x
 
Schnellsuche
 
 
 

Katalog-archiv | Auktion 192

19. - 20. Mai 2023

THURN & TAXIS
Los 1-13 von 13
1 Kr. a. graugrün zusammen mit 3 Kr. a. dunkelblau und zwei klar und diagonal aufgesetzten L1 "BIEBRICH" (Herzogtum Nassau) auf Kabinettbriefstück. Beide Werte farbfrisch und im guten, meist voll- bis überrandigen Taxisschnitt. Sem-Katalogwert 290.- (Spezialisierung nach Stempelvorkommen + Stempelbewertung)
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
7a,8
BS
Ausruf
80
1 Sgr. a. hellblau, farbfrisches Exemplar mit extravaganter Federzugentwertung in Rautenform, derartige Entwertungen sind sehr selten und stammen von Bahnhofsstationen (welche nur einen ganz geringen Bruchteil aller Taxis-Markenentwertungen vorgenommen haben, insofern im Handbuch völligst unterbewertet), gepr. Sem BPP
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
11a
o
Ausruf
70
3 Kr. a. hellblau, farbfrisches, links oberes Eckrandstück mit über 1 bis über 2 mm Bogenrand, unten vollrandig, rechts leicht angeschnitten, Vierringstempel, Fotobefund Sem BPP "Bogenecken dieser Marke sind nicht häufig."
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
12a
o
Ausruf
30
1/4 Sgr. hellrot zusammen mit 1/2 Sgr. grün auf Brief, mit Vierringstempel "14" nebst K2 "CASSEL 14 10 1862" und Vermerk "ganzfranco." (Ganzfranco) in den eigenen Land-Bestellbezirk nach Kirchditmold. 1/2 Sgr. Franco und 1/4 Sgr. moderiertes Landbestellgeld in die Vorstädte der Residenz Cassel. Rückseitig Distributionsstempel. Fotobefund Sem BPP "Taxischnitt und leichte Mängel"
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
13,14
BF
Ausruf
100
1/4 Sgr. bis 9 Kr tadellos postfrisch komplett mit 33IA+IB und 34 I+II. Nr. 30 kleine Bleistiftsignatur, Nr. 31 tiefst gepr. Dr. Helbig BPP, alle anderen noch unsigniert! Mi. 870.-
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
26/34 **
Ausruf
225
Zuschlag
540
1/3 Sgr. grün, 4er-Block, lupen- bis breitrandig, rechts mit über 11 mm Bogenrand, postfrisch.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
27 **
Ausruf
200
3 Kr. rosa, 6 Kr. blau u. 9 Kr. braun, drei farbfrische und allseits vollrandige tadellose Marken, einheitlich mit Ringnummernstempeln "220" (versch. Typen) aus Frankfurt/M. entwertet, je gepr. Sommer BPP
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
32,33,34
o
Ausruf
60
3 Kr. V.Ausgabe, als Einzelfrankatur auf Streifband-Adresse der 3. Gewichtsstufe in den Postverein, mit Vierringstempel "220" (Haferkamp Type 13, Bewertung 150 Punkte) nebst Ra3 "FRANKFURT A.M. / POSTEXPED. No 4 / 9 2 67" (Paulsplatz) über Salzungen und Geisa nach Tann/Rhön/Preussen (Tann war vormals bayerischer Postort). Marke unten durch Randklebung Patina und leichte Mängel. Streifband links geöffnet und neu verklebt. Fotobefund Sem BPP "Streifbänder von Sendungen höherer Gewichtsstufen sind nicht häufig."
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
52
BF
Ausruf
150
1852/66, gestempelte, in den Hauptnummern kpl. Slg., vieles geprüft, überwiegend Opitz und Pfenninger, dazu 10 Briefe
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
o
/
BF
Ausruf
400
Zuschlag
400
1852 - 1866, nach Hauptnummern gemischt geführte augenscheinlich kpl. Sammlung auf Lindner-T-Vordruck, einzelne Werte sind gepr., die letzte Ausgabe ist ungebraucht enthalten
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
o
/*
Ausruf
400
1852-1866: Schöne gestempelte Sammlung ab Nr. 1 auf selbstgestalteten Blättern, fast alle mehrfach zwischen 2 mal bis zu 12 mal (Nr. 15), 1 mal Nr. 27 ist die teuerste, also keine ungeprüften teuren Katalogschlager. Die Sammlung macht einen sehr reellen Eindruck. Michel insgesamt 3.120.- (Aufstellung vorhanden)
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
o
Ausruf
300
1852 - 1866, ungebrauchte und gestempelte Sammlung mit mittleren Ausgaben.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
*/
o
Ausruf
100
Reichhaltiger Altbestand früher Jahre, unter anderem mit Nr. 1 im Paar auf dekorativem Briefstück, die Nummern 3-12 alle mehrfach mit Briefstücken, Stempel etc. undurchsucht, Mi. 900.-
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
o
Ausruf
55
Zuschlag
55
THURN & TAXIS
Los 1-13 von 13