Hamburg, Bronzemedaille (Dm. ca. 43,9mm, ca. 51,18g), 1849, von Wilkens, auf die Einweihung der St. Petri Kirche. Av: Außenansicht der Kirche. Rev: Innenansicht der Kirche. Gaedechens 2091. Kl. Rf., kl. Kr., vz.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Fulda, Silbermedaille (Dm. ca. 30,4mm, ca. 8,99g), 1855, von Hauck, auf den 1100. Todestag des heiligen Bonifatius. Av: Außenansicht zweier Kirchen. Rev: Kreuz emporhaltender Bonifatius im Gewand mit Bibel, darum Umschrift. Kl. Rf., ss.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Sachsen, Bronzemedaille (Dm. ca. 47,5mm, ca. 42,69g), 1856, Lorenz, auf den Tod von Sophie ,Gräfin von Hohenthal. Av: Brustbild nach links. Rev: 6 Zeilen Schrift im Efeukranz, darum Umschrift. Randfehler, kl. Kr., vz. Mit altem Unterlegzettel des Sammlers.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Hamburg, Bronzemedaille (Dm. ca. 41,5mm, ca. 29,29g), 1859, von Loos und Fischer, auf Friedrich Schillers 100. Geburtstag. Av: Belorbeerte Büste Schillers nach halblinks, darum Umschrift. Rev: Szene aus Schillers Gedicht "Die Glocke", darunter das Hamburger Stadtwappen. Gaedechens 2104, kl. Rf., ss.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Hamburg, Silbermedaille (Dm. ca. 41,60mm, ca. 29,67g), 1859, von Staudigel/Schnitzspahn, auf den 100. Geburtstag Friedrich Schillers. Av: Szene aus "Die Glocke" über Hamburger Stadtwappen. Rev: Brustbild Schiller halblinks, darum Umschrift. Gaedechens 2104, kl. Rf., leichte Patina, ss.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Köln, vergoldete Bronzemedaille (Dm. ca. 41,3mm, ca. 35,88g), 1865, unsign., auf die allgemeine landwirtschaftliche Ausstellung. Av: Postament mit Früchten und Geräten der Landwirtschaft. Rev: 6 Zeilen Schrift in Eichenkranz. Weiler 2545. Kleine Randfehler, leicht abgegriffen, ss-vz.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Mannheim, Schrobenhausen, versilberte Bronzemedaille (Dm ca. 50,2mm, ca. 50,15g), o.J., von Poellath, Ehrenmedaille für Treue und Arbeit des Verbands südwestdeutscher Industrieller. Av: Putto reicht auf Amboss sitzendem Schmied mit Hammer einen Lorbeerkranz. Rev: Verschiedene handwerkliche Gerätschaften, darum Umschrift. Rand punziert, in Etui, Kratzer, ss-vz.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Preußen, Köln, Silbermedaille (Dm. ca. 41,3mm, ca. 36,33g), 1875, von Kullrich, auf die internationale Gartenbauausstellung zu Köln. Av: Kopf der Kaiserin nach rechts. Rev: 6 Zeilen Schrift im Eichenkranz. Kratzer, kl. Rf., ss.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Sorben, Bronzemedaille (Dm. ca. 41,4mm, ca. 45,36g), 1875, von Wolff, auf Johannes Bock, Suitenmedaille der Serie "Series numismatica universalis virorum illustrium". Av: Brustbild nach rechts. Rev: 9 Zeilen Schrift. Randschrift "MONACH II", Randfehler, vz.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Bayern, einseitiger inkuser ?-Abschlag (Dm. um ca. 75mm, ca. 17,71g), 1880, von Schwenzer, auf Karl Theodor Freiherr von Hauch. Behelmtes Familienwappen, darum Umschrift. Leicht wellig, vz-st.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Würzburg, Zinnmedaille (Dm. ca. 38,9mm, ca. 16,52g), 1882, von Weckwerth, auf die 3. Säkularfeier der Universität. Av: Brustbild des Fürstbischofs von Würzburg von vorne. Rev: Wappen begrenzt von zwei weiblichen Gestalten, darüber Band mit Jahreszahlen. Kl. Rf., kl. Kr., vz.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Bayern, Amberg, tragbare Zinnmedaille (Dm. ca. 37,7mm, ca. 16,36g), 1884, von Drentwett, auf das 250-jährige Jubiläum der Gnadenkirche auf dem Mariahilf Berg im Amberg. Av: Bekrönte heilige Maria mit bekröntem Jesuskind im Arm. Rev: Außenansicht der Kirche. Mit bedrucktem Ausgabetütchen. Kl. Rf., kl. Kr., vz-st.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Rheinland, versilberte Bronzemedaille (Dm. ca. 40,5mm, ca. 27,40g), o.J., unsigniert, Prämienmedaille des Provinzialverbands der rheinischen Geflügelzüchter-Vereine (gegründet 1884) für züchterische Leistungen. Av: Verschiedene Zuchtvögel. Rev: 3 Zeilen Schrift im Lorbeerkranz, darum Umschrift. Kl. Rf., vz.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Bronzemedaille (Dm. ca. 30,4mm, ca. 11,66g), 1887, von Schiller, zum Gedenken an den 100. Geburtstag von Ludwig Uhland. Av: Ulands Kopf nach rechts. Rev: Jahreszahlen im Lorbeerkranz, darum Umschrift. Rf., vz.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Göttingen, ?-Medaille (Dm. ca. 33,0mm, ca. 14,83g), 1887, unsigniert, auf das 150. Jubiläum der Georg-August-Universität. Av: Georg August von vorne stehend unter bekröntem Baldachin, darum Umschrift. Rev: 3 Wappen unter Kaiserkrone, darum Umschrift. Gehenkelt, kl. Rf., ss-vz.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Regensburg, Bronzemedaille (Dm. ca. 21,8mm, ca. 3,18g), 1887, signiert "J.S.", auf die Geburt von Marie Antonie Xaveria Froschmaler. Av: Kinderkopf nach links, darum Umschrift. Rev: 6 Zeilen Schrift, darunter Stadtwappen. Wz. Rf., vz.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Bayern, Luitpold, Zinnmedaille (Dm. ca. 30,3mm, ca. 10,89g), 1888, von Drentwett, auf die Grundsteinlegung der St. Benno Pfarrkirche in München. Av: Kopf Luitpolds nach rechts. Rev: 7 Zeilen Schrift. Kratzer, kl. Rf., ss.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Würzburg, ?-Medaille (Dm. ca. 27,2mm, ca. 9,52g), 1889, unsigniert, auf die 1200-jährige St. Kilians Feier. Av: Stadtansicht. Rev: 3 Heilige auf Podesten. Kl. Rf., kl. Kr., vz.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Österreich, Bronzemedaille (Dm. ca. 50,2mm, ca. 57,29g), 1889, von Christelbauer, auf die Enthüllung des Denkmals von Franz Grillparzer. Av: Brustbild nach halblinks. Rev: Ansicht des Denkmals. Randfehler, Kratzer, ss.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Augsburg, Bronzemedaille (Dm. ca. 41,4mm, ca. 29,9g), 1891, von Drentwett, Preismedaille des Vereins für Förderung der Rassehunde-Zucht in Augsburg. Av: Stehender Hund nach links. Rev: 6 Zeilen Schrift im Eichenlaubkranz. Wz. Rf., etwas fleckig, f. st.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!