x
 
Schnellsuche
 
 
 

Katalog-archiv | Auktion 179

11. März - 13. März 2021

MEDAILLEN AUSLAND NACH 1900
Los 1-20 von 38
Seite 12
Kleines Lot mit 11x Medaillen Deutschland und Ausland, verschiedene Jahre, Materialien und Größen, unterschiedliche Erhaltungen. Bitte besichtigen!
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Ausruf
150
Belgien, einseitige, aufstellbare Messingplakette (ca. 163x114mm, ca. 450,46g), o.J., auf Königin Astrid. Av: Büste nach links, darunter Signatur. Kl. Kratzer auf Avers, vz.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Ausruf
60
Frankreich, einseitige Bronzeplakette (ca. 213x168mm), o.J., von C. Meunier. Av: Büste eines französischen Kohlearbeiters nach rechts. Auf Holz aufgezogen, vz.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Ausruf
120
Österreich, Bronzemedaille (Dm. ca. 55,6mm, ca. 66,85g), o.J., unsigniert, Prämienmedaille des Verbands für Kinder- und Jugendfürsorge an den edlen Gönner "Dozent Ing. Maximilian Soeser". Av: Mädchenkopf nach links. Rev: 8 Zeilen Schrift, davon eine Zeile graviert. Vz.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Ausruf
20
Bronzeplakette (ca. 139x83mm, ca. 320g), 1902, unsigniert. Av: Büste nach links, im Abschnitt darunter 2 Zeilen Schrift. Rev: Sitzende weibliche Gestalt mit Genius nach rechts, ss.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Ausruf
80
Belgien, Bronzeplakette (ca. 63,20x72,90mm, ca. 142,70g), 1905, von F. Vernon. Av: Zwei weibliche Gestalten reichen sich die Hand. Rev: Stadtansicht, davor Zweig. Rand punziert, vz.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Ausruf
40
Frankreich, vergoldete Bronzeplakette (ca. 70,90x50,90mm, ca. 100,02g), 1906, von R. Gregoire, auf die Kolonialausstellung in Marseille. Av: Stehender personifiziertes Frankreich mit Dreizack empfängt Weibliche Gestalt mit Palmzweig, dahinter Schiffe. Rev: Thronende weibliche Gestalt vor Stadtansicht. Rand punziert, vz.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Ausruf
80
Niederlande, Bronzemedaille (Dm. ca. 58,9mm, ca. 107,70g), 1906, unsigniert, auf den 300. Geburtstag Rembrandts. Av: Hüftbild Rembrandts nach rechts, im Hintergrund Kirche und Windmühle, darum Umschrift. Rev: Schild mit 4 Zeilen Schrift, daran Eichen- und Lorbeerzweig, darum Umschrift. Wz. Rf., vz.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Ausruf
20
Österreich, Wien, gehenkelte Bronzemedaille mit Band (Dm. ca. 42,6mm, ca. 30,71g), o.J. (1909), von H. Dietrich, auf das 50. Stiftungsfest der Schlaraffia-Vereinigung und das 7. Allschlaraffische Konzil in Vindobona. Av: Weibliche Gestalt Lorbeerzweig und Schriftrolle haltend nach links, daneben kniende nackte männliche Gestalt mit Globus auf dem Rücken. Rev: 2 Wappen im Banner und Lorbeerzweig, darauf sitzende Eule, daneben 3 Zeilen Schrift. Wz. Rf., vz.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Ausruf
30
Chile, Bronzemedaille (Dm. ca. 59,8mm, ca. 102,01g), 1910 von Thauby und Lortscher, Internationale Kunstausstellung und 100-jährige Unabhängigkeit. Av: Sitzende männliche Gestalt mit Tafel und Stift auf Stufen nach rechts, daneben stehende weibliche Gestalt mit Eichenzweig und Lorbeerkranz nach rechts zeigend, darunter nackter Jüngling Lorbeerzweig reichend. Rev: Fahnenstab mit Fahne und Eichenzweig, daneben 5 Zeilen Schrift. Kl. Rf., ss.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Ausruf
20
Frankreich, Bronzemedaille (Dm. ca. 45,80mm, ca. 36,10g), o.J., von L. O. Mattei. Av: Weibliches Brustbild von vorn, dahinter Lyra. Rev: Tafel mit Inschrift vor Zweigen, darüber Schrift. Rand punziert, kl. Rf., vz.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Ausruf
40
Frankreich, Lot von fünf Silbermedaillen zu unterschiedlichen Anlässen. Dabei A. Patey, L. Bottee, A. Dubois, F. Chabaud und eine unsigniert. Erhaltung meist vz.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Ausruf
160
Argentinien, versilberte Bronzemedaille (Dm. ca. 65,8mm, ca. 114,65), 1911, signiert "AF.ROSSI". Av: männliche Gestalt auf Stuhl sitzend, im Feld daneben Datum. Rev: 5 Zeilen Schrift im Lorbeer- Eichenkranz. Kleine Randfehler, teilweise abgegriffen, ss.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Ausruf
20
Frankreich, Bronzeplakette (ca. 54x39mm, ca. 49,94g), 1911, von Hippolyte, zur internationalen Ausstellung in Roubaix. Av: Weibliche Gestalt mit Merkurstab und Schild auf Adler nach rechts, darüber 2 Zeilen Schrift, darunter Tafel. Rev: Pierre de Roubaix übergibt Vertretern der Stadt Handelsvertrag. Ecken abgerundet, Randfehler, ss-vz.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Ausruf
40
Frankreich, Silbermedaille (Dm. ca. 38mm, ca. 21,75g), 1920, von H. Allouard. Av: Stehende weibliche Gestalt von vorn, darum Umschrift. Rev: Schrifttafel und Wappen, darüber Stadtansicht. Rand punziert, Kl. Rf., vz.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Ausruf
40
Frankreich, vergoldete Bronzemedaille (Dm. ca. 57mm, ca. 79,80g), 1913, A. Rivet. Av: Büste der Gallia in Wolken nach rechts, darum Umschrift. Rev: Schwebende, geflügelte weibliche Gestalt mit Trompete nach rechts, darunter Jüngling mit Palmzweig, im Außenkranz Umschrift. Rand punziert, Randfehler, vz.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Ausruf
40
Frankreich, Messingplakette (ca. 79x59mm, ca. 149,62g), o.J., unsigniert. Av: Zwei schwebende, geflügelte weibliche Gestalten vertreiben deutschen Kaiser. Rev: Gebäudeansicht, darüber Gallia in Strahlen, darunter gallischer Hahn. Randfehler, bearbeitet, ss.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Ausruf
40
Preußen, Wilhelm II., einseitige Bronzemedaille (Dm. ca. 49,2mm, ca. 56,02g), 1915, signiert "ST". Av: behelmtes Brustbild Wilhelm II. nach links. Kratzer und kleine Randfehler, vz.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Ausruf
50
Österreich, Franz Joseph I., Zinkmedaille (Dm. ca. 50mm, ca. 41,91g), 1915, von Bachmann, auf die Einnahme Lublins durch österreichische Truppen. Av: Brustbild des Erzherzog Joseph Ferdinand, darum Umschrift. Rev: Soldat mit Fahne nach rechts. Wurzbach 4162, ss-vz.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Ausruf
125
Belgien, einseitig geprägte Bronzeplakette (ca. 145,50x128mm, ca. 324,81g), 1916, von Ch. Samuel, auf König Albert. Av: Brustbild nach links, darum Umschrift, ss-vz.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Ausruf
50
MEDAILLEN AUSLAND NACH 1900
Los 1-20 von 38
Seite 12