5 Pfennig bis 300 Pfennig "Holztaube", waagerechter Oberrandpaarsatz, kompletter Satz mit sieben Werten, postfrisch, tadellose Erhaltung, Fotoattest Hans-Dieter Schlegel BPP (2024) "Die Qualität ist einwandfrei.", Mi. 3.000.-+
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
5 Pfennig bis 300 Pfennig "Holztaube", Viererblocksatz, kompletter Satz mit sieben Werten, postfrisch, tadellose Erhaltung, Fotoattest Hans-Dieter Schlegel BPP (2024) "Die Erhaltung ist einwandfrei.", Mi. 6.000.-++
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
10 Pfennig und 20 Pfennig Korbdeckel auf Übersee-Brief LEONBERG 31.1.24 nach Tientsin / China als exotische Destination, mit vollem Inhalt, Transportspuren, Leitvermerk "via Sibirien" mit der Transsibirischen, Ankunft 28.2.24
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
DSP LINIE HAMBURG-WESTAFRIKA 21.3.05 "XXXVIII.", Dampfer "Eduard Woermann", voller Abschlag auf seitlich eingerissener 10 Pfg Kaiseryacht, mit beisitzendem schwarzem L2 "Deutsches Schutzgebiet" nach Sittensen mit Ankunft 11.4.05, schöner Beleg zur Ausreise der 2. Staffel des Marine Expeditionskorps an Bord der "Eduard Woermann", ab Swakopmund 20.3. mit Ankunft in Wilhelmshaven am 10.4.05
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
DSP DEUTSCH-SÜDWESTAFRIKA-CAPSTADT 10.10.06 "I", Dampfer "Eduard Bohlen", voller Abschlag auf 5 Pfg Kaiseryacht, bedarfsmäßig verwendet auf attraktiver s/w Ansichtskarte "Ovambofrauen", datiert "Swakopmund d. 8.X.06" und im Text folgend "... Grüße von Hans W.", geschrieben an Bord des Dampfers "Hans Woermann", der jedoch Hamburg erst wieder am 20.11. erreichte, zur beschleunigten Reise dem Postdampfer "Eduard Bohlen" übergeben, mit vs. violettem L2 "Deutsches Schutzgebiet", der Hamburg deutlich früher erreichte, vs. Ankunft 5.11.06, 15 Tage vor "Hans Woermann". Bemerkenswerter, in dieser Form sicherlich einmaliger Beleg in Besterhaltung (alter Ausruf 750)
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
DSP DEUTSCH-SÜDWESTAFRIKA-CAPSTADT 16.1.07 "II", Dampfer "Aline Woermann", voller Abschlag auf 10 Pfg Kaiseryacht auf gut erhaltenem Bedarfsbrief mit rs. Absendereindruck "A. Schmerenbeck Swakopmund", nach Berlin mit rs. Ankunft 11.2.07, Pracht, geprüft Bothe BPP - Unseres Wissens das frühest bekannte Verwendungsdatum dieses außerordentlich seltenen Seepoststempels - August Schmerenbeck (1853-1930) erwarb im Januar 1893 aus Regierungsbesitz ein privates Grundstück in Windhuk an der Kaiserstraße (heute Independence Avenue). Neben seinem Geschäfts- und Wohnhaus baute er ein besonderes Gebäude, das er der Postverwaltung zur Verfügung stellte. Neben seinen anderen Geschäften betrieb er auch Vieh- und Pferdetransporte und übernahm auf Grundlage eines Vertrages mit der Kaiserlichen Post Mitte der neunziger Jahre den Betrieb der sogenannten "Karrenpost" für die Postbeförderung. Die Beförderungsdauer von Windhuk nach Swakopmund betrug etwa 10 Tage. (alter Ausruf 1500)
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
DSP LINIE HAMBURG-WESTAFRIKA 13.6.13 "XXXIX.", Dampfer "Frieda Woermann", glasklarer Luxus-Abschlag auf 10 Pfg Kaiseryacht auf sauberem Firmen-Bedarfsbrief an die Wäschehandlung Meissner & Sohn nach Hamburg, mit violettem L2 "Deutsches Schutzgebiet" ohne weitere Vermerke
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
