1945 - 1970, postfrische Prachtsammlung im SAFE-Album, weitestgehend komplett mit vielen besseren Ausgaben ab 680-837 (ohne 696, aber mit Nr. IV), 854-924, 933-951, 955-985 und ab 988 dann komplett, Mi. 2.300.-
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
1958 - 1992, Riesenlagerbestand mit Tausenden von Marken, alles bestens postfrisch, chronologisch geordnet, praktisch alle verausgabten Werte in Stückzahlen von um die vierfach bis zwölffach vertreten, ergiebiges Los, Mi. 5.300.-
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
1883 - 1937, sehr umfangreicher gestempelter Lagerbestand, wohl einige 1000 Marken chronologisch geordnet, viel Mittelmaterial dabei, auch zweimal 156, zweimal 210 I, 211 I, 443-441 etc., Mi. ca. 4.000.-
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
1867 - 1922, umfangreicher, enorm reichhaltiger Markenbestand im meist rand-/übervollem Lagerbuch, durchweg nur sauber ungebraucht, über 1500 Werte mit zahlreichen besseren, chronologisch geordnet, undurchsucht, Fundgrube, Mi. 2.600.-
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
1850 - 1938, Riesenposten von einigen 1000 Freimarken im achtundvierzigseitigen bestens gefüllten Lagerbuch, gängiges Material inklusive Mittelwerten, anfangs auch mit besseren Stempeln, guter breit angelegter Teil Levante mit besseren Werten, Kreta, Bosnien, Mi. ca. 4.200.-
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
1890 - 1906, sehr interessanter, umfangreicher Spezialistennachlaß von Aberhunderten Werten Franz Joseph ex Nr. 50-138, alle Werte hieraus mehrfach bis um maximal zwanzigfach pro Sorte vertreten, auch die besseren, Fundgrube für die vielen Zähnungs- und Papiervarianten, billigst gerechnet schon 2.100.-
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
1945 - 1978, sehr schöne, durchweg nur sauber rundgestempelte Prachtsammlung, nach den Hitler-Aufdrucken bis auf Nr. 930 und 932 sowie sechs Kleinwerte komplett mit allen guten und Spitzenserien, Vögel etc., sehr gepflegt im Schaubek-Falzlos-Album, Mi. 1.600.-
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
1945 - 1948, sehr umfangreiches, durchweg nur bestens postfrisches Markenlager der frühen Nachkriegsausgaben, wohl einige 1000 Werte, allermeist Sonderausgaben, diese oft zehnfach und mehrfach, auch die besseren, wie Hitleraufdrucke 674-682, Nr. 838-853, 878-884 (2) etc., Mi. 2.000.-
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
1946 - 1956, sehr umfangreicher, durchweg nur sauber rundgestempelter Markenbestand, nur Sonderausgaben mit enorm viel Mittelmaterial, der Schwerpunkt liegt auf den vielen Mittelwerten der frühen fünfziger Jahre, Mi. 2.000.-
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
1945 - 1980, sauber rundgestempelte Nachkriegssammlung auf Behrens-Vordruckblättern mit einigen besseren frühen Ausgaben und ab 1949 bis auf 952-954, 972, 974, 984-987 komplett, Mi. 1.200.-
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
1867 - 1937, umfangreicher gestempelter Markenbestand, sammlungsartig im Album auf Lindner-Steckblättern angelegt, oft inklusive mittlerer und einiger besserer Werte, Mi. ca. 1.650.-
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
1920 - 1938, umfangreicher gestempelter Dublettenbestand im dicken Lagerbuch, hunderte Werte, meist gängiges Material, auch mit besseren, wie 494-497, 632-637, Mi. ca. 1.600.-
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
1957 - 1966, umfangreicher, durchweg nur sauber Rundgestempelter Lagerbestand Sondermarken in zwei bestens gefüllten Büchern, praktisch alle verausgabten Werte mehrfach, oft um zehnmal vertreten, Mi. 1.650.-
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
1969 - 1992, sehr umfangreiches, postfrisches Blocklager (mit kleinem sauber gestempelten Anteil), die frühen Ausgaben alle in größeren Stückzahlen, dabei auch ca. 370.- Euro frühe Kleinbögen, Mi. an die 1.000.-
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
1962 - 1988, umfangreicher, nur bestens postfrischer Sondermarkenbestand in zwei Büchern, über Strecken mehrfach komplett, fast alles nur in einstelligen Stückzahlen, ansehen, Mi. 1.100.-
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
1948 - 1952, interessante Partie mit nur verschiedenen frühen Ausgaben, dabei Mi.-Nr. 878-884, 1 Sch. Trachten rot, Glückliche Kindheit, 969-980, etc., Mi. 580.-
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
1948 - 1954, postfrischer Bestand der guten frühen jahre, nur Sonderausgaben ab 878-884, Glückliche Kindheit, 972, 988, 1036 Eckrandpaar etc., Mi. 570.-
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
1973 - 1980, postfrischer Lagerbestand, durchweg einwandfrei und alle Werte dieses Zeitraums mehrfach in kleinen, einstelligen Stückzahlen vertreten, Mi. 1.150.-
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
1955 - 1960, postfrischer Bestand Sonderausgaben aus der zweiten Hälfte der fünfziger Jahre, ex 1012-1083 sind alle (oft in kleineren Stückzahlen) inklusive der besseren Serien vertreten, Mi. 460.-
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
1945 - 1955, gut gefülltes Album mit sauber ungebrauchten frühen Ausgaben- weniges auch ungebraucht ohne Gummi-, viel Material mit Nr. IV (3), 693-696, 838-853, 878-884 sowie besseren Werten bis 1955.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!