x
 
Schnellsuche
 
 
 

Katalog-archiv | Auktion 176

24. September - 26. September 2020

NACHLÄSSE
Los 1-20 von 38
Seite 12
Uralter Bestand in 70 alten Tauschheften und diversen Einsteckbüchern, immer wieder bessere Werte, seit Ewigkeiten unberührte Fundgrube! Ein Los was man eingehend besichtigen und kalkulieren sollte! Es handelt sich bei diesem Los um den Rest der großen Sammlung des Herrn Dr. Kolb / München, dieser Teil blieb bei Erbauseinandersetzungen "liegen" weil er nicht mehr ins Auto gepasst hatte!
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Ausruf
3.000
Zuschlag
3.300
Sammlernachlass in 4 Besichtigungskartons, dabei u. a. Bundesrepublik Deutschland mit Posthornsatz **, Marienkirche ** (2), Einsteckbücher mit Europasammlungen, alte Tütenlager mit teils interessantem Inhalt, Briefe und Karten mit u. a. zwei Belegen Deutsche Kolonien etc., das Lebenswerk eines über 40 Jahre engagierten Sammlers!
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Ausruf
2.500
Zuschlag
2.500
Deutschland-Nachlass, 1948 - 2000 (ca.), Sammlungen Bund, Berlin und DDR in 11 Vordruckalben, dabei u. a. Berlin ** mit zweimal Bl.1 - einmal mit Plattenfehler, Bund ** Sammlung inkl. Posthornsatz etc., dazu noch die gestempelte Sammlungen.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Ausruf
1.500
Zuschlag
1.700
1945 - 2003, ungebrauchter/postfrischer und gestempelter Bestand, dabei doppelt geführte Sammlung SBZ/DDR mit guten Werten wie MiNr. Bl. 6 und Bl. 8/9 A/B, Slg. Berlin ungebraucht/postfrisch mit u.a. 21/34 ungebraucht gepr. Schlegel BPP, 35/41 ungebraucht und 68/70 postfrisch gepr. Schlegel BPP, doppelt geführte Sammlung Bund 1949/2003, in den Hauptnummern komplett mit u.a. MiNr. 123/38 ungebraucht gepr. Schlegel BPP mit Kurzbefunden, dazu Bogenpartie und Dubletten sowie Numisblatt 1/97 "Melanchton" und kleine Sammlung Numisbriefe mit ca. 95.- DM Nominale, sodann Sammlung UNO 1957/93, augenscheinlich komplett und mit zahlreichen Flaggenkleinbogen, reichhaltiger Sammlernachlass in ca. 20 (Vordruck-) Alben in 3 großen Kartons
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
**/*/
o
Ausruf
1.500
Zuschlag
1.600
EUROPA: 1872 - 2005, ungebrauchter/postfrischer und gestempelter Bestand, dabei reichhaltige Sammlung Dt. Reich mit vielen guten Werten gestempelt gepr. Sommer BPP, 66 gestempelt, diverse Infla-Werte mit Kurzbefunden, 344/50 gestempelt, 438/39 gestempelt, Bl. 1 ungebraucht, 456/59 gestempelt, 496/98 gestempelt gepr. Schlegel BPP, 499/507 gestempelt und Bl. 3 gestempelt, dazu Besatzungszonen inkl. SBZ Bl. 2t ungebraucht und Bl. 4 postfrisch, DDR in den Hauptnummern komplett inkl. Bl. 8/9 A/B gestempelt, Berlin mit u.a. 35/41 gestempelt und Bl. 1 gestempelt, Bund doppelt geführt, die postfrische Sammlung mit vielen guten Anfangswerten ab ca. 1956/2005 komplett, gestempelt 1949/2005 komplett, dazu Sammlungen Finnland mit u.a. Zeppelin-Karte 1930 inkl. Aland bis 2001, sowie postfrische Sammlung Österreich 1945/95 komplett mit allen guten Werten wie MiNr. Va/Vd postfrisch mit Fotoattest Kovar VÖB, 984/87 usw., zusätzlich kleine Münzsammlung in Alben, schöner und reichhaltiger Sammlernachlass in 23 (Vordruck-) Alben in 3 großen Kartons
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
**/*/
o
Ausruf
1.500
Zuschlag
3.500
EUROPA: 1849 - 2000 (ca.), ungebrauchter/postfrischer und gestempelter Bestand, mit Sammlungen Baltikum, Belgien, Finnland, Italien, Norwegen, Österreich, Schweden, Spanien und USA, dazu Dubletten, einige Jahrbücher und Belege, reichhaltiger Bestand in mehr als 40 Alben in 7 großen Kartons
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
**/*/
o
Ausruf
1.500
Zuschlag
2.300
Sammlernachlass in 11 Kartons, dabei u. a. ** Italiensammlung 1960 - 2019, ** Sammlung Vatikan 1960 - 2019, Österreich 1960 - 2019 **, teils in Vordruckalben, aber auch etliches nur in Einsteckbüchern, bitte eingehend besichtigen!