DSP LINIE HAMBURG-WESTAFRIKA 7.6.10 "XXXIX", Dampfer "Frieda Woermann", mehrfach abgeschlagen auf senkrechtem Paar 10 Pfg Kaiseryacht auf großem Teil einer Geschäftsbrief-Vorderseite "Woermann, Brock & Co., Swakopmund" an das Stammhaus, mit handschriftlichen Einträgen des Dampfers sowie "Privat" und violettem L2 "Deutsches Schutzgebiet", Pracht (alter Ausruf 200)
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Kriegsgefangenenpost: 1916, Brief aus Deutschland mit Auslandszensur Emmerich und britischer Zensur P.C. POST FREE PRISONERS OF WAR in rot nach Windhuk, aufgrund zuvor entfernter deutscher Frankatur dort mit 2 und 3 d nachfrankiert und mit aptiertem Bahnpost-Ovalstempel -WINDHOEK 10.4.16 weitergeleitet, ungeachtet unvermeidlicher Spuren sehr aussagekräftiges Stück
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
10 Pfennig Kaiseryacht mit Wasserzeichen fremd verwendet auf Brief aus ROLLSHAUSEN 25,.4.11 nach Berlin, Umschlag links beschnitten und Mittelbugfalte sowie Marke eckrund, aber recht ungewöhnliche Verwendung im Reichsgebiet ohne Nachporto!
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
1904, blauer Empfängerabschnitt einer Feld-Postanweisung über 96.- Mark aus OKAHANDJA 10/10 04, in dieser Form selten!
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
10 Pfennig Vorläuferganzsache mit Entwertung "BIBUNDI", Durchgangsstempel "VIKTORIA" und Ankunftsstempel "KLEINFURRA", tadellose Erhaltung, ohne Text, trotzdem sehr selten und kaum zu finden, doppelt geprüft Eibenstein BPP, Arge 500.-
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Vorläuferganzsache 10 Pfennig, geschrieben auf SMS "Falke" und an Land ausgegeben, Stempel "KAMERUN", tadellose Erhaltung!
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
10 Pfennig Krone/Adler mittelkarminrot (Urmarke ca), tadelloser Postanweisungsabschnitt, Mi. 500.- (alter Ausruf 150)
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
10 Pfennig Krone/Adler mittelkarminrot (Urmarke ca), tadelloser Postanweisungsabschnitt, Mi. 500.- (alter Ausruf 150)
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
10 Pfennig Krone/Adler dunkelrosarot (UV gelblichorange quarzend) mit schwarzem Bdr.-Aufdruck "Kamerun", ungebraucht, geprüft Jäschke-L. BPP, Mi. 300.-
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
10 Pfennig Krone/Adler dunkelrosarot (UV gelblichorange quarzend) mit schwarzem Bdr.-Aufdruck "Kamerun", senkrechtes Zwischenstegpaar, postfrisch, tadellose Erhaltung, unsigniert, Fotoattest Carsten Brekenfeld BPP "ohne jeden Mangel", Mi. 1.800.- - Zwischenstegpaare dieser Farbnuance sind kaum bekannt!
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
20 Pfennig Krone/Adler mit schwarzem Bdr.-Aufdruck "Kamerun", senkrechte Halbierung - in diesem Fall rechte Hälfte als Einzelfrankatur auf dekorativer Ansichtskarte (Gruss aus Kamerun) von "KAMERUN 3/10 98" nach Mundame, Marke in tadelloser Erhaltung, Karte mit Gebrauchsspuren und behobenem kleinen Einriss außerhalb der Frankatur, geprüft Pfenninger, Fotoattest Ronald F. Steuer BPP (2024) "das sehr seltene Exemplar.", Mi. 20.000.-
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
MOLUNDU auf mit 10 Pfennig lebhaftrotkarmin (UV rot) frankierter Bildpostkarte nach Frankreich, tadellose Erhaltung, Mi./Arge 170.-
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Molundu blau auf mit 10 und 30 Pfennig frankierter Vorderseite eines übergewichtigen Einschreibebriefes, tadellose Erhaltung!
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Die gespeicherten Suchanfragen finden Sie in Ihrem Konto – von dort können Suchanfragen noch einmal ausgeführt werden.