x
 
Schnellsuche
 
 
 

Katalog-archiv | Auktion 173

13. März + 14. März 2020

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND
Los 241-260 von 285
Seite 1...12131415
1949 - 1990, gestempelte komplette Sammlung, teils mehrfach gesammelt mit Besonderheiten, Dauermarken in Paaren und 4er-Blocks, Randstücken, Briefen, Kartons und FDCs.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
o
/
BF
Ausruf
300
1945 - 2009, fast ausschließlich gestempelte, augenscheinlich komplette Bundesrepublik - Sammlung ab der 1. Ausgabe in 2 alten Davo Vordruckalben. Dabei hat der Sammler immer Wert auf saubere Stempel mit lesbarem Ort und Datum gelegt, was ihm auch fast immer gelungen ist. Ab ca. 1974 sind fast alle Marken mit vollem Tagesstempel enthalten. Dazu die Markenheftchen bzw. Heftchenblätter, diese teilweise postfrisch. Des weiteren sind die Alliierten Besetzungs-Ausgaben vom Kontrollrat über die Französischen Zonen bis zur Bizone enthalten, gut besetzt mit besseren Werten und Ausgaben, gutem Bauten-Teil, einigen Posthörnchen Band- und Netz- Aufdrucken auf den Ziffernwerten, diese aber ungeprüft, der Exportmesse-Block auf der zugehörigen Ausstellungskarte, etc. In dieser Form selten einmal angeboten. (alter Ausruf 500)
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
o
Ausruf
250
Zuschlag
270
1969 - 2001, **/o/BF, umfangreicher, chronologisch sortierter Lagerbestand in 16 dicken Einsteckbüchern und 5 FDC Alben, bis zum Jahre 1995 fast alle Ausgaben durchgängig 2 bis 6 mal postfrisch und 5 - 10 mal gest. vorhanden, ab 1977 aufgelockert mit FDC's, Ganzsachen, Messebriefe und von 1996 fast nur noch gestempelt, enormer Katalogwert!!!
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Ausruf
200
1962 - 1996, gigantische postfrische Sammlung mit 1.330 Viererblocks nur verschiedener Marken in drei dicken Einsteckbüchern, augenscheinlich über weite Strecken kpl. und sehr viele aus Bogenecken dabei, auch solche mit Formnummer. Letztendlich insgesamt 5.320 postfrische Briefmarken, enormer ehemaliger Postpreis!
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
**
Ausruf
190
Zuschlag
171
1949 - 2005, Sammler-Bestand mit insgesamt über 5.000 Marken in fünf großen Einsteckbüchern. Anfangs noch mit einigen Zonen-Marken und überwiegend in gestempelt, im weiteren Verlauf zunehmend in postfrisch inkl. einigen Eckrandstücken und Eckrand-Viererblocks gesammelt, diese teils mit Formnummer! Hoher Michelwert!
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
**/
o
Ausruf
180
1951 - 2014, Fundgrube mit 1.500 Belegen, lose im Karton. Dabei zahlreiche Einzel- und Mehrfachfrankaturen, verschiedene Versendungsformen, Ansichtskarten, Ganzsachen, Schmuck-FDC's, Maximumkarten, Sonderbelege, etc.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
BF
Ausruf
180
1951 - 1959, postfrischer/ungebrauchter Bestand inkl. einigen Bogenrand- und Eckrandstücken auf 90 A5-Einsteckkarten in zwei Ringordnern, u.a. dabei verschiedene Einheiten von kleinen Posthorn-Wertstufen, MiNr. 148 im Bogenteil zu 35 Stück, MiNr. 179 linker oberer Eckrandviererblock mit DZ "8", 263 xw R (15), guter Anteil Heuß Lumogen-Marken etc.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
**/*
Ausruf
130
1960 - 2010 (ca.), umfangreicher Markenbestand in diversen Schachteln und Ordnern, u.a. dabei zwei Schachteln mit je gut dreistelliger Stückzahl Banderolen der Ausgaben Burgen & Schlösser und Sehenswürdigkeiten. Lose gestempelte Marken sortiert nach Dauerserien, Sondermarken und Zuschlagsmarken in drei Schachteln. Der Bestand füllt insgesamt eine Umzugskiste