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Ausruf
1.000
Zuschlag
3.400
DEUTSCHLAND: 1945 - 2019, ungebrauchter/postfrischer und gestempelter Bestand, dabei All. Besetzung und Bizone mit besseren Blocks, gestempelte Sammlung DDR, in den Hauptnummern komplett mit u.a. MiNr. 334 gepr. Weigelt BPP und Bl. 8/9 A/B, teils parallel postfrisch gesammelt, Sammlung Berlin, gemischt geführt und in den Hauptnummern komplett, dabei 21/34 gestempelt gepr. Schlegel BPP, 35/41, 61/63 postfrisch gepr. Schlegel BPP, 68/70 mit Unterrändern postfrisch, Bl. 1 ungebraucht, sowie postfrische Sammlung Bund 1949/2019 (I. Quartal), bis auf den Posthornsatz in den Hauptnummern komplett inkl. 139/40 und 177/96, teils doppelt geführt (ab Ende der 90er im "Deutschland Plus"-Abonnement, dazu Dubletten, etwas Kartonphilatelie sowie 4 Alben Motivsammlungen aus Abo, u.a. "Euro-Einführung", sowie die Buch-Edition "150 Jahre Briefmarken" (3 Bände kpl.), reichhaltiger Nachlass in ca. 40 (meist Vordruck-)Alben in 6 großen Kartons
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
**/*/
o
Ausruf
1.000
Zuschlag
1.600
EUROPA: 1950 - 2003 (ca.), (vorwiegend) postfrischer und gestempelter Bestand, dabei postfrische Sammlungen Berlin und Bund 1960/90 komplett, postfrische Sammlungen aus dem selben Zeitraum zahlreicher Europäischer Staaten und Gebiete wie Benelux, Frankreich, Großbritannien, Irland, Italien, Liechtenstein, Monaco, Österreich, Portugal, San Marino, Schweiz, Skandinavien, Spanien, Türkei und Vatikan, augenscheinlich komplett, sodann umfangreiche postfrische Sammlung Europa CEPT 1956/90 komplett, inkl. Luxemburg 1956 und 1957 und Liechtenstein 1960, teils mehrfach mit zahlreichen Besonderheiten, dazu etwas Afrika, sowie Bundesrepublik Ministerklappkarten und -jahrbücher, u.a. das seltene Zehnjahresbuch in grün, etwas Bogenware und FDCs, umfangreicher Nachlass mit viel Nominale, enormer Einstandspreis, in gut 30 (oft Vordruck-) Alben in 8 großen Kartons
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
**/
o
/
BF
Ausruf
1.000
Zuschlag
1.400
EUROPA: 1872 - 2001, ungebrauchter/postfrischer und gestempelter Bestand, dabei Sammlung Dt. Reich mit besseren Ausgaben ab den Brustschilden, Sammlung SBZ/DDR, doppelt geführt, in den Hauptnummern komplett und ab den guten Anfangsausgaben teils mehrfach, dazu umfangreiche Dublettenbestände, Zusammendruckbogen, FDCs und Markenheftchen, Sammlung Berlin ungebraucht/postfrisch mit guten Anfangswerten bis hin zu Bl. 1 postfrisch, dazu Sammlung Bund, doppelt geführt, mit besseren Anfangswerten, ab den 60er-Jahren bis 2001 komplett mit insgesamt ca. 100.- Nominale, dazu Grundstocksammlungen Bulgarien und Frankreich, reichhaltiger Sammlernachlass in ca. 30 (Vordruck-) Alben in 5 großen Kartons
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
**/*/
o
Ausruf
1.000
Zuschlag
1.000
DEUTSCHLAND: 1945 - 1972, ungebrauchter und postfrischer Bestand (doppelt geführt; je einmal ungebraucht / einmal postfrisch) mit Sammlungen DDR 1963/72, Berlin 1950/72, dabei gute Anfangswerte wie MiNr. 61/63 postfrisch und ungebraucht, 68/70 postfrisch und ungebraucht, Bl. 1 postfrisch und ungebraucht, dabei kleine Partie FDC mit u.a. 71/72 FDC(2), sowie Alliierte Besetzung und Bund bis 1972, letztere in den Hauptnummern quasi komplett inkl. MiNr. 123/38 postfrisch und ungebraucht, hochwertiger Sammlernachlass in 6 Lindner-Vordruckalben im großen Karton
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
**/*/
BF
Ausruf
1.000
Zuschlag
1.000
