz.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Ausruf
75
Silbermedaille (Dm. ca. 36mm, ca. 19,36g), 1926, von K. Goetz, auf die fünften Wartburger Maientage. Av: Büste Webers halbrechts, darum Umschrift. Rev: Menschengruppe im Wald, im Hintergrund auf dem Hügel die Wartburg. Kienast 396, Rand punziert, vz.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Ausruf
100
Zuschlag
140
Stuttgart, Berg, tragbare Silbermedaille (Dm. ca. 34,0mm, ca. 14,86g), 1926, unsigniert, auf das 14. Festschießen der Zimmerschützen-Vereinigung und das 25-jährige Jubiläum der Zimmerschützen-Gesellschaft. Av: Ansicht der Villa Berg. Rev: "25" im Eichen- Lorbeerkranz, darunter Zielscheibe vor gekreuzten Gewehren. Randfehler, kl. Kr., vz.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Ausruf
50
Einseitig geprägte, rechteckige Bronzeplakette (81x58mm, ca. 101,33g), 1927, von Kraumann, auf den 70. Geburtstag des Archäologen und Historikers Ernst Fabricius. Av: Brustbild nach links, darunter 3 Zeilen Schrift. Rev: Stempel. In Schatulle (bestoßen und beschriftet), st.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Ausruf
80
Marburg, Bronzegussmedaille (Dm. ca. 46mm, ca. 44,67g), 1927, von B. Elkan, 500 Jahre Uni Marburg. Av: Brustbild Philipp Landgraf zu Hessen mit Hut schräg links, im Außenkranz Umschrift. Rev: Ansicht der Burg, darüber 4 Zeilen Schrift. Etwas Belag, ss-vz
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Ausruf
60
Rechteckige einseitige inkuse Eisengussplakette (ca. 156,3x105,5mm, ca. 362,5g), o.J., von Encke, auf den 80-jährigen Hindenburg. Kopf Hindenburgs nach links. Auf der Rückseite eingearbeiteter Draht zum Aufhängen, leicht korrodiert, vz.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Ausruf
50
Vergoldete einseitige Bronzemedaille (Dm. ca. 33,9mm, ca. 14,23g), 1927, von F. Lungerth, auf Franz Schubert. Brustbild Schuberts nach links. Kl. Rf., vz.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Ausruf
20
Goldmedaille (Dm. ca. 22,50mm, ca. 6,53g), 1928, von Karl Goetz, auf den 80. Geburtstag des Reichspräsidenten Paul von Hindenburg. Probe zu 20 Mark. Av: Kopf nach links, darum Umschrift. Rev: Wappen zwischen Jahreszahl, darum Umschrift. Rand punziert "B. HAUPTMÜNZAMT 900". Kienast 416. Kl. Rf., Rand stellenweise bearbeitet, im Etui, vz-st.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Ausruf
300
Zuschlag
540
Silbermedaille (Dm. ca. 36mm, ca. 24,70g), 1928, von K. Goetz, auf den 400. Todestag Albrecht Dürers. Av: Büste Dürers nach links, darum Umschrift. Rev: Stehender nackter Knabe mit Schild und Dürermonogramm, im Außenkranz Umschrift. Kienast 388, Rand punziert, wz. Kr., vz.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Ausruf
100
Zuschlag
100
Weil der Stadt, Silbermedaille (Dm. ca. 40,0mm, ca. 24,46g), o.J. (1930), von Hanisch-Concee, auf den 300. Todestag des Naturphilosophen und Astronomen Johannes Kepler. Av: Kopf Keplers vor Planetenbahnen. Rev: Kirchenansicht, darum Umschrift. Kl. Rf., kl. Kr., vz.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Ausruf
60
Zuschlag
72
Rechteckige Bronzeplakette (ca. 100,10 x 70,00mm, ca. 152,39g), von A. Donner. Av: Pflug, im Hintergrund strahlende Sonne, im Abschnitt darunter "ZUR PROV. AUSSTELLUNG 16.-17.SEP.1933 / 100 JAHRE / N.S.K.K. ESSEN", darüber Wappen. Rev: Signatur. Vz.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Ausruf
150
MEDAILLEN DEUTSCHLAND NACH 1900
Los 21-40 von 61
Seite 1234