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
**/(*)/
o
Ausruf
90
1971 - 1973, Dauerserie Unfallverhütung, spezialisierte postfrische und gestempelte Sammlung, dabei Einheiten, Druckerzeichen, Rollenmarken, Zusammendrucke und Markenheftchen, schöne und reichhaltige Sammlung aus Sammlungsaufgabe im Ringbinder (alter Ausruf 100)
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
**/
o
Ausruf
80
1954 - 1959: Reichhaltiger postfrischer Markenbestand, durchweg einwandfrei, viele bessere Ausgaben, Zuschlag, 259-65, 294 (5), 302-06 (3), 315-19 etc., Mi. 760,-
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
**
Ausruf
80
1961 - 1965, Bedeutende Deutsche, postfrische und gestempelte Partie mit Bogen sowie gestempelte Bündelware, interessanter Bestand in Schachtel (alter Ausruf 70)
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
**/
o
Ausruf
55
Zuschlag
55
2000/12, Partie von 120 gestempelten und 10 postfrischen Kleinbögen, bei einigen wenigen fehlt der Rand und einige sind mehrfach, Mi. über 1300,-
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Ausruf
50
1952 - 1990 (ca.), postfrischer und gestempelter Bestand, Tütenposten, ideal zur Detaillierung auf Börsen und Messen, satzweise abgepackt, dazu dasselbe mit Besonderheiten wie Schwarzdrucken, Markenheftchen usw., dazu kleine Partie Anfangsjahre auf Steckkarten, reichhaltiges Los
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
**/
o
Ausruf
50
1949 - 1954, 28 verschiedene Sondermarken, alles gestempelte Werte, je Marke Mindestkatalogwert 10.- Euro, Mi. gesamt 850.- Euro
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
122/76ex
o
Ausruf
50
1960 - 1999, postfrische, augenscheinlich nach Hauptnummern kpl. Sammlung in vier Lindner-Vordruckalben
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
**
Ausruf
45
Zuschlag
45
1949 - 1991, fast vollständige Sammlung im dicken KABE-Vordruckalbum, im Vorspann auch einige Marken aus versch. Zonen und von Berlin, allerdings auch nicht zeitgerechte Entwertungen darunter
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
o
Ausruf
45
2006 - 2010, nach Lindner T Vordruck (Blatt 277 -317) bis auf 4 Werte in den Hauptnr. offensichtlich komplette gestempelte Sammlung, fast alle Werte mit lesbarem Tagesstempel.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
o
Ausruf
40
Zuschlag
42
Automatenmarken, 175 portogerechte Briefe, davon 75 mit meistens höheren Wertstufen auf echt gelaufenen Belegen, wie R-, R-Eil, Eilboten alles vom Ersttag, dabei auch 14 von Berlin, auch Bahn- und Ballonpost, vom Ersttag, etliche kpl. Sätze, sehr hoher Katalogwert, dazu noch Messeset von 1984 und alle 14 Postämter vom 1. Tag!
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
BF
Ausruf
40
2000 - 2001, Dauerserie Sehenswürdigkeiten, Bestand mit 81 Schmuck-FDC's, zumeist mit Marken in waager. Paaren. Unterschiedliche Stückzahlen der vorhandenen Wertstufen, ehemaliger Postpreis Euro 150.-
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
BF
Ausruf
35
Jubiläums Postkarten der Deutschen Post, 18 Serien aus 1 - 5 (2 x kpl.), über 200 Stück, dazu Weihnachten (90er Jahre) mit Briefen und Karten sowie 8 Klappkarten Bund/Berlin mit Viererblocks (alter Ausruf 40)
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Ausruf
30
BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND
Los 241-260 von 285
Seite 1...12131415