ALLE WELT: 1850 - 2001, ungebrauchter/postfrischer und gestempelter Bestand, dabei alte KABE-Schwarte ab Altdeutschland bis Besetzung II. Wk., Slg. Dt. Reich und Alliierte Besetzung/SBZ mit besseren Werten, umfangreiche Sammlung DDR, doppelt geführt, quasi komplett mit allen guten Werten wie MiNr. 261/70 postfrisch und gestempelt sowie Bl. 8/9 A/B postfrisch und gestempelt, Sammlung Berlin mit guten Anfangswerten wie MiNr. 35/41 gestempelt, sowie Bund, ebenfalls doppelt geführt, mit besseren Anfangsausgaben und ca. 75.- Nominale, in jeder Sammlung reichhaltig Zusammendrucke inkl. einiger ZD-Bogen gesammelt, dazu Partie Markenheftchen und Dubletten, sowie 5 Bände Motivsammlungen aus Borek (2 Bände "200 Jahre USA") und DPAG-Abonnement und2 Alben UNO Flaggen-Kleinbogen, reichhaltiger Sammlernachlass in ca. 50 Alben, dazu 28 Alben ETB, in 8 großen Kartons
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
**/*/
o
Ausruf
1.000
Zuschlag
1.150
EUROPA: 1872 - 1975, ungebrauchter/postfrischer und gestempelter Bestand mit meist doppelt geführten Sammlungen, dabei Dt. Reich mit guten Ausgaben wie Bl. 11 postfrisch und Bl. 12 postfrisch(2), Saarland mit guten Ausgaben, DDR augenscheinlich komplett mit u.a. MiNr. 286/88 postfrisch und Bl. 8/9 A/B gestempelt, Berlin mit guten Anfangswerten wie 42/60 postfrisch, ab 1950 postfrisch komplett, dazu Sammlung Alt-ETB, Bund, bis auf Posthorn und Marienkirche jeweils komplett mit allen guten Ausgaben bis hin zu MiNr. 177/96 postfrisch, dazu Sammlung Europa CEPT postfrisch 1956/73 bis auf Spanisch-Andorra 1972 komplett mit u.a. Luxemburg 1956 und 1957, dazu jeweils Dublettenalben, hierin schöne Partie 4er-Blocks und Anlagepartie Blockausgaben sowie einige FDCs, reichhaltiger Nachlass in fast 30 (Vordruck-) Alben in 3 großen Kartons
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
**/
o
/
BF
Ausruf
1.000
Zuschlag
1.350
Drei Generationen Nachlaß - schon der Opa hatte mit dem Briefmarkensammeln begonnen und ein aus heutiger Sicht als "alte Schwarte" bezeichnetes "Europa" Vordruckalbum und 2 weitere Vordruckalben angeschafft, und die ersten Dubletten angelegt. Durch die 3 Sammler-Generationen, die teilweise nebeneinander gesammelt haben, ist jetzt ein etwas unorthodoxer Nachlaß entstanden, bei dem einiges doppelt ist und es auch Überschneidungen der Zeiträume gibt. Enthalten sind 2 Bund Sammlungen, von 1949 -1998 gestempelt und postfrisch in Vordruckalben, anfangs einiges, auch der Posthornsatz, mit Neugummi, und von 1990 bis 2017 postfrisch in Einsteckalben und 4 Post AG Vordruckalben, dazu die Ganzsachen und Jahrbücher incl. dem von 1973, gepr. Salomon. Dazu eine gestempelte und eine postfrische Berlin Sammlung mit besseren Anfangsausgaben, der Schwarz-Aufdruck Satz mit Neugummi gepr. Schlegel BPP und entsprechend signiert, eine in beiden Erhaltungen geführte, weitestgehend komplette DDR Sammlung mit allen guten Werten, Ausgaben und Blocks von 1949 bis 1990 in 8 Lindner Vordruckalben, eine zweite DDR Sammlung postfrisch ab den 50er Jahren bis zum Ende in Einsteckalben, weiterhin eine gute, gestempelte Sammlung 3. Reich ab 1937 in beiden Erhaltungen kpl., dazu Alliierte Besetzung und SBZ, ein Posten Briefe von uralt bis neu mit vielen Belegen aus der alliierte Besetzungszeit, weitgehend aus Familienkorrespondenz, und zum Schluß noch diverse Sieger Abos von Albrecht Dürer, anderen Malern und Künstlern, aber auch "500 Jahre Post" und "Die Euro-Vorläufer", etc., insgesamt 16 Abo-Alben ! Dazu natürlich noch Dies und Das, insgesamt 11 große Kartons voll !
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
**/*/
o
BF
Ausruf
1.000
Zuschlag
2.300
Sammlernachlass in zwei Kartons, dabei u. a. ** Sammlung Berlin 1948 - 1990 bis auf Bl. 1 komplett, Aufdruckausgaben BPP gepr., Bund 1948 - 1990 ** ohne Posthornsatz komplett, Deutsches Reich 1933 - 1945 ** mit guten Ausgaben, dazu diverse moderne Ausgaben und Ersttagsbriefe.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
Ausruf
800
Zuschlag
1.050
DEUTSCHLAND: 1945 - 2016, (vorwiegend) postfrische und gestempelte Sammlung, ab Besatzungszonen mit u.a. SBZ MiNr. Bl. 4 postfrisch gepr. Zierer BPP und Bizone 99II und 100II postfrisch, DDR 1949/90 in den Hauptnummern komplett mit u.a. MiNr. 261/70 postfrisch und Bl. 13 postfrisch und gestempelt, komplett in teuren KABE-Vordruckalben, sodann etwas Berlin und Bund mit guten Anfangswerten bis hin zu 139/40 gestempelt, Bund ab 1990/2016 postfrisch im "Deutschland Plus Abo" gesammelt, dazu in (moderner) Zweitsammlung fast 650.- zusätzliche Nominale, etwas Dubletten und 2 DPAG-Motivsammlungen, reichhaltiger Bestand mit hohem Nominalanteil in mehr als 30 Alben in 4 großen Kartons
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
**/
o
Ausruf
750
Zuschlag
1.350
1861 - 1999, ungebrauchter/postfrischer und gestempelter Bestand, dabei Sammlungen DDR, doppelt geführt, mit guten Anfangswerten, Berlin anfangs gemischt, später doppelt geführte Sammlung, in den Hauptnummern komplett, dabei MiNr. 21/34 gestempelt gepr. Schlegel BPP, 35/41 gestempelt und Bl. 1 ungebraucht, Bund 1949/99, anfangs gemischt, später doppelt geführte Sammlung mit allen guten Werten bis hin zu 139/40 gestempelt, sodann schöne Ländersammlungen mit Griechenland gestempelt 1861/99, Italien gestempelt 1944/79, Österreich 1946/79, Schweiz mit postfrischer Nominale und Vatikan 1929/99, gemischt geführt, bis auf den Provisoriensatz komplett, dazu Israel gemischt geführt 1950/99 sowie Dublettenalben, reichhaltiger Nachlass in mehr als 30 (meist Vordruck-) Alben in 4 großen Kartons
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
**/*/
o
Ausruf
750
Zuschlag
1.500
EUROPA: 1923 - 1986, ungebrauchter/postfrischer und gestempelter Bestand, dabei etwas Dt. Reich mit besseren Ausgaben, Slg. Bund 1949/86 in den Hauptnummern komplett, anfangs gemischt geführt mit u.a. MiNr. 117/20 gestempelt, 121/22 gestempelt, 139/40 gestempelt und 143/46 gestempelt, ab 1960 einheitlich postfrisch, dazu postfrische Sammlungen Berlin, Frankreich und Schweiz ab 1955/86 augenscheinlich je komplett inkl. viel Nominale, alles in Lindner-Vordruckalben, dazu Dubletten und einige FDCs, reichhaltiger Nachlass in 25 Alben in 3 großen Kartons
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
**/
o
/
BF
Ausruf
600
Zuschlag
600
DEUTSCHLAND: 1945 - 2001, ungebrauchter/postfrischer und gestempelter Bestand, dabei Sammlung DDR, weitgehend komplett (bis 1962 ungebraucht, danach postfrisch), postfrische Sammlung Bund, in den Hauptnummern komplett mit allen guten Ausgaben wie MiNr. 121/22, 123/38 gepr. Schlegel BPP, 139/40, 143/46 und 177/96, dazu Bund Jahrbuch 1973 Erstauflage gepr. Schlegel BPP, sowie einige ältere Ausgaben und etwas Ausland, reichhaltiger Bestand in 3 großen Kartons
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
**/*/
o
Ausruf
500
Zuschlag
1.450
DEUTSCHLAND: 1878 - 2004, postfrischer und gestempelter Bestand, dabei postfrische Sammlung Dt. Reich 1933/45 aus Borek-Abonnement, mit besseren Ausgaben wie MiNr. 544/45(2), 546/47(2), 588/97(2), Bl. 5, Bl. 8 und Bl. 10, Sammlung DDR aus den 80er-Jahren, dazu Sammlung Bund ab den 60ern, dabei 2001/04 postfrisch komplett, Motivsammlung "Kampf um die Freiheit" der DPAG sowie Bestand Motivausgaben, dabei moderne Sätze und Blocks in Einsteckbüchern, reichhaltiger kleiner Nachlass in mehr als 25 Alben in 3 Kartons
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
**/
o
Ausruf
500
Zuschlag
500
NACHLÄSSE
Los 1-20 von 38
Seite 12